Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung meines Leopardgeckoterrariums

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vorstellung meines Leopardgeckoterrariums

    Hallo liebe Forengemeinde

    Ich dachte mir, ich stell hier mal kurz mein Terrarium für (vorerst ) 1.2 Eublepharis macularius vor. Vielleicht habt ihr ja ein paar Verbesserungsvorschläge

    Nun erstmal die Technischen Daten:

    Größe: 120x60x75 (LxBxH in cm)
    Beleuchtung: 1x 70W HQI
    2-3 Spots a 50W
    Mondlichtlampe
    vorerst zumindest so angedacht. Mal sehen, wie´s mit den Temperaturen im Probebetrieb so hinhaut...
    Bodensubstrat: zwischen 10 und ca 18cm spielsand/lehmpulver/Fe2O3 Gemisch
    (Fe2O3 zur Farbgebung = Eisenoxid)
    paar kleinere sukkulente pflanzen, eine (etwas) größere agave für die bepflanzung des "felsens" (s.Fotos)
    Die Rückwand und die Felsen bestehen komplett aus Styropor und Fliesenkleber, welchem ich bei den letzten beiden Schichten Abtönfarbe untergerührt habe. auf den noch nassen Fliesenkleber habe ich dann noch etwas Bodensubstrat geworfen.
    ein paar kleine Schönheitsfehler sind noch vorhanden, werden aber in den nächsten Tagen geändert...
    das solls dann auch erstmal gewesen sein...
    nun ein paar Fotos ich denke, die sagen mehr als 1000 Worte
    http://www.bilderkiste.com/bk47e1758...st_terra1.html
    http://www.bilderkiste.com/bk47e1768...st_terra2.html
    http://www.bilderkiste.com/bk47e1771...st_terra3.html
    Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 19.03.2008, 20:37. Grund: Durchgehende Kleinschreibung - Forenregeln

  • #2
    Für mich sieht das nach einem sehr schönen und geeigneten Terrarium für Leopardgeckos aus.
    Ein paar mehr Verstecke, eine feuchte Höhle, Trinkschälchen und Kalzium in geeigneter Form dazu- und dem Einzug sollte bei geeigneten Temperaturen nichts mehr im Wege stehen!

    Viel Spaß damit,
    Karsten

    Kommentar


    • #3
      Estmal @ Grießhammer,Karsten ein herliches Dankeschön! Freut mich, dass es dir gefällt

      Mehrere Höhlen, sowie Kleine "Löcher" also Höhlen im Boden sind geplant Desweiteren Wassernapf, Schale mit geriebener Sepiaschale, Wetbox
      Habe mich ausgiebig informiert
      Wollt nur nochmal sichergehen, ob ich wirklich an alles gedacht habe, nich dass ich was wichtiges vor lauter Baueifer vergessen habe...
      Zuletzt geändert von Excalibur86; 19.03.2008, 23:45.

      Kommentar


      • #4
        Die HQI kannst du dir sparen. Mit den 2 Spotstrahlern müsstest du genau auf die Temperatur kommen.

        Mfg
        Daniele

        Kommentar


        • #5
          Die HQI kann aber durchaus für die Pflanzen wichtig sein.
          Liebe Grüße

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Grießhammer,Karsten Beitrag anzeigen
            Die HQI kann aber durchaus für die Pflanzen wichtig sein.
            Liebe Grüße
            Genau so hab ich mir das gedacht
            Und zum anderen: Schaden kanns wohl eher nicht. Ist vielleicht in manchen Augen überflüssig, aber ich denke stören wird es die Tiere wohl kaum Das Sonnenlicht ist schließlich noch zigfach heller/stärker....
            Hat vielleicht noch jemand Anregungen für Pflanzen?

            Kommentar


            • #7
              Tillandsien sind sehr schön für ein Wüstenterrarium und brauchen auch nicht so viel Pflege.

              Kommentar


              • #8
                Hi,

                woher holt ihr eure Pflanzen immer?
                Im Baumarkt??

                MFG
                Lukas

                Kommentar


                • #9
                  Tillandsien und Agavengewächse werdens wohl... Hab ja noch n paar Tage zeit

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    das Terrarium finde ich sehr schön. Es wirkt sehr natürlich und vorallem übersichtlich. Noch ein oder zwei Wüstenpflanzen und Du hast daß perfekte Terrarium.
                    Viel Spaß damit!

                    mfg
                    Henry

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Henry Johann Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      das Terrarium finde ich sehr schön. Es wirkt sehr natürlich und vorallem übersichtlich. Noch ein oder zwei Wüstenpflanzen und Du hast daß perfekte Terrarium.
                      Viel Spaß damit!

                      mfg
                      Henry
                      Vielen Dank :]
                      Den werd ich hoffentlich haben
                      Solange meine Geckos wohlauf sind...

                      Zusatzfrage: Könnte ich be den Maßen evtl später noch ein bis zwei Weibchen dazusetzen? Oder wird´s dann langsam zu eng?

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich sehe darin kein Problem,
                        noch ein paar Einrichtungsgegenstände geschickt mit eingebracht und eine 1.4 haltung sollte da möglich sein...
                        Strukturierung ist alles und die Rückwand haste ja auch super hinbekommen!

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,


                          ich schließe mich an, sehr schön, eine der wenigen "Leopardgeckorückwände", die mir gefällt!

                          Grüße
                          Sourri

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Daniele Beitrag anzeigen
                            Die HQI kannst du dir sparen. Mit den 2 Spotstrahlern müsstest du genau auf die Temperatur kommen.

                            Mfg
                            Daniele
                            Hmmm... im ersten Testlauf war nur mit Spots bei max 26°C schluss... bisschen mager würd ich sagen...

                            Kommentar


                            • #15
                              Hmm was haste denn da als Spots genommen?
                              Und wie viel Watt haste dann da?
                              Aber so falsch kann die HQI eigendlich auch nicht sein!
                              Mann muss ja nicht gleich nen NDL Leuchtmittel nehmen, dann isses auch nicht soo hell!!!
                              Zuletzt geändert von IRONMAIDEN; 23.03.2008, 17:01.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X