Hallo!
Folgendes Problem: gestern haben wir 2 Gruppen Leopardgeckos abgeholt (ca. 1 Stunde Autofahrt) und auf dem Rückweg hatten wir eine Autopanne. Bis das Auto abgeschleppt war und wir wieder zuhause waren sind ca. 5-6 Stunden Zeit vergangen. Die Leopardgeckos waren in einer Plastikbox, die in eine Decke gewickelt war untergebracht (wir hatten ja nur mit einer kurzen Fahrt im warmen Auto gerechnet...). Zuhause lagen sie ziemlich reglos in den Boxen und haben sich auch ziemlich kalt angefühlt (die Heizung im Auto ging seit der Panne auch nicht mehr)
. Habe die Tiere dann sofort auf eine Heizmatte gesetzt die ca. 24 Grad warm wurde um sie langsam aufzuwärmen.
Inzwischen sind sie auch wieder deutlich lebhafter, aber was meint ihr: soll ich zum Tierarzt? Oder erstmal abwarten? Oder wie würdet ihr vorgehen? Was können die Folgen sein, Erkälung etc.?
Oder macht sowas den Tieren nicht sehr viel, wenn sie in Winterruhe gehen ist es ja auch kalt?
Folgendes Problem: gestern haben wir 2 Gruppen Leopardgeckos abgeholt (ca. 1 Stunde Autofahrt) und auf dem Rückweg hatten wir eine Autopanne. Bis das Auto abgeschleppt war und wir wieder zuhause waren sind ca. 5-6 Stunden Zeit vergangen. Die Leopardgeckos waren in einer Plastikbox, die in eine Decke gewickelt war untergebracht (wir hatten ja nur mit einer kurzen Fahrt im warmen Auto gerechnet...). Zuhause lagen sie ziemlich reglos in den Boxen und haben sich auch ziemlich kalt angefühlt (die Heizung im Auto ging seit der Panne auch nicht mehr)

Inzwischen sind sie auch wieder deutlich lebhafter, aber was meint ihr: soll ich zum Tierarzt? Oder erstmal abwarten? Oder wie würdet ihr vorgehen? Was können die Folgen sein, Erkälung etc.?
Oder macht sowas den Tieren nicht sehr viel, wenn sie in Winterruhe gehen ist es ja auch kalt?
Kommentar