Hallo zusammen.
Nachdem ich in einem anderen Forum eine ziemliche Diskussion zu dem Thema hatte, wollte ich hier einmal nachfragen.
Und zwar geht es um die Versiegelung einer Styropor-Fliesenkleber-Rückwand. Teilweise wurde mir geraten, die Rückwand nicht zu versiegeln, damit diese die Feuchtigkeit eine zeitlang hält.
Andere meinten, so würden sich allerdings auf Dauer Risse im Fliesenkleber bilden, in denen sich dann Keime, etc. vermehren können. Außerdem wäre eine Desinfektion so nicht möglich.
Wenn ich jedoch die Rückwand versiegel und darauf Sand streue, damit es optisch schöner aussieht, dann kann ich es doch auch nicht desinfizieren, oder?
Stehe jetzt mit der Rückwand da, auf der der Fliesenkleber ist und weiß nicht weiter... :wall:
Nachdem ich in einem anderen Forum eine ziemliche Diskussion zu dem Thema hatte, wollte ich hier einmal nachfragen.
Und zwar geht es um die Versiegelung einer Styropor-Fliesenkleber-Rückwand. Teilweise wurde mir geraten, die Rückwand nicht zu versiegeln, damit diese die Feuchtigkeit eine zeitlang hält.
Andere meinten, so würden sich allerdings auf Dauer Risse im Fliesenkleber bilden, in denen sich dann Keime, etc. vermehren können. Außerdem wäre eine Desinfektion so nicht möglich.
Wenn ich jedoch die Rückwand versiegel und darauf Sand streue, damit es optisch schöner aussieht, dann kann ich es doch auch nicht desinfizieren, oder?
Stehe jetzt mit der Rückwand da, auf der der Fliesenkleber ist und weiß nicht weiter... :wall:
Kommentar