Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Hallo
hab da mal nen paar Fragen.
1. Was bringen die LEDs für das Tier? Oder hast du sie nur installiert das es für dich toll aussieht?
2. Ist das normaler Sand oder ein Sand-Gemisch?
3. Hast du auch eine Wet-Box/"feuchte Höhle" in deinem Terrarium.
Saber
Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 14.06.2009, 14:25.
Grund: Verniedlichung
also erst mal, es ist kein sandgemisch(wird aber noch nachgeholt). Ja ich habe eine Wetbox, die sehr gerne angenommen wird. Ich sprühe in der höle den sand abends schön nass. Hatte bis jetzt keine Häutungsprobleme. Die Led´s mache ich nur Abends an wenn das Licht aus geht,damit mann die Tiere noch ein bischen sieht,wenn sie aktiv werden. Wenn ich schlafen gehe, mache ich sie aus. Rotes oder Blaues licht soll angeblich auch die Paarungsbereitschaft fördern. Konnte keine negativen eigenschaften an den Tieren feststellen.
Also an der Optik an sich rege ich mich inzwischen gar nicht mehr auf - Geschmacksverirrungen scheints bei Terrarianern/Aquarianern ( Taucher mit Luftblasen) wohl häufiger zu geben. Dass ein Terrarium natürlich aussehen muss ist auch nicht einer der wichtigsten Faktoren, auch wenn man das gerade bei Wüstenbewohnern einfach und zwecksmässig erfüllen kann.
So wie ich das sehe, mangelt es dem Tier aber absolut an richtigen Verstecken, wohlfühlen tun sich solche Arten nur, wenn sie sich in ihren Höhlen richtig einkeilen können und sie auch am Rücken das Dach der Höhle spüren.
Von dem her vergrößern deine Höhlen und Vorsprünge lediglich die Lauffläche, mehr aber nicht.
Pack mal wesentlich mehr Korkeichenstücke in das Terrarium damit sich das Tier auch mal aussuchen kann, wo es sich verstecken will.
Bei dem Thema Beleuchtung für Leopardgeckos kann ich keinen Senf dazugeben, da ich mich hier nicht auskenne, ich wage aber zu bezweifeln dass diese LED Beleuchtung irgendetwas bringt.
Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 12.06.2009, 14:22.
Grund: Teil wegen fehlenden Bezugs entfernt
Hi,
nachdem ich grad auf den Kalender geguckt habe und mit Erschrecken feststellen musste, dass heute nicht der erste April ist, bleibt mir nur noch diese Frage:
Ist das wirklich dein ernst?
Rotlicht-Beleuchtung führt meines wissens nach nur bei der Art Homo sapiens zu Paarungsaktivitäten:ggg:
Naja aber mal ehrlich: Die Rückwand sieht extrem künstlich aus....sprich langweilig ohne Ende überall hats rechte Winkel und ist symetrisch, jede Fläche ist komplett eben...das ist doch langweilig.
Naja ansonsten kenne ich mich mit den Tieren nicht aus aber ich denke, mehr Plateaus wären auch super...oder sind Leopardgeckos reine Bodenbewohner?
ich denke das die Rückwand schön geworden ist. Bin nicht der meinung dass alles steingrau oder braun sein muss. Ich denke da treffen mehrere Welten aufeinander. Wenn ihr einen Hund habt, hält der eine ihn draussen und der andere drinnen. Der eine Schlaft im Korb, der andere auf einem beheitzen hundwasserbett. Ich denke die haltung der Tiere muss etwas individuell sein, und so lange es keinem weh tut, kann mann ja mal was neues ausprobieren.
Ps: ich habe jetzt ein Großes stück Kork zum verstecken reingelegt, Und bin gerade dabei eine Felsspalte zu modellieren, die mann in den Sand eingräbt. Damit sie enge ritzen zum vestecken haben.
Also mann sollte sehen dass ich auch ratschläge annehme, und trotzdem schaue dass es den tieren an nichts fehlt.Auch wenn manche einige sachen als sinnlos betrachten. Meinen Tieren fehlt es an nichts und es geht ihnen gut. Würde es nicht so sein, würde ich sofort eine veränderung vornehmen.
Hallo,
die Optik ist sicher nicht jedermanns Geschmack (inzwischen weiß ich, wie der Ausdruck "new wave Terrarianer" entstanden ist), aber das Terrarium hat einige gravierende Mängel, die einer artgerechten Haltung entgegenstehen. Spontan fallen mir auf:
die Beleuchtung ist in Reichweite der Tiere angebracht. Es besteht daher ernste Gefahr schwerer Verbrennungen
der Bodengrund besteht aus feinem Sand und ist deshalb ungeeignet. Die Füße von Leopardgeckos sind für festen Untergrund gebaut, so dass die Tiere in feinem Sand einsinken und nur unter Anstrengung darin laufen können. Außerdem können die Leopardgeckos in dem Bodengrund nicht graben.
Es fehlen artgerechte Verstecke. Die in den Bildern gezeigten sind ungeeignet.
So weit ich das erkennen kann, fehlt eine Aufwärmhöhle.
In der derzeitigen Ausgestaltung ist das Terrarium für eine artgerechte Unterbringung von Leopardgeckos unbrauchbar und muss dringend umgestaltet werden. Daneben wundert mich die Aussage, dass es den Tieren an ncihts fehlt und es ihnen gut geht. Inwieweit können Sie das beurteilen? Haben Sie schon mal Tiere gesehen, denen es schlecht geht? Die Leopardgeckos können Ihnen leider nicht sagen oder anderweitig mitteilen, dass sie sich auf dem Sand nicht wohlfühlen und die albernen Leuchtdioden ihnen auf den Senkel gehen. Gruß
Sven
Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.
Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.
an die Heizlampen kommen die tiere nicht. Deshalb habe ich die schutzgitter abgenommen. Der Sand wie am Anfang Schon geschrieben wird noch ausgetauscht, und wie auch schon geschrieben habe ich kork ausgelegt, damit sich die Geckos dazwischen zwicken können. Denke bevor mann sich in kritik übt, sollte mann erst lesen
Kommentar