Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lila Bauch

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo,
    habe mein Weibchen mal von unten abgelichtet
    Ich denke, man kann die Eier sehr gut sehen, aber auch den dunkel scheinenden Bauch. Schimmert es so, dann muss man sich wohl nicht sorgen, denn wie schon oben gesagt, das Tier sah noch nie anders aus.

    Zur Eiablage: egal was man baut/kauft, es sollte in 2-3 verschiedenen Möglichkeiten angeboten werden. "Erfahrene" Weibchen entwickeln eine Vorliebe, aber noch junge Tiere werden wohl zickig erst mal testen.
    Bei mir gibt es im Terrarium 2 Stellen, die bestens zur Eiablage geeignet sind, jedoch dieses gezeigte Tier legt niemals dort ab, es will immer von der Gruppe getrennt sein.

    Wie schon gesagt, sie frißt noch, sobald sie die Augen schließt, wenn ich ein Insekt hin halte, verbringt sie eine Nacht in einer Faunabox und legt dort garantiert ab.

    Ich erzähle diese Eigenheit so oft, weil es zeigt, dass es keine Richtlinie gibt.

    BG
    Esther
    Zuletzt geändert von Smaragd; 05.07.2009, 09:48.

    Kommentar


    • #17
      So wie auf dem Foto zu sehen ist, sehen jetzt mittlerweile beide Weibchen aus. Das ehr ruhigere Weibchen ist seit gestern aktiver als heute.
      Muss ich jetzt jeden Tag das Moos in der Wetbox nach Eiern durch suchen?
      Liebe grüße

      Kommentar


      • #18
        Ich halte Moos als Füllung für die Eiablagedose für ungeeignet. Erstens haftet es an den Eiern und kann, da organisches Material, zu Schimmel und anderen Problemen an den Eiern führen und zweitens wollen Leopardgeckos ihre Eier vergraben und das können sie nicht, wenn sie in Moos ablegen müssen. Man sieht übrigens an der Dose selbst und deren Umgebung ganz gut, ob Eier abgelegt wurden. Bei mir wird sie fast komplett mit Bodengrund zugebuddelt. Das ist nicht zu übersehen. Gruß
        Sven
        Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

        Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

        Kommentar


        • #19
          Hi

          was für Moos meint ihr? Sphagnum? Geht bei mir bei vielen Geckos recht gut, Strophurus, Diplodactylus und Phyllurus legen gerne da rein. Ist auch gut zum Zeitigen der Eier, da es eine schöne Grundfeuchte hält, viel Luftzirkulation erlaubt und man eigentlich bis zum Schlupf einen dichten Behälter haben kann und dadurch kein Problem mit Austrocknung hat! Bei Leopardgeckos habe ich es noch nicht probiert, ist aber eine gute Idee, werde ich mal probieren.

          Warum soll ein organisches Material Probleme bereiten? Was ist mit Kokos, Torf, Erde? Worin zeitigst du deine Eier?

          Denke mal dass da kaum was zu schimmeln anfängt und auch gut abzuwischen wäre!

          Ich würde aber auch eher zu Torf/Sand, Kokoshumus/Sand oder Kokos/Seramis raten. Ist leicht feucht zu halten, man sieht es gut wenn es den richtigen Feuchtigkeitsgrad hat. In der Natur legens in den leicht feuchten Lehm/Sandboden ab. Wie es immer heisst, ein gesundes Ei schlüpft fast immer.

          LG Thomas
          Zuletzt geändert von GeckoTom; 21.06.2009, 22:19.

          Kommentar


          • #20
            Ich muss selbst ausprobieren wo sie legen, da es das erste Mal sein wird das sie Eier legen.
            Ab wann sollte ich mir den Sorgen machen das sie nicht mehr legen und das in einer "Fauna-Box" lieber machen wollen?
            Liebe Grüße
            Zuletzt geändert von Cedinho; 22.06.2009, 14:16. Grund: Grüße vergessen^^

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Cedinho Beitrag anzeigen
              Ich muss selbst ausprobieren wo sie legen, da es das erste Mal sein wird das sie Eier legen.
              Ab wann sollte ich mir den Sorgen machen das sie nicht mehr legen und das in einer "Fauna-Box" lieber machen wollen?
              Liebe Grüße
              im Parallelthema schrieb ich das:
              Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
              Substrat für was?
              also im Terrarium befindet sich eine "Box", was genau eine leer gefutterte große 1L Eisdose ist. Diese ist gestaltet als Stein, also umhüllt und abgedeckt. Sie fasst eine Sand -Erd-Mischung, welche immer feucht angeboten wird.

              In einer Höhle befindet sich nur Sand, also ohne dass der mit Lehm gehärtet wird. Auch diese Höhle wird feucht angeboten.

              Das gezeigte Tier vergräbt sein Gelege immer in einer Fauna-Box. Für eine Nacht wird diese mit Sand gefüllt, der auch nicht mit Lehm gehärtet ist. Es befinden sich 2 Nuss-Hälften in dem Behälter, die eine ist trocken und unter der 2. ist der Sand feucht. Genau dort vergräbt sie ihre Eier, buddelt gut zu, verbaut den Eingang zur Nusshälfte und geht ins trockene schlafen.

              Ah ja, das Gelege, was da unter der Haut schimmert, ist in diesem Jahr das 4. und ich meine weiter obenerhalb noch ein 5. erkennen zu können.

              Inkubiere tu ich in Vermikulite mit Kohletabletten gemischt, angefeuchtet und prinzipiell bei 27°C.
              irgendwo schrieb ich noch, dass ich es an der Nahrungsaufnahme erkenne, will es nicht mehr fressen, na dann warte ich noch etwas, ob es nicht doch ausnahmweise im Terrarium ablegt. Dann aber riskiere ich nichts, nehm es raus und habe am Morgen das Gelege.

              Denke aber, ich habe ne Zicke und der Rest der Leopardgeckoweiber verhält sich normal, also einfach mal schauen, was dein Tier so treibt.



              Thomas, mit Moos habe ich auch Bedenken. Irgend wo hatte ich meine Beobachtung beschrieben, wie das Weibchen gräbt, ein Ei ablegt, es aber in der Schwebe hält und dreht. Ob das aber mit Moos auch geht?
              Nun, viele Tiere verdichten das Substrat über ein Gelege mit der Schnautze, auch hier hätte ich also Zweifel, ob das Moos so ein Tier nicht verunsichert?

              Aber man ist ja von der Grundeinstellung neugierig und würde gern wissen, ob es nicht doch geht. Wäre es nicht das zickige Weib, so würde ich es auch mal probieren, denn das nächste Gelege hat keine Vorbestellung, also würde es eh entsorgt.
              Womöglich probiere ich es mal ein Nacht

              Esther

              Kommentar


              • #22
                Ich probier das auch mal und stelle aber zur Sicherheit eine Höhle mit Erde/Sand hin.
                Mal hoffen das ich keine Zicken dabei habe
                liebe Grüße

                Kommentar


                • #23
                  Hi

                  hab es bei Leopardgeckos nie ausprobiert.

                  Das halten und drehen machen andere Geckos auch.

                  Heute haben nicht viele Leute die Geduld Leopardgeckos oder andere so lange zu halten. Oft wird schnell mal getauscht oder verkauft oder wegen was anderem interessanterem abgegeben. Da sind ja schon 10 Jahre eine lange Zeit.

                  Meine sind auch in deiner Altersstufe 20+ , wahrscheinlich eher bei deinem anderen Weibchen.

                  LG Thomas

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X