Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kritische Frage...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kritische Frage...

    Hallo ihr Lieben,

    ich stelle die Frage bewusst hier in diesem Forum da ich mir hier eine ehrliche, kompetente und sachliche Antwort erhoffe.

    Folgendes: Ich halte seit 2004 Leopardgeckos und habe diese bis gewissenhaft bis 2008 gehalten und nachgezogen. Ich liebe diese Tiere sehr und habe mich immer weitergebildet.
    Leider ist mir da ein wesentliches Detail entgangen..Cryptosporidien.
    Ich habe erst von dessen Existenz erfahren als bereits alles verloren war.

    Ich habe mir das ganze durch ein Tier rein geholt welches "nicht sauber" war nur wie gesagt ich wusste um diese gefahr nicht. Doch Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. 2 Tiere habe ich bissher einschläfern lassen da sie deutlich gelitten haben und die Vollbildsymptomatik zeigten.

    Den restlichen Tieren (1.3) geht es gut sie zeigen noch keine Symptome und fressen fein. Die Eier werfe ich weg, desinfiziere mir die Hände und benutze einenes Equipment für sie. Das Terrarium besteht aus Holz und ist aufwändig gestaltet. Ich müsste es nach dessen Ableben weg werfen...
    Außerdem steht das Terrarium in einem eigenen Zimmer ohne möglichen Kontakt zu meinen anderen Reptilien.

    Soviel zur Geschichte: Nun meine Frage und bitte, reißt mir nicht den Kopf ab, ich will das beste für die Leos und für meine anderen Tiere ich bin auch kein Neuling aber ich weiß einfach nicht mehr weiter..

    Ich ziehe bald in eine kleine Wohnung und da wäre es platztechnisch nicht so gut möglich die Tiere zu separatisieren.

    In wie weit ist es vertretbar, die Tiere samts Terrarium zu verschenken in einen reptilienfreien Haushalt wenn man die zukünftigen Besitzer darauf hinweist??

    Ich weiß es klingt komisch aber bitte helft mir.

  • #2
    Zitat von dragonpassion Beitrag anzeigen
    In wie weit ist es vertretbar, die Tiere samts Terrarium zu verschenken in einen reptilienfreien Haushalt wenn man die zukünftigen Besitzer darauf hinweist??
    Solange du die zukünftigen Halter über das Problem aufklärst, und natürlich
    auch über die richtige Haltung, wäre das überhaupt kein Problem. Du wärst
    auch nicht der erste der sowas macht.

    Gruß

    Kommentar


    • #3
      Wie Defense ja schon geschrieben hat:
      Solange du dir verantwortungsbewusste Abnehmer suchst, und diese über die Vorgeschichte informierst, ist das vertretbar.

      Zumal du ja schreibst, dass sie soweit gesund sind! Ansonsten könntest du auch mal probieren eine bzw. mehrere Kotproben einzuschicken und diese direkt auf Cryptosporidien testen lassen. Zwar habe ich auch schon gehört, dass diese nur in seltenen Fällen im Kot nachgewiesen werden kann, aber trotzdem...

      Vielleicht hast du ja auch ein riesen Glück und es wurden keine weiteren Tiere angesteckt. Aber trotzdem: Hygiene muss sein!

      LG

      Kommentar


      • #4
        Habe ich schon gemacht und leider war ein Tier meiner bestehenden Gruppe positiv getestet worden nachdem das "Erregertier" gestorben war. Von daher. Ich bin sehr sehr traurig über diese Sache. Ich wünschte mir hätte vorher mal jemand davon erzählt. Ich mache mich seither im Netz stark für die Aufklärung zu diesem Problem. Vielen Dank für eure Antworten. Vielleicht finde ich ja jemanden der ein Herz für sie hat. Wenn nicht, dann bekommen sie im Haus meiner Eltern das Gnadenbrot und ich kümmer mich eben weiter hin um sie. Denn Tiere einzuschläfern die den Erreger tragen aber noch nicht erkrankt sind halte ich für nicht korrekt. Es sind Lebewesen und keine Geldmaschine wie für manche Menschen..

        Kommentar


        • #5
          Haben Sie das in diesem Unterforum als "wichtig" oben festgehaltenes Thema gesehen? Das pappt da schon seit über vier Jahren.
          Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

          Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

          Kommentar


          • #6
            Der letzte Eintrag von 06 im angepinten........

            Kommentar


            • #7
              Leider Nein. Ich habe zwar das Wort gelesen, glaubte aber es handele sich um eine Beschreibung zur Thematik. Verzeihung wenn ich den Fall noch einmal aufrolle, muss ich wohl übersehen haben.

              Kommentar


              • #8
                Das kannst Du schon machen, aber du musst Dir bei den Leuten absolut sicher sein, dass die dann nicht meinen deinen Tieren züchten um Geld zu machen. So kommen dann nämlich infizierte Tiere in Umlauf, weil es eben genug Leute wie Dich gibt, die nichts über Cryptosporidien wissen, obwohl das nun wirklich schon in allen guten Büchern auch drinnen steht!!

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von dragonpassion Beitrag anzeigen
                  Hallo ihr Lieben,

                  ich stelle die Frage bewusst hier in diesem Forum da ich mir hier eine ehrliche, kompetente und sachliche Antwort erhoffe.

                  Folgendes: Ich halte seit 2004 Leopardgeckos und habe diese bis gewissenhaft bis 2008 gehalten und nachgezogen. Ich liebe diese Tiere sehr und habe mich immer weitergebildet.
                  Leider ist mir da ein wesentliches Detail entgangen..Cryptosporidien.
                  Ich habe erst von dessen Existenz erfahren als bereits alles verloren war.

                  Ich habe mir das ganze durch ein Tier rein geholt welches "nicht sauber" war nur wie gesagt ich wusste um diese gefahr nicht. Doch Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. 2 Tiere habe ich bissher einschläfern lassen da sie deutlich gelitten haben und die Vollbildsymptomatik zeigten.

                  Den restlichen Tieren (1.3) geht es gut sie zeigen noch keine Symptome und fressen fein. Die Eier werfe ich weg, desinfiziere mir die Hände und benutze einenes Equipment für sie. Das Terrarium besteht aus Holz und ist aufwändig gestaltet. Ich müsste es nach dessen Ableben weg werfen...
                  Außerdem steht das Terrarium in einem eigenen Zimmer ohne möglichen Kontakt zu meinen anderen Reptilien.

                  Soviel zur Geschichte: Nun meine Frage und bitte, reißt mir nicht den Kopf ab, ich will das beste für die Leos und für meine anderen Tiere ich bin auch kein Neuling aber ich weiß einfach nicht mehr weiter..

                  Ich ziehe bald in eine kleine Wohnung und da wäre es platztechnisch nicht so gut möglich die Tiere zu separatisieren.

                  In wie weit ist es vertretbar, die Tiere samts Terrarium zu verschenken in einen reptilienfreien Haushalt wenn man die zukünftigen Besitzer darauf hinweist??

                  Ich weiß es klingt komisch aber bitte helft mir.
                  Ich habe HAARGENAU dasselbe! Vor zwei Jahren hatte ich noch 1.4 und einer fing auf einmal an abzumagern, zu erbrechen und er hat das fressen eingestellt. Kurz darauf ist er gestorben und 2 monate darauf der Zweite. Doch danach war der Spuk vorbei! Die anderen 1.2 (seit neuestem dann auch wieder 1.3) hatten niemals auch nur ein Anzeichen der Krankheit, und sie waren alle im selben Terrarium. Sie sind gut genährt, fressen und sind rundum in gutem Zustand. Mein Cousin(ein Leopardgeckozüchter) meint, dass Cryptosporidien etwas mit Stress zu tun haben. Meine zwei verstorbenen Tiere sind beide von den anderen unterdrückt worden und bevor ich es richtig bemerkte, waren beide abgemagert bis auf die Knochen und sind auch bald darauf gestorben. War das bei deinen ähnlich mit dem Stress?( Das mit dem Stress ist nicht bewiesen, es war eine Vermutung von ihm und es hört sich angesichts der Tatsachen auch plausibel an). Auf jeden Fall habe ich mein Terrarium gereinigt und desinfiziert und ich hatte bis jetzt nie wieder Probleme. Hoffe das hilft dir

                  Kommentar


                  • #10
                    Na ich glaube die Tiere sind vorerst stabil. Den Parasit werden sie weiter in sich tragen. Ich glaube auch das Stress die Sache beeinflusst. Das erkrankte und verstorbene Tier war ein Blizzard und die sind aufgrund ihrer "Überzüchtung" schon etwas stressempfindlicher und immungeschwächter als normale Leopardgeckos. Der kleine Kerl war leider nicht mehr zu retten.

                    Kommentar


                    • #11
                      Bei Cryptosporidien können deine Tiere unterschiedlich lang ohne Symptome leben und können trotzdem infiziert sein und die Krankheit weitergeben.

                      Deswegen sollte man ja auch seine Tiere auf Cryptosporidien explizit testen lassen bei einer Kotuntersuchung. Das heißt wenn man so einen Fall oder gar mehrere hat in seinem Bestand die abmagern und sich übergeben etc. dann würde ich mir solange Sorgen machen, bis ich wüsste, dass der Rest nix hat bzw. auch das betroffene Tier und ich denke solange kann man auch nicht sicher sein, dass keiner infiziert ist.

                      Streß kann einen Ausbruch gewisser Krankheiten oder die explosionsartige Vermehrung von Parasiten im Körper positiv beeinflussen, da das Immunsystem durch Streß geschwächt wird.

                      Cryptosporidien sind Parasiten und die fängt man sich irgendwo ein...andere Tiere, befallene Futtertiere.....usw.

                      Verbessert mich wenn was falsch ist.....


                      Greetz
                      Mamba
                      Zuletzt geändert von sTn | BlackMamba; 27.07.2010, 17:05.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hi Mamba, war alles richtig so weit. Ja meine restlichen sind ja leider positiv getestet wurden von daher versuche ich den Tieren das Leben so angenehm wie möglich zu machen damit die Krankheit noch lang im Untergrund "schlummert". Das ist ein echtes Problem und immer noch wissen viel zu wenige Halter explizit von Leopardgeckos darüber bescheid.

                        Kommentar


                        • #13
                          Frust und Wut über die Blödheit mancher Leute

                          Ich muss mich noch mal völlig frustriert und enttäuscht zurück melden... Habe wie gesagt mein Terrarium mit meiner Cryptosporidien-positiven Gruppe ins Netz gestellt und habe ein ellenlanges Dokument dazu geschrieben wo der erste Satz lautet:"NUR IN REPTILIENFREIEN HAUSHALT ABZUGEBEN!" Ihr glaubt nicht was da für völlig bescheuerte Leute sich melden!!:wall: da krieg ich Zuschriften von wegen:"Ja ich halte schon lange Leos und kann ihre auch gleich abholen" mit tausenden Rechtschreibfehlern a´la "Leopartgeko; Terarium" etc.... Da kann man doch echt nur ausrasten..Vielleicht war ich zu blauäugig, ich weiß es nicht...Ich bin jedenfalls völlig entsetzt über solche Sachen und einfach nur genervt!

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo

                            Tja das ist wohl auch der Preis der übertriebenen NZ dieser Arten. Jeder kann und will sie halten.

                            Gruß Marcel

                            Kommentar


                            • #15
                              Wobei ich das "Können" arg in Frage stellen möchte...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X