Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuzügling eines kleinen Leopardgeckos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neuzügling eines kleinen Leopardgeckos

    Ich habe einen kleinen Leopardgecko geschenkt bekommen und ich habe auch zwei weitere Tiere zuhause. Eines davon ist sicherlich ein Weibchen, den es hatte erst zwei Wachseeier abgelegt. Zuerst möchte ich diesen kleinen Kerl mal vorstellen, per Foto

    Foto1 - 3 der kleine Neuzügling

    Foto 4 vermute ich ein Weibchen. Somit hätte ich also von den beiden großen Tieren zwei Weibchen.

    Könnte der kleine ein Männchen sein ?
    Zuletzt geändert von Sabo; 09.10.2012, 23:51.

  • #2
    Die Geschlechterfotos sind schwer einzuschätzen weil entweder der Präanalporenbereich oder der Hemipenisbereich undscharf oder überbelichtet sind. eine scharfe Frontalaufnahme und eine von der Seite jedes Tieres wäre besser. Beim Neuzugang kann man eigentlich noch fast gar nix sagen weil er/sie noch zu klein ist.

    Weißt du die Farbform? guckt nach Hypo Snow (Lavender?) aus.

    Die sind übrigens noch viel zu klein um sie zusammen zu halten falls einer ein Männchen ist. Ich hoffe du hast dafür den nötigen Platz
    Zuletzt geändert von Saphiri; 28.08.2011, 10:31.

    Kommentar


    • #3
      Wie kommst denn auf diese Farbform - hört sich ja schwierig an -für mich ist es der Fotos nach ein ganz normaler Hypo....für weiter aussagen sollte der Züchter wissen was er verpaart hat , oder es wird die Zeit zeigen.
      Zum geschlecht, das letzte Foto ist zu unscharf kann man leider nichts erkennen - ich hab zwar ne Ahnung aber wegen dem Ungewissen warte ich noch auf ein besseres Foto.

      Kommentar


      • #4
        Ich hoffe man kann auf diesem Foto das Geschlecht jetzt viel besser erkennen.

        Foto 1 Hygh Yellow ( Weibchen, hat Eier gelegt und nichts gefressen gehabt, dünner Schwanz nimmt wieder zu ! )

        Foto 2 Mix ect.

        Foto 3 von diesem das Geschlechtsteil
        Zuletzt geändert von Sabo; 09.10.2012, 23:50.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von sammy31002 Beitrag anzeigen
          Wie kommst denn auf diese Farbform - hört sich ja schwierig an -für mich ist es der Fotos nach ein ganz normaler Hypo.... Foto.
          Weil ich hier Hypos sitzen hab und die sehn anders aus Hypos gehn mehr ins bräunliche
          Hier mal andre Hypo Snow Bilder zum Vergleich
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Saphiri; 28.08.2011, 16:57.

          Kommentar


          • #6
            Dein angebliches High Yellow Weibchen ist übrigens keins :P
            Tremper Sunglow oder Hybino oder eine Mischung davon kommt eher hin :P
            Das Wildfarbene Tier geht in Richtung High Yellow (is aber noch keiner) und guckt nach Weibchen aus.
            Zuletzt geändert von Saphiri; 28.08.2011, 16:58.

            Kommentar


            • #7
              Ja genau, sunglow, irgend etwas mit gelb, sorry aber ich habe mich vertan.

              Stammt von Steffis Reptilien

              Kommentar


              • #8
                Das mit deinen zum Himmel schreienden Farbformen haben wir ja schon im anderen Forum durch.....
                Das Bild mit dem Gelben Leopardgecko ist KEIN Sunglow....sie hat Zeichnung auf dem Rücken und auf dem Kopf also ein Hybino...wobei ich mir nicht sicher bin ob überhaupt ein Albino.

                Die in der mitte ist ein Wildfarbenes Tier und eine Dame.

                Wie man auf dem ersten Foto sieht ist die Hygiene im Terrarium etwas schlecht, so viel Kot ist im Losen Sand zu sehen -nicht schön und sicher nicht gesund für die Tiere....
                Wegen dem Gesundheitszustand des Tieres auf dem ersten Bild - meine Damen verlieren trotz schwangerschaften und bis zu 6 Gelegen im Jahr kaum an Gewicht...vielleicht doch mal separieren und sehen das sie sich Erholen kann.

                Zu den Bilder von Saphiri . Die Tiere du da da zeigst sind keine Mack snow Hybinos oder Hypos...viellleicht kommst du selber drauf wenn du die hinweise im anderen Forum nochmal durchliest.

                Kommentar


                • #9
                  Kot ? Wo den ? Das ist kein Kot sondern Material vom Bodengrund ( kleine Steine und Rindenstücke. Womöglich hälst Du Deine Tiere nur auf Sand und verwechselst Bodengrundmaterial mit Kot. Kot sieht anderst aus. Kot entnehme ich jedesmal und der Gecko hatte zuvor auch eine längere Winterruhe durchgemacht. In freier Natur überwintern sie auch und ich finde das die meisten Leopardgeckohalter es zu gut für ihre Tiere meinen und sie mit Futter vollstopfen und der Schwanz so dick wird wie man es in freier Natur nicht sieht. Die Tiere sollten auch eine Fastenzeit einlegen dürfen und von ihren Fettreserven zehren, den dafür ist der Schwanz Naturgemäß ja da. Aber wie ich sehe behandeln die meisten Leopardgeckohalter ihre Tiere wie Hund oder Katze. Geckos sind Wildtiere und sollten auch wie solche gehalten werden. Hier noch ein Foto von dem Gecko den ich als Sunglow von einer bekannten Geckozüchterin gekauft habe.
                  Zuletzt geändert von Sabo; 09.10.2012, 23:50.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ist ein Hybino und kein Sunglow...ein Sunglow darf keine Zeichung auf dem Kopf und auf dem Rücken haben.

                    Wenn in deinem Sand stücke von irgendwas noch mit drinne ist und das alles Lose ist , ist es ja noch viel schlimmer als nur feiner Sand.....
                    In ein Leopardgecko Terrarium gehört nur ein festes Sand / Lehm gemisch.

                    Gerade wenn dir die Naturnahe haltung so wichtig ist , solltes du sie auf so einem Gemsich halten ...die Tiere halten sich in der Natur nie auf Losem Sand oder Sandmischungen auf, sie wollen festen Boden unter den Füssen haben.
                    Sie leben auf den Felsen und Steinaufbauten , sind aber im Losen Sand nur ganz selten zu finden.
                    Ich habe schon viel Leopargeckos sehen müssen die losen Sand oder gar Aquarienkies im Magen hatten nur weil sie auf falschem Substrat gehalten werden - das kann sehr schnell mal Tötlich enden.
                    Meine Geckos halten alle eine Winterruhe - aber einen Gecko der so dünn und ausgezehrt aussieht wie der auf dem oberen Bild, den würde ich weder zur Zucht einsetzen noch so in die Winterruhe gehen lassen.
                    Ein gutes mittelmaß wäre richtig..nicht zu Fett , aber auch nicht so dünn, das Tier auf dem Bild hat ja nicht nur keine Reserven mehr sondern es kommen schon die Becken knochen zum vorschein - so sollte es nicht sein.
                    Zuletzt geändert von sammy31002; 29.08.2011, 20:18. Grund: Rechtscheibfehler

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von sammy31002 Beitrag anzeigen
                      Das mit deinen zum Himmel schreienden Farbformen haben wir ja schon im anderen Forum durch.....
                      Das Bild mit dem Gelben Leopardgecko ist KEIN Sunglow....sie hat Zeichnung auf dem Rücken und auf dem Kopf also ein Hybino...wobei ich mir nicht sicher bin ob überhaupt ein Albino.
                      Hybino hab ich ja geschrieben, nur fehlt mir da die braune Kopfzeichnung. google mal nach Hybino Sunglow

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Saphiri Beitrag anzeigen
                        Hybino hab ich ja geschrieben, nur fehlt mir da die braune Kopfzeichnung.
                        Hallo,
                        ein Hybino muss nicht zwangsweise eine Kopfzeichnung haben. Die Zeichnung ist bei diesen Tieren nämlich meist noch weiter reduziert als beim Hypo. Ist meiner Meinung auch ein Hybino.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Saphiri Beitrag anzeigen
                          google mal nach Hybino Sunglow
                          Naja, entweder ist es ein Hybino oder ein Sunglow, und ich schließe mich an, es ist definitiv ein Hybino, da Zeichnungselemente auf dem Körper vorhanden sind.
                          Und ich nehme an, dass Steffi ihn auch als Hybino verkauft hat.
                          Denn Steffi ist da eigentlich sehr genau.
                          lg Dagmar

                          Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
                          Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich halte den Gecko jetzt erst einmal isoliert und habe einen festen lehmigen Bodengrund ins Terrarium gelegt. Ich fütter jetzt vermehrt Wachsmaden, Bienenmaden usw damit sie sich wieder erholen kann. Ich kann aber sehen wie der Schwanz von Zeit zu Zeit dicker wird.

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,
                              man kann seinen Gecko doch auch mit Heuschrecken und Grillen füttern, und er nimmt trotzdem etwas zu? Ich würde dann einfach etwas öfter füttern wie du es vorher gemacht hast. Dazu muss der Gecko m.M.n. nicht viel zunehmen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X