Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leopardgecko frisst nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leopardgecko frisst nicht

    Hallo zusammen (:
    also ich habe mir vor zirka meinen ersten Leopardgecko geholt, wenn ich ihr (eine Geckodame) Heimchen in das Terrarium setze und diese auch länger drinnen lass reagiert sie nicht auf sie auch wenn ich versuche sie ihr mit einer Pinzette direkt zugeben reagiert sie nicht und wenn das Heimchen gegen sie rennt hebt sie nur das Bein und lässt es durchlaufen .. ist das normal das sie einfach nur noch keinen großen Hunger hat weil es eine neue Umgebung ist?
    Also einmal hat sie schon von der Pinzette gefressen aber das ist jetz auch schon wieder ein paar tage her.

    Lg

  • #2
    Mahlzeit,
    also ein paar Angaben mehr sollten schon gegeben werden, also Alter des Tieres, seit wann lebt es bei dir, handelt es sich um eine Farbzucht, wie groß ist das Terrarium, wie sind die Haltungsbedingungen usw. Ansonsten kann hier wohl kaum jemand was aussagen. Gruß
    Sven
    Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

    Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Sven Zeeb Beitrag anzeigen
      Mahlzeit,
      also ein paar Angaben mehr sollten schon gegeben werden, also Alter des Tieres, seit wann lebt es bei dir, handelt es sich um eine Farbzucht, wie groß ist das Terrarium, wie sind die Haltungsbedingungen usw. Ansonsten kann hier wohl kaum jemand was aussagen. Gruß
      Sven



      Hallo zusammen (:
      also ich habe mir vor zirka einer woche meinen ersten Leopardgecko geholt, wenn ich ihr (eine Geckodame) Heimchen in das Terrarium setze und diese auch länger drinnen lass reagiert sie nicht auf sie auch wenn ich versuche sie ihr mit einer Pinzette direkt zugeben reagiert sie nicht und wenn das Heimchen gegen sie rennt hebt sie nur das Bein und lässt es durchlaufen .. ist das normal das sie einfach nur noch keinen großen Hunger hat weil es eine neue Umgebung ist?
      Also einmal hat sie schon von der Pinzette gefressen aber das ist jetz auch schon wieder ein paar tage her. Das Terrarium ist 100 x 60 x60 cm groß und mein Gecko ist keine Farbzucht und ein jahr alt. (:
      Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 24.09.2011, 14:42. Grund: Verniedlichung

      Kommentar


      • #4
        Hi Erdbeerchen!

        Wie sind denn die klimatischen Verhältnisse im Terrarium (Wärme, Luftfeuchtigkeit)?

        Meine Leopardgeckos haben bereits wenige Tage nach ihrem Einzug eifrig gefressen.

        Weisst Du, wann das Tier zuletzt Futter bekommen hat, bevor es zu Dir kam?

        Gruss, Daniel

        Kommentar


        • #5
          Lasse ihr doch mal noch ein bisschen Zeit und setzt nicht nur ein Heimchen rein sondern 3.
          Und ich finde auch das das Terrarium für eine Leopardgeckodame ein bisschen zu groß ist.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Softcake Beitrag anzeigen
            Und ich finde auch das das Terrarium für eine Leopardgeckodame ein bisschen zu groß ist.
            Das finde ich überhaupt nicht. Warum sollte das zu groß sein?
            Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

            Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

            Kommentar


            • #7
              Also die Luftfeuchtigkeit im Terrarium ist im Moment noch immer so zwischen 60 und 70 %. Bei tagsüber ca. 30 C° und nachts so um die 20 C°

              Also da bin ich auch der meinung wie kann den ein terrarium zu groß sein lieber zu groß als das tier in einem viel zu kleinem Terrarium zu halten und es ist ja aber auch noch ein 2te Geckodame geplant vondaher (:
              Ja Letzden Mittwoch ,aber einmal hat sie ja schon bei mir auch gefressen aber vieleicht liegt das auch daran, ich hab nähmlich gesehn das sie sich anfängt zu häuten, das sie deswegen nicht so den hunger hat..
              Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 26.09.2011, 08:39. Grund: Verniedlichung

              Kommentar


              • #8
                Ich meinte damit eigentlich wenn sie nicht frisst das es vielleicht ein bisschen besser wäre wenn sie in einem kleineren Terrarium wäre.
                Trotz Häutung fressen die eigentlich trotzdem gerne noch, zumindest ist das bei meinen so.
                Lass ihr einfach noch ein bisschen Zeit und beobachte sie einfach das der Schwanz nicht dünn wird.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,
                  schön dass wir endlich mal was über die Haltungsbedingungen erfahren. Die Tagestemperatur im Terrarium ist viel zu hoch! Solche Grundtemperaturen verursachen bereits Temperaturstress und da ist es kein Wunder, dass die Nahrungsaufnahme verweigert wird. Den Tag über sollte die Temperatur sowieso nicht wesentlich mehr als Zimmertemperatur sein, da Leopardgeckos nachtaktiv sind und tagsüber ruhen wollen. Ab dem Nachmittag können die Temperaturen dann ansteigen, wobei eine Grundtemperatur von etwa 27 °C nicht überschritten werden soll. Ein Temperaturgefälle im Terrarium ist sehr günstig, wobei die kühlste Stelle Raumtemperatur haben sollte. Aus diesem Grund ist auch ein Terrarium von 100 cm Breite auf keinen Fall zu groß, weil sich das in kleineren Terrarien kaum realisieren lässt. Die Aussage bzw. Vermutung, dass in einem "zu großen" Terrarium das Futter nicht mehr gefunden wird, ist meiner Erfahrung nach nicht zutreffend. Gruß
                  Sven
                  Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                  Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                  Kommentar


                  • #10
                    Wie wurde sie vor dem einsetzten in das Terrarium gehalten? Quarantänebox ? Kotrpoben gemacht ?
                    Das wäre erst mal interessant zu wissen, wenn man Parasiten oder ähnliches ausschlissen kann.
                    Einen Sonnenplatz von ca. 35 Grad sollte ein Leopardgecko aber schon haben, doch die restlichen Temperaturen sollten wie oben schon beschrieben in verschiedene Wärmezonen unterteilt sein.

                    Hast du schon mal verschiedene Futtertiere ausprobiert ?

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich habe ja auch nur gesagt zirka 30 C° also die 27 C° sind eigentlich im Großteil des Terrariums gegeben, und die verschiedenen Wärmezonen sind soweit eigentlich vorhanden.

                      Nein also bei mir habe ich den Gecko eigentlich direkt in das Terrarium gesetzt und danach hat sie bei mir ja aber auch einmal noch gefressen gehabt. Ich habe ihr immer 2 Heimchen ins Terrarium gesetzt so wie sie das vorher auch bekommen hat bei der Züchterin wo ich sie geholt habe. Andere Futtertiere habe ich noch nicht ausprobiert aber werd ich auf jeden fall machen (:

                      Kommentar


                      • #12
                        Es kann dann ja auch sein , das sie Parasiten hat und darausfolgernd eventuell eine Entzündung des Verdauungssysthems.
                        Um das herauszu finden müsstest du eine Kotprobe einsenden oder beim Tierarzt untersuchen lassen.
                        Vielleicht saß die kleine beim Züchter in einem Racksystem und ist mit dem Jagen in dem Terrarium jetzt überfordert....
                        Ich würde sie wenn es meine wäre jetzt in eine Quarantänebox übersiedlen , und sehen ob sie dort wieder frißt, und dann auch gleich Kotproben sammeln zum abgeben oder einsenden.
                        Und dann auch mal andere Futtertiere versuchen...viele Züchter verfüttern damit die Tiere schneller wachsen gerne Mehlwürmer - obwohl das nicht gut ist - und die Tiere gehen dann aber später nicht gleich an andere Futtertiere, sie kennen sie nicht.

                        Kommentar


                        • #13
                          Also bei der Züchterin saß sie auf jedenfall im Terrarium mit anderen weibchen noch und musste da auch selber jagen also das weiß ich. Ja ich warte nochmal ein paartage ab und dann geh ich vieleicht wirklich mal zum Tierartzt wenn sie andere Futtertiere dann auch nicht annimmt.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X