Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kalziumbedarf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kalziumbedarf

    Liebe Forenmitglieder!

    Ich habe eine Frage bzgl Kalziumpräparat:

    Bei meinen letzten Tierarztbesuch, bekam ich folgendes "Rezept" (nicht in Sinne eines Medikaments oder so,...) für den Calciumbedarf meiner Geckos (habe bisher zermahlene Sepiaschalen auf die Futterinsekten gestäubt)
    Ich habe das Rezept dann verlegt und einige Wochen nicht mehr gefunden :ups:,..heute habe ich es wieder entdeckt und kann euch somit fragen, was ihr davon denkt (hab mitterweile so viele Meinungen gehört,...):
    • Oleovit D3 aus der Apotheke (Tropfen)
    • Tetra Min (ist eigentlich für Fische)
    • Schlemmerkreide

    Lg
    Zuletzt geändert von Geckofinger; 16.04.2012, 12:53.

  • #2
    Hi Ich verstehe jetzt nicht genau auf was du hinaus möchtest. Geht es bei deinen Leopardgeckos um ein Tier mit Mangelerscheinungen oder um das Optimieren der Suplimentierung?

    Wenn es um die normale Suplimentierung geht kann ich dir nur von Herpetal Mineral + D3 (wird von mir mit Krovimin oder Herpetal Complite gemischt)empfehlen und Sepia zerrieben zur freien Entnahmeim Terrarium.
    Zuletzt geändert von Psygecko; 16.04.2012, 14:27.

    Kommentar


    • #3
      Es geht hier nicht um die Behandlung von einer Mangelerscheinung sondern um die Optimierung der Ernährung, bzw der Verbeugung einer Mangelerscheinung - habe mich nicht klar ausgedrückt sry. Zermahlenes Sepia auf den Futterinsekten alleine reicht nicht aus? Hab das schon mal probiert mit den Bröcken Sepia und eher das Gefühl gehabt, dass davon nichts weggegangen ist. Mich hat die Frau in der Apotheke bisschen verunsichert wegen der Dosierung (hab gesagt es ist für Reptilien) aber der Tierarzt hat damals nicht wirklich genaue Angaben bzgl der Dosierung gemacht.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        ich halte die bisher hier gemachten Empfehlungen für kontraproduktiv. Meinen Erfahrungen nach ist es ausgesprochen schwierig, einem Leopardgecko Mangelerscheinungen anzufüttern. Die scheinen in der Beziehung recht robust zu sein. Die gängigen Präparate zum Aufwerten der Futtertiere sind meiner Meinung und meiner Erfahrung nach alle für Leopardgeckos geeignet. Ich selbst benutze derzeit die Produkte von Herpetal und das seit sie auf dem Markt sind. Probleme gab es damit bisher nie. Ich bestäube alle Futtertiere mit "Complete T" und etwa bei jeder vierten Fütterung zusätzlich mit "Mineral + Vitamin D3". Wesentlich wichtiger ist meiner Auffassung nach das Anfüttern der Futtertiere. Von einer gleichzeitigen Gabe der Präparate verschiedener Hersteller rate ich ab, da sie nicht aufeinander abgestimmt sind und es dann zu einer Überdosierung kommen kann. Das Anbieten von Sepiaschale für Leopardgeckos habe ich mittlerweile aufgegeben, da es von meinen Tieren nicht angenommen wird. Probleme gab es deshalb aber nicht. Die Phelsumen dagegen nehmen Sepiaschale in vergleichbar großen Mengen auf. Es darf aber nicht vergessen werden, dass Calciumverbindungen ohne Vitamin D3 nutzlos sind. Gruß
        Sven
        Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

        Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

        Kommentar


        • #5
          Warum finden Sie meine Empfelung für kontraproduktiv? Ich suplimentiere genau mit den Produkten die Sie auch verwenden.

          Kommentar


          • #6
            Vielen Dank für die Info.
            Ich halte meine Futtertiere in Terrarien und füttere sie vor der Fütterung einige Zeit selbst (bis zur nächsten Häutung meist, damit sie auch etwas von dem was ich ihnen gefüttert hab einbauen in ihre Biomasse ) Álso hält ihr das "Rezept" für überflüssig wenn keine Mangelerscheinungen vorliegen? Der Arzt hat nur nach den routinemäßig nach Haltungsbedingungen gefragt und ich hab eben von den Sepiaschalen gesprochen und er meinte empfiehlt mir stattdessen eben diese "mischung".

            Kommentar


            • #7
              Ist wirklich unnötig, mit den Produkten von Herpetal kannst du nix falsch machen. Futtertiere werden von mir bis zur Fütterung versorgt (was bei mir und meinen 30 Tieren aber nicht lang ist ), vor allem jetzt wo man das Nassfutter wieder auf der Wiese vor dem Haus findet .

              Aber ansonsten wirst du mit Sepiagabe und einem anderen Vitaminpräperat auch keine Probleme haben.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Psygecko Beitrag anzeigen
                Warum finden Sie meine Empfelung für kontraproduktiv? Ich suplimentiere genau mit den Produkten die Sie auch verwenden.
                Servus

                Bitte genauer durchlesen.
                Es wurde darauf hingewiesen Produkte verschiedener Anbieter
                ( Herpetal und Korvimin) nicht zu mischen, da es sonst zu einer Überdosierung kommen kann.

                Gruß
                Tm
                Zuletzt geändert von TomM; 18.04.2012, 10:50.

                Kommentar


                • #9
                  A ok da wurde was missverstanden. Ich meinte mit der Aussage entweder Krovimin oder complite t .....
                  Ich schrieb ja Complite ODER Korvimin

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X