Hallo.
Nach den ganzen Vorbereitungen habe ich mir am Sonntag endlich 2 Weibchen gekauft.
Eine ist am 27.07.2011 die andere am 17.09.2012 geschlüpft.
Beide kommen vom selben Züchter, da der Züchter die beiden getrennt gehalten hat, sind beide Tiere bei mir getrennt in Quarantäne.
Die Quarantäneboxen bestehen aus 2 großen, flachen Faunaboxen mit einer Wärmematte.
Als Bodengrund verwende ich aus hygenischen Gründen Zewa.
Beide haben in der jeweils kühlsten Stelle eine spartanische schwarze Plasikbehausung sowie eine Feuchthöhle in der Mitte.
Die Temperatur ist an der wärmsten Stelle zwischen 35 und 37 C° an der kühlsten zwischen 19 und 21 c°.
Beide sind sehr gut ernährt worden vom Züchter und der Schwanz ist auch sehr prall aber nicht überfettet.
Zu meinen Problemen.
Beide haben seid Freitag (aussage vom Züchter) noch nichts gefressen. Laut div. Züchtern und Tierarzt kein ungewöhnliches verhalten nach einer Umsiedelung.
Bislang hat aber nur eine von beiden (die jüngere) mir ein Häufchen in die Ecke gesetzt, welches ich natürlich sofort zum Tierarzt gebracht habe.
!SCHOCK!
Wurmeier im Kot.
Laut div. Aussagen noch kein Drama.
Der Tierarzt verschrieb mir Panacur für BEIDE (??)
Laut Züchter haben die beide aus der selben Futtertierkolonie gefressen und die Vermutung liegt sehr nahe, dass beide Befallen sind.
Das Problem ist, dass beide Tiere einfach nicht fressen wollen weder Zohopas noch Heuschrecken und Schaben.
Natürlich wird die Ältere nicht Koten wenn sie nicht etwas frisst.
Verstopfung wäre auch möglich allerdings gibt es, außer das kein Kot da ist, keine Anzeichen dafür. Bauch sieht normal aus, keine Schwellungen oder Ähnliches.
Ich vertraue da jetzt mal auf den Tierarzt und habe gestern beiden das Mittel verabreicht.
Damit die Würmer herauskommen, müssen die ja ihr Geschäfts verrichten aber wenn die Beiden nichts essen wollen, was wollen die beiden dann ausscheiden? Ich bin echt in großer Sorge
Nach den ganzen Vorbereitungen habe ich mir am Sonntag endlich 2 Weibchen gekauft.
Eine ist am 27.07.2011 die andere am 17.09.2012 geschlüpft.
Beide kommen vom selben Züchter, da der Züchter die beiden getrennt gehalten hat, sind beide Tiere bei mir getrennt in Quarantäne.
Die Quarantäneboxen bestehen aus 2 großen, flachen Faunaboxen mit einer Wärmematte.
Als Bodengrund verwende ich aus hygenischen Gründen Zewa.
Beide haben in der jeweils kühlsten Stelle eine spartanische schwarze Plasikbehausung sowie eine Feuchthöhle in der Mitte.
Die Temperatur ist an der wärmsten Stelle zwischen 35 und 37 C° an der kühlsten zwischen 19 und 21 c°.
Beide sind sehr gut ernährt worden vom Züchter und der Schwanz ist auch sehr prall aber nicht überfettet.
Zu meinen Problemen.
Beide haben seid Freitag (aussage vom Züchter) noch nichts gefressen. Laut div. Züchtern und Tierarzt kein ungewöhnliches verhalten nach einer Umsiedelung.
Bislang hat aber nur eine von beiden (die jüngere) mir ein Häufchen in die Ecke gesetzt, welches ich natürlich sofort zum Tierarzt gebracht habe.
!SCHOCK!
Wurmeier im Kot.
Laut div. Aussagen noch kein Drama.
Der Tierarzt verschrieb mir Panacur für BEIDE (??)
Laut Züchter haben die beide aus der selben Futtertierkolonie gefressen und die Vermutung liegt sehr nahe, dass beide Befallen sind.
Das Problem ist, dass beide Tiere einfach nicht fressen wollen weder Zohopas noch Heuschrecken und Schaben.
Natürlich wird die Ältere nicht Koten wenn sie nicht etwas frisst.
Verstopfung wäre auch möglich allerdings gibt es, außer das kein Kot da ist, keine Anzeichen dafür. Bauch sieht normal aus, keine Schwellungen oder Ähnliches.
Ich vertraue da jetzt mal auf den Tierarzt und habe gestern beiden das Mittel verabreicht.
Damit die Würmer herauskommen, müssen die ja ihr Geschäfts verrichten aber wenn die Beiden nichts essen wollen, was wollen die beiden dann ausscheiden? Ich bin echt in großer Sorge

Kommentar