Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperaturverteilung im Terrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Temperaturverteilung im Terrarium

    Hallo,

    der Bau von Terrarium und Rückwand sind jetzt abgeschlossen. Heute habe ich das Terrarium mit der Beleuchtung probe laufen lassen. Anbei der Ergebnis per Bild. Ich bin aber nicht hundertprozentig damit zufrieden, vor allem mit der Temperatur am Boden unter dem Spot. Darum meine Frage an die Experten, kann man das so lassen?

    MfG
    Maik

    2013-05-01 19.38.08_2.jpg

  • #2
    Sieht doch gut aus! Wenn du jetzt noch Einrichtungsgegenstände mit einbziehst bekommst du noch kühlere Bereiche hin. Sprich Steinplatten,Wetbox,Kork...etc.

    Meine Tiere bevorzugen Vormittags die wärmeren Bereiche und ziehen sich dann Mittag in die kühleren Bereiche zurück. Finde Leopardgeckos in dieser Beziehung eher einfach zufrieden zu stellen.

    Mfg
    Daniele

    Kommentar


    • #3
      "Sieht doch gut aus! Wenn du jetzt noch Einrichtungsgegenstände mit einbziehst bekommst du noch kühlere Bereiche hin. Sprich Steinplatten,Wetbox,Kork...etc.""


      Guten Tag.

      Nun, Schönheit liegt ja im Auge des Betrachters, persönlich finde ich die Gestaltung nicht sehr gelungen; die Oberfläche sieht mir viel zu glatt aus, da hätte man unmittelbar nach dem Beschichten mit feinkörnigem Sand mehr machen können und auch wenn Leopardgeckos nun nicht so ganz die "Riesenkletterer" sind, hätte man doch sehr viel mehr strukturieren können, um das ganze für die Tiere nutzbar zu machen.

      Wenn das "Terrarium" so genutzt werden soll, würde ich erstmal im Randbereich einen großen Haufen gleichartiger Steine einbringen, eine oder 2 dekorative Wurzel einbringen und versuchen, dort, wo die Rückwand allzu deutlich zu sehen ist, mit trockenen Gräsern andere optische Bezugspunkte zu schaffen.Da ganze hätte dann nur noch den "Nachteil", dass die Tiere nicht immer zu sehen sind.
      Aber als "Vivarianer" hat man halt auch immer wieder Behälter, bei denen man nur ganz sicher weiß, "da drin sind sie"

      freundliche Grüße
      jotpede

      Kommentar


      • #4
        @Daniele
        Ok das heißt die Temperaturen sind im großen und ganzen ok so? Kühler sogar noch, ah ok ich hatte eher Angst das es nicht warm genug ist. Unter dem Spot am Boden hatte ich 28°C angepeilt weil es so ja nicht viele Plätze über 28°C gibt an denen sich die Tiere aufwärmen können.
        In welchen Temperaturbereich sollte ich die Wetbox stellen?

        @ jotpede
        Das "Sieht doch gut aus!" von Daniele war denke ich eher auf die Temperaturen bezogen, darum geht es ja auch vornehmlich in diesem Thread.
        Aber danke trotzdem. Konstruktive Kritik schadet ja nie, ich werde sie auf jeden Fall bei der weiteren Einrichtung berücksichtigen.
        Strukturarm ist die Rückwand schon, gebe ich zu. Ich habe das Zwecks guter Reinigung so gemacht. Glatt ist sie aber nicht, der Glanz kommt daher, dass über dem Sand noch eine Schicht Harz ist die Oberfläche ist aber rau.

        MfG
        Maik

        Kommentar


        • #5
          Zitat von gbp27 Beitrag anzeigen
          Glatt ist sie aber nicht, der Glanz kommt daher, dass über dem Sand noch eine Schicht Harz ist die Oberfläche ist aber rau.

          MfG
          Maik
          Das ist dann aber eine eigenwillige Reihenfolge.
          http://www.dghtserver.de/dialog/AGEJ...felsenbau.html
          Und das Auge isst ja mit .
          Du bekommst auch abschließend besandete Oberflächen mit Bürste und Wasser prima wieder sauber.
          Zuletzt geändert von azor; 03.05.2013, 11:51.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von gbp27 Beitrag anzeigen
            @Daniele
            Ok das heißt die Temperaturen sind im großen und ganzen ok so? Kühler sogar noch, ah ok ich hatte eher Angst das es nicht warm genug ist. Unter dem Spot am Boden hatte ich 28°C angepeilt weil es so ja nicht viele Plätze über 28°C gibt an denen sich die Tiere aufwärmen können.
            In welchen Temperaturbereich sollte ich die Wetbox stellen?

            @ jotpede
            Das "Sieht doch gut aus!" von Daniele war denke ich eher auf die Temperaturen bezogen, darum geht es ja auch vornehmlich in diesem Thread.
            Aber danke trotzdem. Konstruktive Kritik schadet ja nie, ich werde sie auf jeden Fall bei der weiteren Einrichtung berücksichtigen.
            Strukturarm ist die Rückwand schon, gebe ich zu. Ich habe das Zwecks guter Reinigung so gemacht. Glatt ist sie aber nicht, der Glanz kommt daher, dass über dem Sand noch eine Schicht Harz ist die Oberfläche ist aber rau.

            MfG
            Maik
            Bei mir stehen die Wetboxen im kühleren Bereich des Terrariums, sonst verdunstet die Feuchtigkeit zu schnell.

            Und ja, die Rückwand hätte man etwas grobkörniger und mit wesentlich mehr Einheiten versehen können. Doch jeder fängt mal an und verbessert sich in den Jahren

            Mfg
            Daniele

            Kommentar

            Lädt...
            X