Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe zur Bestimmung der Farbvariante

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe zur Bestimmung der Farbvariante

    hallo, ich hoffe auf eure Hilfe bei der Bestimmung der Farbvariante meines Leopardgecko Jungtieres. Ich habe den Gecko vor ca 5 monaten erworben und er schien mir ein ''Wildtyp'' zu sein aber mit der zeit hat er sich etwas verändert und da ich nicht der experte bin und auch mit dem internet keinen sicheren Vergleich gefunden habe, bin ich noch unschlüssig. er hat deutlich weniger schwarze punkte und der Schwanzansatz hat ein paar orangene Akzente. Das weiße Band am Kopf wir allmählich gelber. Laut Vorbesitzen ist er aus Juli 2012.

    Hier ein paar Bilder
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hallo,

    für mich ist das der Wildtyp, keine besondere Farbvariante, lediglich der Gelbanteil ist hoch.

    Ich empfehle, der "Farbform" einen plakativen Namen zu verpassen und sie dann als neue spezielle Zuchtvariante anzupreisen. Das könnte eine Menge Geld einbringen.

    Ich habe selbst zwei wildfarbene Leopardgeckos im Bestand mit hohem Gelbanteil. Die Jungtiere davon sehen immer mal wieder so aus, ohne dass eine Zucht betrieben wird. Ich finde es sieht auch so schön aus.

    Grüße
    Sven
    Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

    Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

    Kommentar


    • #3
      Danke, gute idee

      der Orangeanteil am Schwanz (evtl. im Bild nicht gut zu erkennen) hatte mich irgendwie vom Wildtyp weg getrieben. Ich konnte bisher niergendwo nachlesen, dass Wildtypen auch anders aussehen:ups:
      Aber so ne Art hyper Xanthic oder so ist das echt nicht?

      Kommentar

      Lädt...
      X