Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterschlaf?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterschlaf?!

    Hi,

    meine zwei Epicrates chencria maurus machen jetzt schon knapp 2 Wochen nichts mehr. Dazu muss ich sagen, dass ich vor 2 Wochen das Terrarium gereinigt ung etwas umgestaltet habe. Ich habe ein kleineres Aquarium und einen Wasserfall instaliert.
    Darunter liegen die beiden jetzt schon die ganze Zeit über der Bodenheizung. Beim Züchter hatten sie keinen Winterschlaf! Ich habe dazu noch die Beleuchtungsdauer etwas verkürzt wegen der Zeitumstellung (von 12 auf 11 Stunden)!

    Was ist los?

    Grüße

    Wave-rock

  • #2
    Re: Winterschlaf?!

    Einen Winterschlaf machen Sie sowieso nicht, als
    Paarungsstimulanz kann man über die Wintermonate
    die Differenz zwischen Tageshöchst- und Nachttiefsttemperatur erhöhen. Als tagsüber bis 31°C und nachts abkühlen bis 23°C. Wichtig ist aber auch stets einen Gradienten innerhalb des Beckens anzubieten!!!
    Jahrgang ´79
    DGHT-Mitglied seit ´91

    Kommentar


    • #3
      Re: Winterschlaf?!

      Nach Ross kann man den Nachttiefstwert bis auf unter 20°C senken, ab Dezember. Ausserdem würde ich die Tiere in diesem Zeitraum etwas feuchter halten.
      Jahrgang ´79
      DGHT-Mitglied seit ´91

      Kommentar


      • #4
        Re: Winterschlaf?!

        Moin,

        soweit ich weiss, machen diese Tiere keinen Winterschlaf. Sie kommen doch aus Regenwald-Regionen wo ja ansich das ganze Jahr über eine recht konstante Temperatur herrscht.
        Das deine Tierchen nicht gross aktiv sind, kann mehrere Gründe haben.
        Unter anderem könnte es natürlich an Deiner ja doch recht 'massiven' Umgestaltung des Terrariums liegen. Es ist für die Schlange nichts anderes, wenn du sie in ein komplett neues Terrarium steckst. Ich denke dass sich deine Tierchen erstmal an die Umgebung gewöhnen müssen. Hatte das auch schon des öfteren, hab sie dann manchmal einfach dazu 'gezwungen' sich das neue Terrarium anzuschauen, indem ich ihr Versteck einfach woanders hinstellte. Mag zwar hart sein, aber ich wollte nicht das die kleinen Süßen sich irgendwann so an ihr Versteck gewöhnen das sie nichtmehr offen für Neues sind :P
        Könnte allerdings auch u.U. an falscher Ernährung liegen oder an dem geänderten Klima (was der Wasserfall ja höchstwahrscheinlich hervorgerufen hat?). Beobachte vielleicht mal ob sich zu irgendeiner Tageszeit(zB Nachts) das Klima in deinem Terrarium drastisch ändert. Wenn ja solltest du evtl den Wasserfall über Nacht ausmachen (wenn du das nicht eh schon tust).
        Vielleicht sind sie aber auch inzwischen zu gross für ihr zuletzt verabreichtes Futter? Oder sie haben Vitaminmangel, wie in dem andern Thread besprochen.. :P
        Das war jetzt nur ein kleiner Ausblick auf das, was es alles sein könnte, aber an Winterschlaf glaub ich nicht.

        Kommentar


        • #5
          Re: Winterschlaf?!

          Also klimatische Veränderungen gab es nicht!
          Werde da mit dem Versteckvertauschen mal versuchen!

          Kommentar


          • #6
            Re: Winterschlaf?!

            Wasserfall ist nachts natürlich aus!

            Kommentar


            • #7
              Re: Winterschlaf?!

              ich würde mir keine gedanken machen, meine beiden sind absolut problemlos in sachen fütterung, also keine angst vor zu grossen futtertieren oder vitaminmangel. sie sind nur etwas anfällig bei suboptimaler luftfeuchtigkeit .

              aber dass die tiere aus tropischen gefilden kommen, stimmt nur bedinkt, konstante temperaturen über die wintermonate sind jedenfalls völlig fehl am platz, ganz im gegenteil.

              die von mir oben beschriebenen wintertemperaturen nach ross haben bei meinen boas jedenfalls ihre ersten paarungen ausgelöst. und da hatten sie schon ein paar jährchen auf dem buckel!!
              Jahrgang ´79
              DGHT-Mitglied seit ´91

              Kommentar


              • #8
                Re: Winterschlaf?!

                stimmt, aber Temparaturänderungen sind auch nur dann ratsam wenn man wirklich paaren will. Soweit ich weiss ist es so dass e.c.m., wenn sie nicht gepaart werden soll, in einem konstanten klima gehalten wird.
                Ich handhabe es so, und es klappt wunderbar.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Winterschlaf?!

                  ich denke, es ist immer sinnvoll den natürlichen Klimazyklus zu imitieren, auch wenn man nicht paaren will.

                  Jahrgang ´79
                  DGHT-Mitglied seit ´91

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X