Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nattern

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Nattern

    wolfi schrieb:
    Leinewirt schrieb:
    Ich bin am überlegen ob ich mich von meiner Frau oder von meiner Liebe zu Reptilien trenne.
    Hallo Leinewirt,
    da muß man doch wohl nicht lange nachdenken
    Hast Du eigentlich bereits nagerfressende Schlangen? Es gibt da solche unlöblichen amerikanischen Futterwürstchen mit Nagerduft/Geschmack. Die könnten eine Alternative darstellen. Sollte man eigentlich auch selber herstellen können (Mäuse, Fleischwolf, z.B. Ferkeldünndarm...).
    Ich habe aber selbst keine Erfahrungen mit dem Zeug gesammelt.
    Gruß
    W.
    Hallo
    Nee, also das lassen wir mal lieber. Sollte eigentlich selbstverständlich sein, dass man an soetwas, wie diese unsäglichen Würstchen, nicht einmal denkt. Ich habe ja schon Probleme mit Leuten, die Insekten aus der Dose kaufen, oder aus möglichen Futteralternativen (etwa Fruchtbrei bei Phelsumen) gleich ein Hauptfutter heraufstilisieren. Und meine Oligodon bekommen auch nicht nur Ei.Das Problem mit den Ramschviechern kenne ich nur zu gut. Tut mir in der Seele weh. Arten einer Elite vorbehalten, wollen wohl eher Waransammler, hierbei geht es eher darum den Leuten aufzuzeigen, dass selbst erschlagend oft publizierte Haltungsformen, selbst wenn die Autoren bekannt sind, nicht bedenkenlos akzeptiert werden können.
    Grüsse,
    U

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Nattern

      sp00kZ schrieb:

      Was mir immer wieder unangenehm auffällt ist dieser Unterton im dght forum oder besser gesagt allgemein unter Terraristik freunden. Wenn Aussagen fallen wie : Dieses und jenes Tier ist absolut ungeeignet und ist der "Elite" vorbehalten.

      Und dies wird dem Anfänger meist auf eine sehr Aggressive Art und Weise zu verstehen gegeben.



      [Editiert von sp00kZ am 12-12-2003 um 00:53 GMT]
      Servus,

      Frank hatte auf deine Aussage:" Die Strumpfbandnatter ist wohl die Einsteigerschlange schlechthin. Sie isst nicht all zu grosse Fische so das man diese auch leicht Züchten kann."

      geantwortet:" Da liegst Du leider absolut falsch.

      Grüße Frank,"

      Was ist denn daran "sehr aggressiv" ?
      Ich denke, dass Frank, der sich offensichtlich intensiv mit der Gattung Thamnophis beschäftigt, es einfach nicht mehr hören kann, dass diese (eben gerade nicht so einfach langfristig zu haltenden und zu züchtenden) Tiere immer und immer wieder zu Unrecht als Anfängertiere bezeichnet werden.
      Dass er etwas(!) genervt, aber doch recht sachlich auf deine Frage reagiert, ist doch verständlich und so o.k., finde ich.

      Viele Grüße
      Rolf
      Halte und züchte asiatische Kletternattern.

      www.asiatische-kletternattern.de.vu

      Kommentar


      • #18
        Re: Nattern

        Hi Rolf,

        Ich muss dazu sagen das sich meine Äusserung eher allgemein galt. Sorry wenn es anders rüber kam.

        Mein Anliegen war es eher, klar zustellen das hier manchmal ein Ton herrscht, den ich nicht nachvollziehen kann.

        Wie du sicherlich recht hast kommt der Satz : Als Anfängertier empfehle ich Strumpfbandnattern oder Kornnattern..sehr oft. Das Frank dies dementieren möchte als (Züchter/Halter?) kann ich dann natürlich nachvollziehen :-)

        Es kann genauso nervent sein wie die zahllosen Beiträge..Tier X ist nicht für dich geeignet.

        Evtl. könnte man einen FAQ einrichten wo bestimmte Punkte geklärt werden. Denn es kommen immer wieder die selben Fragen auf. Oder aber die Leute bemühen sich mal der Suchfunktion ;-)

        Die meisten Threads die hier eröffnet werden verlaufen immer nach dem gleichen Prinzip :

        Ich möchte mir eine Schlange kaufen die nicht aggressiv ist, meine Terrarium hat die grösse X. Sie sollte nicht allzugross werden und was hermachen.

        Das man mit der FAQ nicht aufjede spezielle Situation die passende Antwort hat ist klar. Aber die meisten Neulinge wissen schonmal in etwa auf was Sie sich einlassen. Und die meisten Fragen können schonmal im Vorfeld geklärt werden.

        Just my 2 cents.

        Gruss

        Norman

        Kommentar


        • #19
          Re: Nattern

          Ich habe das selbe Problem - auch meine Frau
          leidet unter Nagerphobie. Gegen fischfressende Schlangen hat sie aber nichts und deshalb haben wir lange Wassertrugnattern
          gepflegt. Speziell zu empfehlen ist
          Enhydris plumbea - diese Schlange lässt
          sich in einem Aquarium mit minimalem Landteil
          Jahrzehnte lang pflegen! Ebenso zu empfehlen
          sind die wasserlebende Fühlerschlange Erepton oder die Warzenschlange Acrochordus (Der man leicht brackiges Wasser bieten sollte).

          Kommentar


          • #20
            Re: Nattern

            Hallo
            Bei aller Liebe, aber von den genannten Asiatischen Arten(Erpeton tentaculatum, Enhydris plumbea und Acrochordus sp.) würde ich doch eher Abstand halten, nicht nur weil man das "Trug" gerne übersieht. Der Wasserstand sollte nun auch nicht nur 50 cm betragen, ganz zu Schweigen davon, beispielsweise den enormen Futterbedarf von Enhydris-NZen an LEBENDfisch in geeigneter Grösse zu befriedigen. Wenn man über die genannten Arten nachdenkt, liegt eigentlich eine Pflege der häufiger gezüchteten Thamnophis-Arten näher. Das nur am Rande.
            Es geht hier auch nicht darum zu zeigen, wer die ungewöhnlicheren Tiere kennt oder gehalten hat, sonder vielmehr darum, was für Arten man für diesen Fall mit gutem Gewissen empfehlen kann.
            Grüsse,

            [Editiert von grundtner am 16-12-2003 um 19:04 GMT]
            U

            Kommentar

            Lädt...
            X