Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
hmm was für eine Diskussion. Auch ich poste zum ersten mal auf dieser Seite. Ich bin 23 und halte seit ca. 5 Jahren Schlangen. Nähere Angaben könnt ihr meinem Profil entnehmen. Freue mich auch über jede mail ;-)
Bzgl der Felsenpython. Würde ich auch dazu tendieren zu sagen, daß es sich eher um aggressivere Tiere handelt. Aber warum kann es denn keine Ausnahmen geben? Ich war es übrigens auch, der für Tanio die Tiere inseriert hat da er Probleme mit seinem Rechner hat. Selber habe ich die Tiere nicht gesehen aber ich glaube ihm das wohl.
Ich halte auch einen Netzpython, der wirklich verträglich und umgänglich ist. Wer sich davon überzeugen möchte ist recht herzlich eingeladen.
Es kommt sowohl auf den Charakter des Tieres sowie das handling an. Wenn man sich mehr um seine Tiere kümmert, bzw. sie handelt werden sie wahrscheinlich auch ruhiger. Ob man dies tun soll oder nicht (Vorteile/Nachteile) ist wiederum ein anderes Thema.
Ich bitte jedoch darum nicht alles zu verallgemeinern. Dies geschieht sowieso viel zu oft.
Ich wünsche allen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins jahr 2003 ;-)
ich verstehe nicht ganz, warum aus unterschiedlichen Auffassungen zu bestimmten Themen immer gleich ein Glaubenskrieg entstehen muss. Offensichtlich ist dies aber wohl zutiefst menschlich.
Grundsätzlich befürworte ich in diesem Fall das Eingreifen von Andreas Helmdag, zumal ein Teilnehmer offensichtlich bewusst nur provozieren wollte. Damit sind Sie nicht gemeint, lieber Herr Wesemann. Bitte bewerten Sie die Eingriffe in Ihre Beiträge nicht über. Und, die Foren repräsentieren nicht die DGHT insgesamt. Gemeint ist allerdings "Tanio". Zum ersten Mal in unserem Forum, zeichnet er sich sofort durch eine bemerkenswerte Aggressivität aus. Dies wurde besonders im zweiten, von ihm eröffneten Threat zum Felsenpython deutlich. Den habe ich gelöscht.
Angesichts der bevorstehenden Feiertage, wünsche ich allen Diskussionteilnehmern eine große Portion Gelassenheit.
Wolfgang Bischoff wrote:
Liebe Teilnehmer dieser Diskussion,
ich verstehe nicht ganz, warum aus unterschiedlichen Auffassungen zu bestimmten Themen immer gleich ein Glaubenskrieg entstehen muss. Offensichtlich ist dies aber wohl zutiefst menschlich.
Grundsätzlich befürworte ich in diesem Fall das Eingreifen von Andreas Helmdag, zumal ein Teilnehmer offensichtlich bewusst nur provozieren wollte. Damit sind Sie nicht gemeint, lieber Herr Wesemann. Bitte bewerten Sie die Eingriffe in Ihre Beiträge nicht über. Und, die Foren repräsentieren nicht die DGHT insgesamt. Gemeint ist allerdings "Tanio". Zum ersten Mal in unserem Forum, zeichnet er sich sofort durch eine bemerkenswerte Aggressivität aus. Dies wurde besonders im zweiten, von ihm eröffneten Threat zum Felsenpython deutlich. Den habe ich gelöscht.
Angesichts der bevorstehenden Feiertage, wünsche ich allen Diskussionteilnehmern eine große Portion Gelassenheit.
Wolfgang Bischoff
guten tag,
sicher haben sie damitb recht,das ich sehr schroff reagiert habe,ist es eigentlich aber nicht so,daß man in solchen foren fragen stellen sollte,die dann ernst gemeint beantwortet werden?
wenn einer viel erfahrung und dadurch viel ahnung in bezug auf diese tiere besitzt,sollte man doch den anderen unter die arme greifen und nicht einen von oben runter lassen,das war der grund,warum ich so reagiert habe.bei meinen zweien ist es halt so,ich verbringe am tag mindesten drei stunden mit meinen schlangen.
ich werde mich nochmals deutlicher im forum aüßern.
viele grüße
Tanio
Andreas Helmdag wrote:
Einige Beiträge wurden gelöscht bzw. editiert. Privatkonflikte können die entsprechenden Parteien woanders austragen.
A.H.
hallo herr helmdag,
das die eine sache gelöscht wurde,ist absolut richtig,ich habe mich zu exrem in die sache gesteigert,mag es nicht,wenn man mich als schwätzer hinstellt,aber warum wurde meine entschuldigung diesbezüglich nicht abgedruckt???
ich habe noch einiges mehr dazu geschrieben,da ich mein antlitz als troll ändern wollte,wäre nett,wenn dieser trotzdem auf diese seite kommt.
Alle gelöschten oder editierten Passagen enthielten keine Inhalte einer Entschuldigung!
Vielleicht sollten Sie einmal die Suchfunktion benutzen um dann auf ihren anderen Beitrag zu gelangen:http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=7948
A.H.
Hallo Leute,
habe eure „Diskussion“ verfolgt und möchte mal dazu Stellung nehmen.
Ich kenne die Schlangen von Tanio, da ich dieses Jahr eine Boa c.c. (DNZ 02) von ihm gekauft und dabei seine Tiere kennen gelernt habe. Daher kann ich nur bestätigen, dass sein Felsenpythonbock (sowie auch die anderen Schlangen) absolut lieb und handzahm ist. Hatte ihn selbst bei dieser Gelegenheit auf dem Arm! Und ich muss sagen, dass ich es sehr faszinierend fand, dass dieses „ach so aggressive Tier“ sofort auf seinen Arm kletterte, als er den Arm ins Terrarium hob und sich später unter sein T-Shirt zum „ankuscheln“ verzog. Auch das Felsen-Weibchen ist nicht annähernd so, wie Sie es hinstellen, sie faucht erst mal, aber auf der Hand war sie nach kurzer Zeit ruhig und umgänglich.
Ich finde es schade, wenn man alles verallgemeinert, bzw. über einem Kamm schert. Es gibt bei allen Tierarten Ausnahmen und es kommt mit Sicherheit auch zu einem gewissen Anteil auf das Handling an. Bevor man jemanden lügen straft, sollte man sich vielleicht erst mal mit eigenen Augen davon überzeugen und ihn nicht als Aufschneider oder ähnliches hinzustellen.
Liebe Grüße aus Hessen, Andrea
ich finde es zwar etwas eigenartig, dass Du als Käuferin Dich jetzt extra für diesen Beitrag neu angemeldet hast, so wichtig ist das ja eigentlich nicht, aber egal.
Ja, wie gesagt, es gibt garantiert Ausnahmen, Tanios ist wohl so etwas. Aber das was mir nicht so ganz plausibel vorkommt ist das Antrainieren dieser "Zahmheit". Diese Behauptung ist doch sehr gewagt und das ist das was mich an dem Beitrag stört.
Um nochmals auf die Ausnahme zurückzukommen, das bezieht sich für mich darauf, dass die Schlange nicht beisst oder hektisch ist und absolut nicht auf das "ankuscheln", so etwas gibt es bei Schlangen nicht! Das meint ihr doch nicht so, wie es ein Hund macht, oder doch?!
ich habe auch einen kleinen Teil dieser Diskussion verfolgt.
Und auch auf die Gefahr hin, dass mich zukünftig alle Halter dieser
scheinbar sehr sozial eingestellten Tiere an den Pranger stellen, so stellen
sich mir einige Fragen:
Warum wollen die Schlangen unter die Pullover?
Warum ist es überhaupt so toll, ein Tier unter dem Pullover zu haben?
Zum Schmusen? Aber warum zum Teufel mit einer Schlange Schmusen?
Weil sie den Halter dann so gern haben?
Weil sie zahm sind?
Aber warum sind sie zahm?
Oder weil ihnen kalt ist, wenn sie ihrer warmen Umgebung entnommen werden?
Ab wann ist der Entzug der gewohnten Umgebung Stress?
Ist Stress "erlernbar"?
Ab wann werden gestresste Tiere apatisch?
Oder gelten apatische Tiere als zahm?
Einer der die meisten Reptilien nicht für soziale Beziehungen befähigt hält
und sie ganz bestimmt nicht lieb findet...nur eben sehr faszinierend!
ich finde es zwar etwas eigenartig, dass Du als Käuferin Dich jetzt extra für diesen Beitrag neu angemeldet hast, so wichtig ist das ja eigentlich nicht, aber egal.
Ja, wie gesagt, es gibt garantiert Ausnahmen, Tanios ist wohl so etwas. Aber das was mir nicht so ganz plausibel vorkommt ist das Antrainieren dieser "Zahmheit". Diese Behauptung ist doch sehr gewagt und das ist das was mich an dem Beitrag stört.
Um nochmals auf die Ausnahme zurückzukommen, das bezieht sich für mich darauf, dass die Schlange nicht beisst oder hektisch ist und absolut nicht auf das "ankuscheln", so etwas gibt es bei Schlangen nicht! Das meint ihr doch nicht so, wie es ein Hund macht, oder doch?!
Ciao, Veit.
hallo Veit,
ich habe nie behauptet,das ich meine schlangen dressiere,ich nehme sie nur sehr häufig aus ihren terrarien,da ich diese tiere nicht nur zum anschauen habe,sonst könnte ich mir bücher kaufen und würde ein heiden geld und viel zeit sparen.
ich finde es absolut toll,wenn ich sie ohne probleme händeln,dich freut es doch bestimmt auch,wenn du eine schlange aus ihrem behältnis holen kannst ohne das sie nach dir schnappt oder dich mit urin oder kot bespritzt,oder liege ich da falsch?
ich habe auch einen kleinen Teil dieser Diskussion verfolgt.
Und auch auf die Gefahr hin, dass mich zukünftig alle Halter dieser
scheinbar sehr sozial eingestellten Tiere an den Pranger stellen, so stellen
sich mir einige Fragen:
Warum wollen die Schlangen unter die Pullover?
Warum ist es überhaupt so toll, ein Tier unter dem Pullover zu haben?
Zum Schmusen? Aber warum zum Teufel mit einer Schlange Schmusen?
Weil sie den Halter dann so gern haben?
Weil sie zahm sind?
Aber warum sind sie zahm?
Oder weil ihnen kalt ist, wenn sie ihrer warmen Umgebung entnommen werden?
Ab wann ist der Entzug der gewohnten Umgebung Stress?
Ist Stress "erlernbar"?
Ab wann werden gestresste Tiere apatisch?
Oder gelten apatische Tiere als zahm?
Einer der die meisten Reptilien nicht für soziale Beziehungen befähigt hält
und sie ganz bestimmt nicht lieb findet...nur eben sehr faszinierend!
Stefan
hallo stefan,
mir ist sehr bewußt,daß das keine schmusetiere sind!!!!
zum schmusen habe ich zwei hunde und eine freundin.
meine schlangen werden absolut optimal gehalten,ich habe sogar an das becken,in dem die felsen sitzen eine terra-c steuerung und ein terra-c-luftbefeuchter.
diese zwei teile garantieren mir eine optimale haltung.
meine schlangen sind alles andere als apathisch,sie sind sehr aktiv und vor allem gesund.
ich bin gottfroh,das die zwei so ein verhalten an den tag legen und nicht abgehen wie schmitzs katze,wäre sehr verheerend.dir ist sicher bekannt,das diese gattung bis zu sechs meter werden kann.wie will man täglich das wasser wechseln oder das terrarium säubern ohne die gesamte bekanntschaft zur hilfe zu holen?
ich kann und werde nicht mehr als zeit investieren können,damit das verhalten so bleibt,wie es jetzt ist,ich hoffe nur,das mir die zeit dafür auch noch reicht,ich habe insgesamt 13 riesenschlangen und von denen ist keine so aggro,das ich angst haben muß,in meine terrarien steigen zu können.
ich finde,da gehört schon ein wenig mehr als nur faszination dazu,solche tiere zu halten.
mark_essers wrote:
Hab mehrere, Dennis
Rest können wir gerne über Mail besprechen.
mfG
Mark
Mail : mark@pythonschlangen.de
[Edited by Mark_Essers on 17-12-2002 at 21:35 GMT]
[Edited by Andreas Helmdag on 17-12-2002 at 23:36 GMT]
hallo mark,
ich hoffe,meine entschuldigung ist bei dir jetzt auch angekommen,bin nur die letzten tage ein wenig sehr gereizt,was mir trotz allem keine berechtigung gibt,zu persönlich zu werden,deine betitelung als troll war aber auch alles andere als nett,aber was solls.
vielleicht haben wir ja mal das glück und lernen uns mal kennen,vielleicht lernst du dann auch meine zwei felsen kennen,die sind nämlich wirklich so,wie ich es beschrieben habe.das verhalten von den zweien ist nicht normal,das weiß ich selber,ich investiere halt viel zeit.
ich habe vor etwa einem starken halben jahr auch einen tigerbock mit knappen drei jahren erhalten,er war anfangs auch alles andere als genießbar,ist zum teil gegen die scheibe gesprungen,wenn nur jemand ins große terrarium gesehen.da ich ihn zum füttern immer rausnehmen muß,habe ich ihn langsam an meine hand gewöhnt,anfangs mit handschuhen und inzwischen klappt das auch ohne,er läßt sich zwar nicht gerne anfassen,läßt es aber letztendlich doch über sich ergehen.
echsenwelpe wrote:
nur so,
würdest du das mit Giftschlangen auch so handhaben???
Oder würdest du bei denen Geld für Bücher ausgeben???
wegen dem nicht nur anschauen und so.....
ich hgalte im allgemeinen nicht so sehr viel über das halten von giftschlangen außerhalb von medizinischem bereich,aber im endeffekt muß es jedem selber überlassen sein,in wie weit er sich gefährdet(und leider vielleicht auch andere)
grüße
Tanio
Kommentar