Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kornnatter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kornnatter

    hallo

    wollt nur mal sagen das ich jetzt auch 2 Kornnatter hab sind noch babys die 1 so 30 und die andere 25cm.

    Sie wohnen jetzt noch in einem 50x50x50 terrarium, die temperatur is am tag zwischen 28-30grad und in der nacht so was um die 20 grad, LF 60-70.

    Die großer ist überhaut nicht ängstlich und ist auch ganz ruhig auf der hand. die kleiner jedoch ist immer sehr nervös und ängstlich. des wegen versteh ich nicht warum viel schreiben das baby kornnattern sehr bissig sein können????????

    Bitte scheibt mir wenn ich bei der haltung irgend welche dinge falsch mache aber ich denk das passt schon so hab mich ja auch genug informit bevor ich die tiere gekaut hab. bin aber für jede agebrachte kritik dankbar.

    mfg lucas

  • #2
    Re: Kornnatter

    Hi, K.d.L. deine Bedingungen klingen ziemlich optimal ausser das die Luftfeuchte bei 70% dauerzustand vielleicht etwas zu hoch ist. Aber darüber lässt sich lang und breit diskutieren. Es ist nur meine Meinung.

    Die Größe des Terrariums reicht auch erstmal für ein halbes Jahr aus aber denke dran das, sobald deine kleinen sich den 50 cm nähern sie ein größeres Becken bekommen sollten (dann vielleicht schon eher mit den Endmaßen).

    Das mit dem unterschiedlichen Verhalten erklärt sich ganz einfach. Schlangen haben wie Menschen verschiedenen Charaktere. Die eine ist Scheu, die andere zutraulich. Das ist normal und es gibt sich auch ein paar agressive unter ihnen

    Von daher alles im grünen Bereich und weiterhin viel Spass mit deinen Tieren.

    Kommentar


    • #3
      Re: Kornnatter

      hallo

      also die LF ist jetzt nur so 70 weil ich glaub das is sich bald häuten werden. weiß es aber nicht genau, hab die tiere am So. auf einer börse erstanden beide von unterschiedliche käufern. die augen sind zwar nicht milchig aber der restliche körper des wegen glaub ich das das die häutung ist weiß es aber auch nicht weil es meine ersten schlangen sind?????????? ich hab sie deswegen bis jetzt auch noch nicht gefütter das schadet ihnen doch nicht????????
      was mir auch noch sorgen mach ist das ich die kleiner Schlange noch nie trinken sehen habe. ich weiß das ich ja nicht immer die schlangen sehe aber wenn ich die großer rausnehme und dann wieder reingebe dann halt ich sie immer über die trinkschale und sie trinkt auch meistens immer gleich, die kleine macht das eben nie. besteht gefahr das sie verdurstet???????? ich weiß dumme frage aber ich frag liebe den es geht ja um meine lieblinge.

      weiß meint ihr eigentlich sollte ich sie öffters raus nehmen damit sie sich an mich gewöhnen oder nur beim füttern????? also bei der einen hab ich das gefühl das es sie überhaut nicht stört und die andere naja anfangs ist sie recht nervös aber wenn ich meine hand auf sie lege dann beruhigt sie sich. also was meint ihr dazu?????

      mfg lucas

      Kommentar


      • #4
        Re: Kornnatter

        Hi, K.d.L.
        Ich bins wieder Also wenn es dir so vorkommt ist es natürlich sehr gut wie du es mit der Luftfeuchte händelst. Sollten sie sich jedoch innerhalb einer Woche nicht gehäutet haben bzw. andere Anzeichen für eine Häutung (milchige Augen etc.) zeigen senke die LF etwas.

        Und das du sie nicht gefüttert hast ist ebenfalls auch sehr gut denn Schlangen die in der Häutung sind sollte man meines Wissens nach nicht füttern da beides, die Häutung sowie die Verdauung viel Waser benötigt.

        Das mit dem Trinken ist natürlich seltsam, es ist richtig das du die Schlange nicht immer siehst, sie könnte ja Nachts trinken wenn sie sich ungestört fühlt, du sagst ja selbst das sie sehr scheu ist. Anzeichen für Dehydrierung, also Austrocknung kenn ich persönlich selbst nicht da meine Schlange bisher problemlos trank. Warte auf weitere Antworten aber wen sie nicht kommen gehe auf jeden Fall zu einem Tierarzt (Reptilienkundigen!) und lass das Checken denn eine Schlange kann zwar lange ohne Futter aber nicht so lange ohne Wasser auskommen.

        Übrigens ist die Frage absolut nicht dumm. Man merkt das du dir viel Gedanken um deine Tiere machst und das ist sehr gut so.

        Das mit dem rausnhemen ist so eine Sache. Ich persönlich vertrete die These das man eine Schlange so selten wie möglich rausnehmen sollte. Denn das stresst die Schlange und es bleibt ein Wildtier das nunmal nicht gern angefasst wird. Der Nachteil für dich selbst ist wohl das das Tier relativ Scheu bleiben wird und es recht unruhig beim Händeln ist, der Vorteil für das Tier ist das es in Ruhe leben kann ohne ständig herausgenommen zu werden. Ich denk immer das eine Schlange doch nur Angst haben kann wenn sie von so einem riesen Viech gefangen wird (Jaja, bitte lasst das jetzt mit "Meine Schlange hat keine Angst... was hast du für ein Tier etc. pp". Es ist halt meine Meinung).

        Andere vertreten die These das das häufige rausnehmen das Tier zähmt. Sie gewöhnt sich halt an das Handling und ist ruhig auf der Hand. Was das Tier jedoch daraus für einen Nutzen ziehen soll ist mir bisher noch nicht so ganz klar. Wie gesagt, ich denke das solltest du für dich selbst entscheiden. Mir persönlich reicht bisher das Beobachten der Tiere.
        Ich denke ein gesunder Mittelweg aus beidem ist zu empfehlen. Nicht so häufig aber auch nicht so selten wie ichs bei meiner kleinen gemacht hab. Den die ist wirklich ein bischen sehr ängstlich. Dabei bin ich doch so ein lieber
        Es kommt zwar auch auf den Charakter des Tieres an aber ich denke das machst du schon so wie du es für richtig hälst.

        Kommentar


        • #5
          Re: Kornnatter

          hallo ][truba][

          also mal danke das du mir als einziger antwortest. Und noch dazu nicht so obergescheit und herablassen wie das manche ihr tun.

          also da mit dem rausnehmen geb ich dir vollkommen recht. es ist zwar schön die tier auf der hand zu halten aber wenn man das so macht das man sie halt kurz vorm fütter in die hand nimmt und dann wieder bis zur nächsten fütterung in ruhe lässt ist das glaub ich okay. ich denk es ist aber auch wichtig sie sich mal anzusehen weil wenn ich meine nicht rausgenommen hätte dann wär mir sicherlich nicht aufgefallen das sie an der schwanzspitze noch immer 2 alte häute hatte und ich hätte sie nicht entfernen können.

          weiß vielleicht jemand was anzeichen dafür sind das eine schlange Dehydriert ist??????

          was hast du denn eigentlich für schlangen???????

          mfg lucas

          Kommentar


          • #6
            Re: Kornnatter

            Hi alle!
            Ich hab auch ne Kornnatter, die ist inzwischen ca 1m lang. Ich seh sie nur ab und zu zufällig trinken und sie hat auch erst einmal getrunken als ich sie auf der Hand hatte. Also was ich damit sagen will ist, dass du dir nicht zu viele Sorgen machen solltest wenn du die eine Schlange bis jetzt noch nicht beim Trinken gesehen hast, immerhin sind Kornnattern ja hauptsächlich dämmerungs- und nachtaktiv. Is natürlich trotzdem gut das du dir Gedanken um deine neuen Tiere machst!

            greetz Richard

            Kommentar


            • #7
              Re: Kornnatter

              Hallo K.d.L.

              Natürlich hasst du recht wenn du sagst das es besser ist die Schlange zum Untersuchen herauszunehmen. Das dient ja dem Wohl der Schlange und dagegen ist nichts zu sagen.
              Auch das du gleich gesehen hast das sie noch Häutungsreste an der Schwanzspitze hatte spricht nur dafür das du bis jetzt eigentlich alles richtig gemacht hast. Da können deine Schlangen ja beruhigt ihr Leben genießen bei dieser Pflege

              Ich persönlich halte seit einem Jahr eine Kornnatter, werde mir bald eine Lampropeltis mexicana mexicana zulegen und warte im nächsten jahr auf Nachzuchten von der Zamenis Situla. Also bisher eigentlich erst eine Schlange aber ich hoffe es wird sich bald ändern da es wirklich wahnsinnig interessante Tiere sind.

              Ich hab mich nochmal schlau gemacht und eine Dehydrierung von Schlangen erkennt man an der Faltenbildung beim Einrollen. Solltest du sowas feststellen solltest du sofort zum Tierarzt und der sollte ihr eine Elektrolytlösung Oral verabreichen oder Spritzen. Denke aber eigentlich nicht das sie nicht trinkt sonst würdest du es schon sehen. Wenn nicht kannst du ja mal die Schlange in einen kleinen Behälter (Geo-Box) tun und ein kleines (echt klein bei sonem Wurm, vielleicht Fingerhut) Wassergefäß hineintun. Den Wasserstand zeichnest du dir vorher an und schaust dann am nächsten bzw. am übernächsten Tag danach. Stell das Gefäß sicher hin das es nicht umkippt etc. Dadurch erhälst du vielleicht auch schon Gewissheit.

              MfG ][truba][

              Kommentar


              • #8
                Re: Kornnatter

                hallo

                also mal danke ][truba][ aber ich glaub ich hab mir da zuviel sorgen gemacht was das trinken an geht.

                hab jetzt aber noch ein paar fragen wie lang halten es denn soche babys ohne was zum essen aus weil ich weiß ja nicht wann sie das letzte mal gefüttert worden sind?????? ich weiß zwar das schlangen sehr genügsamen tiere sind aber irgend wann muss jeder mal was fressen oder.

                Und wie lauft das eigentlich mit der häutung ab????? zu 1 bekommen sie milchige augen die werden dann wieder klar und dann ist unter der haut flüssigkeit zu erkenn die etwas milchig wirkt und dann müssten sie sich häuten oder???? wieviele tage dauert das?????

                hab die schlange seit So da hatten sie keine milchige augen aber die haut war es. und sie haben sich noch nicht gehäutet. ist das noch im zeitrahmen?????

                heute hab ich am nachmittag geschlafen und als ich aufgewacht bin ist die kleine ganz lebedig im terrarium herum gekrochen. was mich alerdigs beunruhigt das sie ab und zu versucht hat mit ihrem kopf zu gragen das heißt es ist ihr zu warm oder hat sie begonnen sich zu häuten und nur ihren kopf gerieben weil es hat am boden so an die 28grad und das passt doch oder?????

                @][truba][ was für eine farbform hast du denn???????

                mfg lucas

                Kommentar


                • #9
                  Re: Kornnatter

                  Hi
                  Also das mit dem Graben ist denk ich mal die Häutung aber auch wenn sie sich mal vergräbt macht das nix, meine liegt manchmal ne ganze Weile so auf der Lauer. Hast du ne Heizmatte drin? Dann kanns auch sein das sie sich einfach wärmen will. Das mit den 28° is ok wenns nicht grad der gesamte Boden is, sie brauch ja auch nen kühlen Platz! Also das mit der Häutung ist unterschiedlich aber zu lang war das glaub ich nicht. Lag sie mal ne weile(so 2 Tage) im Versteck? Vielleicht hatte sie da die trüben Augen. Oder schon vorher, wie gesagt bei meiner ist das immer verschieden. Ein Kumpel von mir hat sich grad 2 Königspythons geholt(letzte Woche Do) und die eine hatte schon trübe Augen und sich bis jetzt nicht gehäutet, die andere grad gestern und sie hatte keine in der Zeit wo er sie hat.

                  greetz Richard

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Kornnatter

                    Hallo K.d.L.

                    Also, junge Schlangen (bzw. wir sprechen von der Kornnatter von daher gilt es nicht für alle Schlangen) halten es locker bis zu 4 Wochen ohne Nahrung aus. Bei 6 Wochen jedoch wird es meist kritisch. Am besten ist das an der Verfassung der Schlange zu beurteilen. Ist sie nach 4 Wochen schon extrem abgemagert wird es natürlich auch dort schon kritisch. Von daher kann man nicht genau sagen wie lange ein Tier nun ohne Futter auskommt. Ein gesundes, gut genährtes (nicht verfettetes) Jungtier jedoch sollte es schon gut ohne 4 Wochen Nahrung aushalten.

                    Die Häutung verläuft im allgemeinen so wie du es schon beschrieben hast. Die Augen werden Milchig und die Farbe der Schlange wird auch Matter. Nach ein oder zwei Tagen sieht die Schlange dann wieder normal aus und wiederrum nach 2 bis 3 Tagen erfolgt die Häutung. Natürlich können die Abstände um 1 - 2 (manchmal auch 3) Tage variieren.
                    Ja ich denke deine beiden sind noch im Zeitrahmen. Du wirst es in den nächsten 1 bis 2 Tagen sehen. Und wenn sie sich nicht häuten hast du dich vertan. Auch kein Ding denn irgendwann werden sie es machen

                    Zu dem Verhalten der Schlange. Das sie Tagsüber unterwegs war halte ich schon für ein Anzeichen der Häutung denn wenn sie weg muss dann muss sie weg (die alte Haut) denn sonst sind Kornnattern ja eigentlich dämmerungs. bzw. nachtaktive Tiere. Das sie versucht hat zu graben kann aber auch an der Natur der Schlange liegen. Junge Kornnattern vergraben sich gern denn das bietet ihnen besseren Schutz als einige Verstecke. Schlangen bevorzugen Verstecke bei denen sie Wandkontakt haben. Bei einer jungen Kornnater schwer zu realisieren denn die sind so klein das selbst mein kleinstes Versteck kaum gereicht hat. Jetzt da sie schon gewachsen ist nimmt sie am liebsten die angebotenen Verstecke. Von daher kein Grund zur Beunruhigung denn ich denke hätte sie beginnen wollen sich zu Häuten, hätte sie es auch getan und das hat sie ja nicht, oder?

                    28° am Boden ist eigentlich ok. Temperaturgefälle hast du sicherlich im Terrarium, oder? Also eigentlich alles bestens.

                    Achja, ich hab die für mich fast schönste Form der Kornnatter. Eine Nominat

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Kornnatter

                      Ich auch, bin so nen anti Zuchtform Freak

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Kornnatter

                        hallo

                        also ich glaub ich hab mich damit vertan das sie sich häuten aber kann ja passieren :-)

                        hab ihnen heute ihre ersten babymäuse gegeben und ich das euch die waren in ein paar minuten wenn. jetzt müssen sie sie nur noch richtig verdauen aber das wird schon klappen.

                        ich hab auch übrigens 2 Nominate eine etwas hellere und eine ein bischen dünkler.

                        mfg Lucas

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X