Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterteilung Schlangenforum

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Unterteilung Schlangenforum

    Hallo Pladin,

    es gibt halt einige Besonderheiten (die hat PeFraDi erklärt) die die Trennung rechtfertigen, aber auch eine Menge Gemeinsamkeiten mit ungiftigen Schlangen. Oft finden sich ungiftige, die einer bestimmten giftigen Schlange in der Terrarienhaltung und bei Problemen (bis auf die Sicherheitsaspekte) viel ähnlicher sind als andere giftige.
    Mich würde auch stören, die Posts zu Giftschlangen zu verpassen (hab keine, bin aber interessiert), im Moment "stolpere" ich automatisch darüber.
    Bisher wurde meist geteilt, wenn Foren zu groß wurden, das ist bei den Schlangen (noch?) nicht der Fall.
    Soviel zu meinen Gegenargumenten (von denen ich nicht behaupte, daß sie die allein seligmachende Wahrheit sind).
    Gruß
    Arnd
    Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Unterteilung Schlangenforum

      Gert schrieb:
      Hallo Annabel,

      die Geschichte wurde kürzlich schon mal durch PeterFrank Dippold, einem gegenwärtig leider nur noch Gastrecht besitzenden Forenuser, angesprochen:

      http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=17422

      Da ging es zunächst um die Teilung des Amphibienforums in ein Anuren- und Urodelenforum, im weiteren auch um die Bitte, das Schlangenforum in der von Dir ebenfalls gewünschten Form zu teilen. Der Teilung des Amphibienforums wurde zugestimmt, der Teilung des Schlangenforums noch nicht.

      Weil sich nichts tat, habe ich habe dann mal nachgefragt:

      http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=18159

      in etwa mit dem gleichen Ergebnis und der Zusage, bis Mitte Januar alles geklärt zu haben. Da auch dieser Zeitpunkt schon fast vorbei ist, kommt Deine Frage zeitlich ganz treffend. Leider hatten beide Threads ein etwas unrühmliches Ende, so daß sie in der Versenkung verschwunden sind.

      Vielleicht klappt es ja jetzt mit einer befriedigenden Antwort und einer sichtbaren Aktion im Forum.

      Viele Grüße

      Gert
      Lieber Gert, liebe user,

      wie bereits in den o.a. links nachzulesen, ist die Zusage der Teilung des Amphibienforums bereits erfolgt, eine Entscheidung bzgl. der Einrichtung eines Giftschlangenforums ist noch nicht gefällt, auch wenn der anberaumte Termin Mitte Januar bereits verstrichen ist.

      Dies hat u.a. damit zu tun, dass, aufgrund diverser Diskussionen innerhalb des Forums und daraus resultierender Anträge von Mitgliedern, bislang noch nicht einmal über die Zukunft des gesamten Forums entschieden wurde. Dies wird im Rahmen der nächsten Vorstandssitzung am kommenden Samstag besprochen und beraten.

      Bevor nicht klar ist, wie es mit dem Forum weiter geht, macht auch die Einrichtung neuer oder die Unterteilung bestehender Foren keinen Sinn.

      Bislang gibt es unter den ModeratoreINNen aber auch noch keine Entscheidung bzgl. der Einrichtung eines Giftschlangenforums.

      Auch wenn es Euch/Ihnen schwer fällt, bitten wir weiterhin um Geduld.

      Mit freundlichen Grüßen

      Silvia Macina

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Re: Unterteilung Schlangenforum

        Hallo,
        vielleicht versteh ich was falsch: Weil aus dem Forum Anträge (gemeint ist für die Mitgliederversammlung, vermute ich?) hervorgehen, muß über die Zukunft des gesamten Forums entschieden werden??
        Da komme ich nicht ganz mit & bitte (jetzt schon) um eine Erläuterung
        Arnd
        Silvia Macina schrieb:
        Dies hat u.a. damit zu tun, dass, aufgrund diverser Diskussionen innerhalb des Forums und daraus resultierender Anträge von Mitgliedern, bislang noch nicht einmal über die Zukunft des gesamten Forums entschieden wurde. Dies wird im Rahmen der nächsten Vorstandssitzung am kommenden Samstag besprochen und beraten.
        Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

        Kommentar


        • #19
          Re: Unterteilung Schlangenforum

          Hallo,

          es sieht ja fast so aus, als gäbe es mehr Befürworter als Gegner einer Forenteilung. Das sollte für die Entscheidung doch gewissermaßen eine Grundlage sein, oder?

          @Silvia Macina
          Vielen Dank für die Antwort. Keine Sorge, ich bin in Geduld geübt, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, daß die Einrichtung eines neuen Forums, wenn denn schon die Entscheidung dafür gefallen ist, so aufwendig sein kann. Aber es ist ja irgendwie ein Ende in Sicht. Also harren wir der Ergebnisse des kommenden Wochenendes.

          @Arnd
          Dein Beitrag hat überhaupt nichts mit dem Thema zu tun! (siehe auch Forenregeln!) Aus diesem Grund habe ich mal Moderator gespielt und Deine Frage, leicht modifiziert, mangels anderer Möglichkeiten als eigenen Thread in das DGHT-Intern-Forum eingestellt. Die Nichtmitglieder mögen es mir verzeihen, aber hier geht es zunächst doch um "innere Angelegenheiten". Außerdem wird so mal ein seit 2 Wochen schlummerndes Forum wiederbelebt.

          Grüße

          Gert

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Unterteilung Schlangenforum

            @Pladin: ich bin nicht dagegen, sondern lediglich nicht von der Notwendigkeit überzeugt. Die Argumente von Arnd haben auch einiges für sich und treffen so ziehmlich meine Überzeugung.


            Arnd schrieb:
            Hallo Pladin,

            es gibt halt einige Besonderheiten (die hat PeFraDi erklärt) die die Trennung rechtfertigen, aber auch eine Menge Gemeinsamkeiten mit ungiftigen Schlangen. Oft finden sich ungiftige, die einer bestimmten giftigen Schlange in der Terrarienhaltung und bei Problemen (bis auf die Sicherheitsaspekte) viel ähnlicher sind als andere giftige.
            Mich würde auch stören, die Posts zu Giftschlangen zu verpassen (hab keine, bin aber interessiert), im Moment "stolpere" ich automatisch darüber.
            Bisher wurde meist geteilt, wenn Foren zu groß wurden, das ist bei den Schlangen (noch?) nicht der Fall.
            Soviel zu meinen Gegenargumenten (von denen ich nicht behaupte, daß sie die allein seligmachende Wahrheit sind).
            Gruß
            Arnd

            Grüße
            MaFi
            Marcus Fischer === bei Heidelberg

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Re: Unterteilung Schlangenforum

              Hallo,

              Ich möchte nur kurz davor warnen, dass Schlagenforum zu unterteilen.

              Generell kann man ein Forum sehr enfach dadurch zerstören, dass es "Zer"Strukturiert wird. Will sagen: zu viele kleine Foren, die jeweils nur noch sowenige Beiträge haben, das keiner mehr häufig kommt. (Gutes Beispiel war RTS)
              Einem Giftschlangenhalter der Probleme mit Futterverweigerung hat, kann sicherlich auch von "normalen" Schlangenhaltern geholfen werden. Sobald es aber ein Giftschlangenforum gibt, wird er da posten müssen und viele Schlangenhalter werden seinen Beitrag nicht lesen!

              Ich denke die Aktivität im Schlangenforum ist ok so wie sie ist. Deswegen würde ich es nicht teilen, da ich glaube das verträgt das Forum (zu mindestens im Moment) nicht.

              Gruss
              Jan


              [Editiert von gebauer am 23-01-2004 um 10:29 GMT]

              Kommentar


              • #22
                Re: Unterteilung Schlangenforum

                Hab den Thread nur überflogen, kann also sein, dass ähnliches schon gesagt wurde...

                Ich bin niht unbedingt für ein Giftschlangenforum, auch wenn ich mich momentan hauptsächlich mit solchen beschäftige. Die Gründe dafür sind folgende:

                Da das DGHT-Forum von wirklich sehr vielen Leuten besucht wird, die zu einen gewissen Teil gerade erst in die Terraristik "eingestiegen" sind oder es erst noch planen, könnte man bei diesen(aber auch bei erfahreneren Reptilienpflegern) mit einem solchen Forum den Eindruck erwecken, das die Giftschlangenpflege ein Zweig der Vivaristik sei, wie jeder andere auch.
                Da kann man dann nch so viel schreiben, dass der Umgang mit Giftschlangen bestimmte ansprüche an den Pfleger stellt. Alleine zu sehen, dass andere Leute wie du und ich Giftschlangen halten wird wohl einige dazu animieren diese zu halten. Dass man mit einem solchen Forum das Gegentiel bezwecken kann halte ich für unwahrscheinlich.

                Außerdem gibt es wahrscheinlich mehr Pfleger von Schlangen der Gattungen Lampropeltis, Elaphe(sensu lato) sowie Boa oder Python als von allen Giftschlangengattungen zusammen. Somit wären extra Foren für solche Gattungen viel gerechtfertigter, oder?

                Dann noch das bereits angesprochene Problem der Definition von "Giftschlange"...
                Vipern und Elapiden? Oder auch ophistoglyphen Gattungen? Oder soagar alle Arten mit Giftdrüsen(bzw Speicheldrüsen, die u.a. Toxine produzieren)?
                Letzteres würde auch auf z.B. Coelognathus radiatus zutreffen und ich glaube nicht, dass man als Halter dieser Schlange wirklich gut in einem Giftschlangenforum aufgehoben ist.

                Und wenn sich Giftschlangenpfleger wirklich online austauschen möchten, gibt es bereits Foren mit wirklich kompetenten Teilnehmern(siehe Post von Johan De Smedt; ich füge noch das Giftschlangenforum auf www.ssnakess.com hinzu)

                Nur so en paar Punkte, die mir dabei in den Sinn kommen...

                Grüße,

                Maik

                [Editiert von M.Dobiey am 23-01-2004 um 16:02 GMT]

                Kommentar


                • #23
                  Re: Re: Unterteilung Schlangenforum

                  Hallo, der Teilung des Forums kann ich mich absolut nicht anschließen. Die meisten Halter von Giftschlangen halten auch " ungiftige" Schlangen. Einige Natrix- Arten erzeugen ein Gift welches manche Viper schwach aussehen lässt. Auch habe ich den Verdacht, daß es um eine Diskriminierung der (auch) Giftschlangenhalter geht.

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Unterteilung Schlangenforum

                    Hi Kurt,

                    ich glaube nicht, dass es um eine Diskriminierung geht, eher um eine Abgrenzung, wenn überhaupt......
                    Aber ich persönlich stimme einer Trennung auch nicht zu, bisher konnte man sich doch gut "durchklicken"....

                    Auch sollte jeder wissen, über welche Art er/sie spricht, alles andere gehört für mich in die Kategorie "ungenügend informiert"....
                    Klar lese ich gerne auch auch bei anderen, und genau daher bin ich GEGEN eine teilung des schlangenforums...:-D

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X