Hier einmal zwei Bilder von meiner Natter an sich, und einmal das Foto mit der Verfärbung.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zucht der Rauen Grasnatter (Opheodrys aestivus) in Nordhessen
Einklappen
X
-
Wie reptilienkundig ist der Tierarzt denn denn? Normale Kleintierärzte haben von Reptilien oft keine oder, schlimmer, die falsche Ahnung. Verfärbungen treten bei Verbrennungen UND Infektionen deutlich vor der sichtbaren strukturellen Beschädigung der Schuppen auf.
Viele Grüße
IngoKober? Ach der mit den Viechern!
Kommentar
-
ok, Vielen dank für die Info, also er hat eine Fortbildung im Bereich Reptilien, hat aber ehrlicherweise gesagt, dass er hin und wieder mal eine Kornnatter sieht aber sonst nicht viel mit Schlangen arbeitet, weshalb er mir auch das DGHT empfohlen. Er meint das ich hier bessere Chancen habe auf Spezialisten zu treffen.
Kommentar
-
Als Tierarzt sollte er eigentlich wissen, dass sich Ferndiagnosen nur anhand von Fotos zwischen unsicher und unmöglich bewegen. Insbesondere, wenn er mit dem Tier vor sich zu keiner Diagnose kam.
Vom Foto her könnte es sich durchaus um eine Verbrennung handeln. Dazu wäre gut zu wissen, welche Lampen benutzt werde, wie/wo sie angebracht sind und wie gross der Abstand zum nächsten Punkt beträgt, den das Tier erreichen kann.
Kommentar
-
Ich glaube es handelt sich hier um ein Missverständnis, ich bin mit der Schlange vor Ort beim Tierarzt gewesen und er hat sie mit der Lupenbrille untersucht.
Also ich habe zwei wärme Spotter (beide mit Gitter davor) und eine UV Leuchtstoffröhre.
da die Kleinen (weil Kletterschlange) sich sehr weit in die Luft strecken kann, kommt sie theoretisch im Terra überall hin. Auch wenn ich sie noch nie in direkter nähe zum Spot gesehen habe.
Alle Lampen sind mittig an der Decke des Terra angebracht.
Kommentar
-
Doppeltes Missverständnis...er meint zu Recht, hier im Forum können wir nichts definitives sagen, da wir nur die Fotos sehen. Und die sind mittel....
Sieht spontan nach Verbrennung aus, aber man kann weder Pilzbefall noch bakterielle Infektion oder Quetschung ausschließen.
Als Vet hätte ich in jedem Fall prophylaktisch ein Geschabsel gemacht und auf den jeweiligen Nährböden inkubiert.
Wie warm wird das Gitter der Spots (die gehören immer aufs, NIE ins Terrarium!) und ist es definitiv so eng, dass sie da nicht rein können, weder vorwärts noch rückwärts?
Warme Lampen im Terrarium geht bei agilen kletternden Tieren selten auf Dauer ohne Verbrennungen gut.
Und gerade Grasnattern kommen überall hin und rein!
Viele Grüße
IngoZuletzt geändert von Ingo; 17.12.2022, 17:22.Kober? Ach der mit den Viechern!
Kommentar
-
Also reinkommen tut sie dort definitiv nicht. Und ich hab mal bei voller Hitze das Gitter und den Lampenschirm abgetastet um mich selbst davon zu überzeugen das nicht heiß ist. Also wärmer als handwarm ist es nicht. Klar kann hier keiner eine Diagnose über Bilder machen, leider konnte ich keine bessere Qualität hochladen.
Aber vielen Dank schonmal für dein Engagement.
Ich schicke demnächst mal ein Foto vom gesamten Terrarium. Ist auch nur eine Grasnatter drin.
Kommentar
-
Genau, ein doppeltes, wie Ingo schreibt. Ich bezog den Satz auf den Ratschlag des Tierarztes, sich an dieses Forum zu wenden. Wenn er mit der Lupenbrille zu keinem Resultat kommt, wie soll das dann hier per Foto gehen, egal wie gut es ist?
Was für Spots hast du denn da drin? Verbrennungen gibt es nicht nur durch Hitze, sondern auch durch UV, wenn das Tier den Mindestabstand unterschreiten kann...
Zuletzt geändert von cham-sitter; 17.12.2022, 22:43.
Kommentar
-
Also ich habe eine Zeit lang eine Metalldampflampe als UV Spot gehabt, den hat die Vorbesitzerin schon so drin gehabt. Mir war das ein wenig zu “heftig” was UV und Wärme Strahlung anbelangt hat, deshalb hab ich jetzt eine Leuchtstoffröhre die keine Hitze mehr entwickelt und ja bekanntlich auch schwächere UV Strahlung abgibt.
Kommentar
-
Die ungeschützte Energiesparlampe reicht vollauf für Verbrennungen, zumal wenn sie UVB abgibt. Den Lampenkörben würde ich auch nicht trauen. Insgesamt empfinde ich die Beleuchtung übrigens als unzureichend.Kober? Ach der mit den Viechern!
Kommentar
-
Oh ok. Danke für den hinweiß. Also ich bin halt danach gegangen das ich alle Lampen, in allen Bereichen (nachdem sie auf voller Temperatur waren) berühren kann ohne mich zu verbrennen. Ps die schutzkorb Gitter sind kalt.
habe extra diese Lampe genommen weil die UV Strahlung schwächer ist und nach etwas mehr als 10cm schon massiv an Leistung abnimmt. Die Vorbesitzerin hatte einen UV Spot mit Vorschaltgerät drin.
Welche Beleuchtung würdest du den vorschlagen.
Kommentar
Kommentar