Hallo Boiden-Halter,
gemeinsam mit meiner dreizehnjährigen Tochter habe ich heute Boa imperator in unsere Obhut bekommen; das Tier ist im scheidenden Jahr 2018 geschlüpft und knapp 30 cm lang. Ich habe das sämtliche Einrichtungsmaterial da (also: nicht erst SChlange, dann "Zubehör" beschafft, sondern, wie sich´s gehört, umgekehrt).
Zwei Unterbringungsmöglichkeiten gibt es: Eine Plastikbox, wie sie gern für Königspythons benutzt wird, ca. 40 cm lang, und ein Glasterrarium, 60 cm lang und 40 cm hoch. Würdet Ihr das Tier erst in der "Schlangen-Baby-Plastikbox" halten (so war sie bisher beim Züchter/Händler untergebracht - ist sie also gewöhnt) oder gleich in das größere Terrarium umquartieren? Ich tendiere gefühlsmäßig zu Letzterem, frage Euch aber vorher, ob Ihr das für verfrüht haltet und einen weiteren Wachstumsschub abwarten würdet? Danke!
gemeinsam mit meiner dreizehnjährigen Tochter habe ich heute Boa imperator in unsere Obhut bekommen; das Tier ist im scheidenden Jahr 2018 geschlüpft und knapp 30 cm lang. Ich habe das sämtliche Einrichtungsmaterial da (also: nicht erst SChlange, dann "Zubehör" beschafft, sondern, wie sich´s gehört, umgekehrt).
Zwei Unterbringungsmöglichkeiten gibt es: Eine Plastikbox, wie sie gern für Königspythons benutzt wird, ca. 40 cm lang, und ein Glasterrarium, 60 cm lang und 40 cm hoch. Würdet Ihr das Tier erst in der "Schlangen-Baby-Plastikbox" halten (so war sie bisher beim Züchter/Händler untergebracht - ist sie also gewöhnt) oder gleich in das größere Terrarium umquartieren? Ich tendiere gefühlsmäßig zu Letzterem, frage Euch aber vorher, ob Ihr das für verfrüht haltet und einen weiteren Wachstumsschub abwarten würdet? Danke!
Kommentar