Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

bestes mittel bei schlechter augenhäutung?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: bestes mittel bei schlechter augenhäutung?

    Bei Dir brennt doch die Pfanne.........

    Kommentar


    • #17
      Re: bestes mittel bei schlechter augenhäutung?

      Warum? Was soll das?

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: bestes mittel bei schlechter augenhäutung?

        Redfield schrieb:
        Sag doch mal einer was am Tesafilm schlecht ist?
        Kleb ihn dir aufs Auge und du wirst es merken.

        Kommentar


        • #19
          Re: bestes mittel bei schlechter augenhäutung?

          Also kommt wieder zum Thema zurück,das intresiert bestimmt jeden. Und redfield sory will dich nicht angreifen aber das mit dem tesa würde ich niemals tun,denn da kann mal sein das du von der Schlange das Auge mal hängen hasst und das will wahrscheinlich kein Züchter und Halter von seinen Lieblingen oder,ein besseres Argument konnte ich nicht mehr finden aber das reicht auch schon.

          Kommentar


          • #20
            Re: bestes mittel bei schlechter augenhäutung?

            Hi,
            ich versuchs mal ernsthaft: wie zieht man ein Klebetikett ab? Richtig: nicht mit einem Saugnapf und auch nicht mit einem Zweiten draufgepappten Etikett. Vorsichtig anlösen und an einer Ecke beginnen. Bei Häutungsresten das Gleiche. (Für außergewöhnlich haarsträubend halte ich den Tesafilm-Vorschlag allerdings nicht, jedenfalls besser als eine spitze Pinzette, und uupps...)
            mein Senf
            Arnd
            Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

            Kommentar


            • #21
              Re: bestes mittel bei schlechter augenhäutung?

              @Redfield!
              Bist du schon eimal mit den Fingern oder einem anderen Gegenstand in deine Augen gekommen?
              Sicher nicht, denn sonst würdest du nicht Tesa empfehlen.
              Ich habe nicht gesagt das das nicht funktioniert. Aber man sollte auch ein wenig an das Tier denken.
              Es soll ja Menschen geben die schon schreien wenn sie ein Pflaster vom Arm gerissen bekommen.

              Gruß Manni
              Schwerpunkt: Schlangen und Krustenechsen!
              DGHT Mitglied seit 1987

              AG Einsteiger- und Jugend

              Rhein-Terraristik.de

              Kommentar


              • #22
                Re: bestes mittel bei schlechter augenhäutung?

                So Guten Morgen,

                jetzt fang ich mal an:

                also ich hab leider noch keine Schlange (aber am Donnerstag ist es soweit ), kann aber jetzt schon sagen, dass ich meiner Schlange mit Sicherheit NIEMALS Tesafilm auf die Augen kleben werde! Ich kann es ja schon nicht leiden wenn mir der Arzt da rumtut. Natürlich genauso wenig werde ich da mit einer Pinzette rumtun. Deswegen bin ich auch recht dankbar für die Tips mit dem Handtuch und der Salbe, falls ich diese mal brauche.

                Bei Dir brennt doch die Pfanne.........
                Sehr richtig, wenn nicht sogar noch mehr brennt....nur leider werden wir bevor er zu Asche zerfallen ist, keine vernünftigen Diskussionen mehr führen können.

                Grüße und einen schönen Tag,

                Jan

                Kommentar


                • #23
                  Re: bestes mittel bei schlechter augenhäutung?

                  Klar ist mir auch schon was ins Auge gekommen und ja das tut weh, nur hab ich auch keine feste haut über dem auge.

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: bestes mittel bei schlechter augenhäutung?

                    Jaja
                    Du hast natürlich recht.
                    Wie konnte ich dich nur anzweifeln?
                    Ich habe mitlerweile von vielen Forenmitgliedern gehört das du schon seit jahrzehnten Reptilien hältst und züchtest.
                    Wenn ich in Zukunft ein Problem habe werde ich die direkt anmailen.
                    Deine Kompetenz ist ja unschlagbar.
                    Hut ab.
                    Das war mein letzter Beitrag zu diesem Thema!!!!
                    Gruß Manni
                    Schwerpunkt: Schlangen und Krustenechsen!
                    DGHT Mitglied seit 1987

                    AG Einsteiger- und Jugend

                    Rhein-Terraristik.de

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: bestes mittel bei schlechter augenhäutung?

                      Captain Smith war über 45 Jahre Kapitän der Nordatlantikroute und galt als der erfahrenste von allen...
                      1912 sank die Titanic...
                      Was hat Jahrelange Erfahrung damit zu tun, wenn man gute Methode hat?

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: bestes mittel bei schlechter augenhäutung?

                        Hallo Dopemaster,
                        wie gehts der Phython regius?
                        Hat sie inzwischen die Augen gehäutet?
                        Grüsse,
                        Rosi

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: bestes mittel bei schlechter augenhäutung?

                          danke der nachfrage
                          konnte erst heute die salbe hohlen.
                          werd sie morgen wenn ich licht habe die kleine aus den ästen klauben und die salbe verwenden.
                          werd erzählen wies geklappt hat.
                          gruss

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: bestes mittel bei schlechter augenhäutung?

                            Hi.
                            Habe ein ähnliches (?) Problem. Und zwar hat eine meiner Corallus hortulanus, die ich erst 10 Tage habe, eine braune "Kruste" auf dem Auge. Beim Kauf und auch nachher war mir das leider nicht aufgefallen. Ich hatte mich zwar schon gewundert, warum das Auge auf den Fotos immer einen Fleck hatte und trüb wirkte, dachte aber, dass es evtl. vom Blitz, Spiegelungen etc. kommt. Außerdem wollte ich die Tiere anfangs nicht sonderlich stören und habe sie deshalb nicht angefasst.
                            Hier mal Fotos:
                            http://mitglied.lycos.de/varanus/0,1garten-gr2.JPG
                            http://mitglied.lycos.de/varanus/boa-pic-welcome.JPG
                            Weitere Bilder sind auf meiner HP zu sehen.
                            Habt ihr eine Idee, was das sein könnte und ob man es behandeln kann? Ich kann auch keine Pupille erkennen. Kann es sein, dass das Tier auf diesem Auge blind ist? Das andere scheint in Ordnung zu sein.
                            Der Vorbesitzer meinte, dass die Tiere wegen des Umstoßens des Wassernapfes für 1 Tag (oder mehr) einer zu niedrigen Luftfeuchte ausgesetzt waren und das eine Tier war mitten in der Häutung.
                            Sollte ich den TA aufsuchen? Habe morgen frei und es wäre somit kein Problem.

                            Den anderen beiden Tieren geht es prima und sie zeigen auch keine Krankheitserscheiungen etc.. Sie sind sich nachts sogar dauernd am paaren (obwohl das Männchen viel kleiner als das große Weibchen ist).

                            Die T liegt tagsüber zwischen 25 und 33°C, je nach Ort und die rLf bei 70-80%. Nachts T bei 20-23°C und rLf 80-90%. Nach dem Sprühen (morgens und abends) entsprechend höher für kurze Zeit.

                            Nochwas zum betroffenen Tier:
                            Die Haut auf dem Kopf und am Hals wirkt extrem weich und "locker" und man kann sie nach vorne schieben. Das ist mir gerade beim rausholen aufgefallen. Ist das normal?

                            Hoffe, mir kann jemand helfen.
                            Gruß,
                            Christian.
                            ps: falls jemand noch andere Erfahrungswerte bzgl. der Haltung hat, möge er sie mir bitte mitteilen.

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: bestes mittel bei schlechter augenhäutung?

                              Hi.
                              Habe mir das Auge gerade nochmal näher betrachtet. Scheinen tatsächlich Häutungsreste zu sein. Unter der "Schicht" kann ich die Pupille erkennen.
                              Werde mir morgen auch diese Lebertransalbe in der Apotheke besorgen. Oder sollte ich doch lieber eine "richtige" Augensalbe holen. Wenn ja, welche?
                              Kann man auch reine Kamillensalbe verwenden?
                              Gruß,
                              Christian.

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: bestes mittel bei schlechter augenhäutung?

                                Hallo
                                Im Prinzip geht es nur darum das die Haut über längere Zeit feucht gehalten wird.
                                Diese Aufgabe hat diese Salbe bisher sehr gut erfüllt.
                                Sicherlich kann man da auch Augensalben nehmen.

                                Ps: Das dein Mänchen kleiner ist ist durchaus normal.

                                Gruß Manni
                                Schwerpunkt: Schlangen und Krustenechsen!
                                DGHT Mitglied seit 1987

                                AG Einsteiger- und Jugend

                                Rhein-Terraristik.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X