Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

zimmertemperatur

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • zimmertemperatur

    hallöle,
    was ich in meinem letzten topic vergessen hab, ist, dass ich ein kleines problem mit meiner zimmertemperatur habe. tagsüber ist es kein problem, nachts schaltet mein vermieter immernoch trotz mehrfacher ermahnungen und androhungen die heizung aus. dies hat zur folge, dass die temperatur im terrarium bis auf 15-16 grad sinkt. ob dies nun schädlich für meine lamp. get.nigrita ist, weiß ich leide rnicht, allerdings mache ich mir da schon etwas sorgen. lt auskunft diverser halter soll die temp. zwischen 20 und 22 grad liegen. da einer meiner beiden ab und an mal beim gähnen zu beobachten ist, besteht ja die möglichkeit, sie könne sich erkältet haben. allerdings spricht ihre aktivität, ihr züngeln und fressverhalten nicht für eine erkältung... nur soweit muss es ja auch gar nicht erst kommen. ich hätte von euch nun gerne gewusst, ob es sich empfehlen würde einen keramikstrahler, bzw für nachts ein rotlichtbirne einzubauen, die die temp. stabil bei ca 21 grad hält, oder ob die temp von 15-16 grad ok sind. ihr habt sicherlich mehr erfahrung diesbezüglich. infos zum terr. 2x 100x50x50, heizmatte (allerdnigs auf anraten ausgeschaltet), einen spot (50watt), 1 40watt daylight birne, luftfeuchte liegt tagsüber bei ca 40-50 %, nachts geringfügig höher.

  • #2
    Re: zimmertemperatur

    Hallo
    Ich würde Abends zB. von 21°°-2°°Uhr die Bodenheizung zuschalten. (März bis April).
    Danach hat sich das ja eh erledigt.
    Du kannst die Bodenheizung beruhigt nehmen da du sowieso bei 15° keine hohe Luftfeuchtigkeit zu erwarten hast.
    Tagsüber solltest du so um 26°-27°Grad erreichen. Dann ist das schon ok.
    Gruß Manni
    Schwerpunkt: Schlangen und Krustenechsen!
    DGHT Mitglied seit 1987

    AG Einsteiger- und Jugend

    Rhein-Terraristik.de

    Kommentar


    • #3
      Re: zimmertemperatur

      Wunderbar, endlich mal jemand der in der glücklichen Lage ist eine vernünftige Nachtabsenkung zu bieten.

      Gruss, Peter
      curiosity killed the cat

      Kommentar


      • #4
        Re: zimmertemperatur

        Hallo Peter,
        hast recht, es ist zum Mäuse melken...
        Verbreitung (u.a.Arizona). Temperaturen dort (hab mal Phoenix genommen, ob sie genau dort vorkommt weiß ich nicht): monatliche, durchschnittliche Minimumtemperaturen (absolute Minima also niedriger!): im Frühjahr (März, April) so um 45°-50°F, also 7-10°Celsius.

        Ich hoffe, es is gut jez mit dem Tropengedöns
        Arnd
        http://www.natureserve.org/explorer/servlet/NatureServe?searchName=LAMPROPELTIS+GETULA+NIGRITA

        http://www.wrcc.dri.edu/cgi-bin/cliMAIN.pl?azphoe

        Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

        Kommentar


        • #5
          Re: zimmertemperatur

          Hallo
          Wie heißt es so schön:
          Die Götter müssen verrückt sein.
          Ich habe die Bodenheizung nur empfohlen damit man evtl. 2-3° höher kommt. (sprich c. 18°)
          Damit bin ich über Jahre hinweg in den Frühlingsmonaten super gefahren.
          Wenn sie gefressen haben können sie sich halt zum verdauen eine etwas wärmere Stelle aussuchen.
          Anbei die Wetterdaten von einem führenden Wetterdienst von heute. (Arizona)
          Wetter Vormittags: bedeckt
          Wetter Nachmittags: leicht bewölkt
          Wetter Nachts: wolkig
          maximale Temperatur: 33°C
          minimale Temperatur Nachts: 18°C
          Vielleicht ist es in Zukunft besser seine Antworten etwas weniger sarkastisch zu formulieren.
          Ist nicht böse gemeint.
          Gruß Manni
          Schwerpunkt: Schlangen und Krustenechsen!
          DGHT Mitglied seit 1987

          AG Einsteiger- und Jugend

          Rhein-Terraristik.de

          Kommentar


          • #6
            Re: zimmertemperatur

            Hi Manni,

            mag ja sein, aber einen Mausklick weiter http://www.wetteronline.de/cgi-bin/suchen?ORT=Arizona&LANG=de
            siehst du langfristige Trends. Und da liegen Minimumtemperaturen noch bis Mitte April unter 16°C, bei ausgekühltem Boden.
            Will sagen: gibt es irgendeinen Hinweis, daß diese T den Tieren schaden könnte? (von den Bergen will ich gar nicht reden, die haben 100 Frosttage im Jahr).
            Gruß (auch nich böse gemeint)
            Arnd
            Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: zimmertemperatur

              Spilota Manni schrieb:

              Vielleicht ist es in Zukunft besser seine Antworten etwas weniger sarkastisch zu formulieren.
              Nicht jedes ehrliche Wort ist gleich sarkastisch.


              Ist auch nicht böse gemeint, Peter
              curiosity killed the cat

              Kommentar


              • #8
                Re: zimmertemperatur

                Hi,

                hab nochmal ganz kurz recherchiert, weil es auch für meine pyromelanas relevant war: Min/Max Temperatur in Yuma (AZ) an der Grenze Mexico/Arizona/Californien:
                Mittlere Min/Max [°C]
                März: 10,5/26
                April: 14/30
                Mai: 17/34

                Gruß
                Arnd
                Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                Kommentar

                Lädt...
                X