hallöle,
was ich in meinem letzten topic vergessen hab, ist, dass ich ein kleines problem mit meiner zimmertemperatur habe. tagsüber ist es kein problem, nachts schaltet mein vermieter immernoch trotz mehrfacher ermahnungen und androhungen die heizung aus. dies hat zur folge, dass die temperatur im terrarium bis auf 15-16 grad sinkt. ob dies nun schädlich für meine lamp. get.nigrita ist, weiß ich leide rnicht, allerdings mache ich mir da schon etwas sorgen. lt auskunft diverser halter soll die temp. zwischen 20 und 22 grad liegen. da einer meiner beiden ab und an mal beim gähnen zu beobachten ist, besteht ja die möglichkeit, sie könne sich erkältet haben. allerdings spricht ihre aktivität, ihr züngeln und fressverhalten nicht für eine erkältung... nur soweit muss es ja auch gar nicht erst kommen. ich hätte von euch nun gerne gewusst, ob es sich empfehlen würde einen keramikstrahler, bzw für nachts ein rotlichtbirne einzubauen, die die temp. stabil bei ca 21 grad hält, oder ob die temp von 15-16 grad ok sind. ihr habt sicherlich mehr erfahrung diesbezüglich. infos zum terr. 2x 100x50x50, heizmatte (allerdnigs auf anraten ausgeschaltet), einen spot (50watt), 1 40watt daylight birne, luftfeuchte liegt tagsüber bei ca 40-50 %, nachts geringfügig höher.
was ich in meinem letzten topic vergessen hab, ist, dass ich ein kleines problem mit meiner zimmertemperatur habe. tagsüber ist es kein problem, nachts schaltet mein vermieter immernoch trotz mehrfacher ermahnungen und androhungen die heizung aus. dies hat zur folge, dass die temperatur im terrarium bis auf 15-16 grad sinkt. ob dies nun schädlich für meine lamp. get.nigrita ist, weiß ich leide rnicht, allerdings mache ich mir da schon etwas sorgen. lt auskunft diverser halter soll die temp. zwischen 20 und 22 grad liegen. da einer meiner beiden ab und an mal beim gähnen zu beobachten ist, besteht ja die möglichkeit, sie könne sich erkältet haben. allerdings spricht ihre aktivität, ihr züngeln und fressverhalten nicht für eine erkältung... nur soweit muss es ja auch gar nicht erst kommen. ich hätte von euch nun gerne gewusst, ob es sich empfehlen würde einen keramikstrahler, bzw für nachts ein rotlichtbirne einzubauen, die die temp. stabil bei ca 21 grad hält, oder ob die temp von 15-16 grad ok sind. ihr habt sicherlich mehr erfahrung diesbezüglich. infos zum terr. 2x 100x50x50, heizmatte (allerdnigs auf anraten ausgeschaltet), einen spot (50watt), 1 40watt daylight birne, luftfeuchte liegt tagsüber bei ca 40-50 %, nachts geringfügig höher.
Kommentar