ja, da war ich heute, nachdem eine meiner schlangen niesen musste und anschließend schleim aus den nasen kam. voller panik machte ich gleich nen termin beim tierarzt und fuhr sofort hin. der schaute sich das teir an und meinte, sie sein recht fit und aktiv. ich tippte ja anfangs auf ne erkältung. doch er fragte mich erstaml nach meinem einstreu. ich erzählte ihm, dass ich pinienrinenspäne und terrarientorf gemischt habe und dies als bodengrund nutze. dann kam die frage nach de rfeuchte des bodens. hmm, sagte ich, ist relativ trocken. und genau darauf wollte er hinaus. da staub und trockenheit auch bei uns menschen die schleimhäute austrocknet und reizt, wäre das bei meiner schlange wohl aufgrund der trockenheit des bodengrundes die ursach für das niesen. er beobachtete sie weiter und sagte auch, dass die atmung ruhig und gleichmäßig sei. ich solle einfach mehr feuchte hineinbringen. hörte sich alles prima an und hoffe, der mensch weiß, wovon er spricht, nicht, dass ich mit der feuchte dann bewirke, dass meine schlange ne lungenentzündung bekommt. ich muss einfach weiterbeobachten. würde mich natürlich freuen, wenn er recht hat (hoffe ich auch, denn immerhin betreut er auch die reptilien im zoo bei uns). 5 euro kostete der spaß, aber egal, würde jeden preis zahlen, damit meine schlange gesund wird.... schlange= lamp. get. nigrita. aber die meinung des docs ist doch durchaus denkbar, oder?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
heute beim tierarzt...
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: heute beim tierarzt...
also feuchter will ich sie nicht unbedingt halten. die luftfeuchte liegt etwa bei 50%. nachts etwas höher. die erde bzw. den torf hab ich nur zugefügt, damit sie es beim graben leichter haben. irgendewie muss diese art schlange von sandboas abstammen :-)sorry wegen den fehlern im ersten beitrag, wusste ja nicht, dass hier lehrer unter uns sind... aus bequemlichkeitsgründen schreibe ich immer klein und solch einen text auf die schnelle zu schreiben, ist schon anstrengend genug, da lese ich nicht nochmal korrektur.. aber darum gehst ja nicht. werde einfach mal den belag erneuern und hoffen, dass sich das verhalten ändert, ansonsten gehts halt wieder zum doc.
Kommentar
-
Re: heute beim tierarzt...
Bin kein Lehrer und das hat damit auch nichts zu tun.
Denn, genau so wenig, wie du Lust keine hast Korrektur zu lesen, haben die meisten keine Lust den Tread zu lesen, wenn er in dieser Art geschrieben ist.
Ist mir aber auch egal. War nur ein Tip...
Kommentar
-
Re: heute beim tierarzt...
Hallo Alle.
(Erst mal eine Entschüldigung für meine Deutsch- Rechtschreiberei, ich Kummern mich sehr darüber aber ich kanns halt nicht weil ich kein gebohrene Deutsche, sondern einfach 'aus dem sumpf hienausgezogen', bin in Holland.)
Nach Anlass diesen Threat Bekomme ich die Gedanken "Da hat man mal wieder so was..."
Also, ich Frage mich; warum Kaufen die meisste Terrarianer, schön Untergeben und Folgsam, diesen ganse Kram von "Terrarienbodensubstraten" weil in der selbe Moment sämptliche Matrealen Einfacher und vor allem Billiger zu bekommen sind?
Ich verwende schon 37 Jahren mit guten Erfolg und ohne Schwierichkeiten: Flusssand, Topferde (gedüngert und ungedüngert), Torfmul,Kiess, Lehm und Gartenerde wohmit ich Trocken sowohl als Nasse Bodenteilen von meine Terrarien auffüllen. Ich habe noch nie die in Zooladen Angebotene "Bodensubstraten" Verwendet weil Sie meistens einfach überflüssig sind.(Ich finde 75% der Angebotene Matrealen in 'Terrariumspezialgeschäfte' überflüssig und unnötig)
Grüsse Dick Visser.
Kommentar
-
Re: Re: heute beim tierarzt...
bailey schrieb:
.......... :-)sorry wegen den fehlern im ersten beitrag, wusste ja nicht, dass hier lehrer unter uns sind... aus bequemlichkeitsgründen schreibe ich immer klein und solch einen text auf die schnelle zu schreiben, ist schon anstrengend genug, da lese ich nicht nochmal korrektur.. aber darum gehst ja nicht..........
auch wenn hier nicht alle Lehrer sind, legen wir schon Wert auf Grammatik und Orthografie, siehe Forenregeln!
Es erleichtert auch das Lesen und somit das Verstehen von postings!
Mit der Bitte um Beachtung!
Danke und Gruß
Silvia Macina
Kommentar
-
Re: heute beim tierarzt...
ok, dann behaupte ich halt, ich kanns nicht besser und bin der deutschen sprache nicht mächtig... so, nun hab ich das auch von der seele und darf so weiterschreiben. bin ich froh... sorry, langsam finde ich es lächerlich hier. da möchte man nur nen ratschlag und bekommt richtlinien in sachen deutsche rechtschreibung aufgewiesen. (und das auch jetzt noch, obwohl ich der ansicht war, das thema wäre durch)nun werde ich bestimmt noch aufgrund meiner anmaßung der freien meinungsäußerung gesperrt, bin mal gespannt.... es lebe die zensur!!!
Kommentar
-
Re: heute beim tierarzt...
Hallo,
@Dick: inhaltlich stimme ich dir voll zu. Ich verstehe diese Jagd nach irgendwelchen künstlichen Substraten mit tollen Eigenschaften auch nicht. Erde/Sand Gemisch (oder Torf/Sand) im richtigen Verhältnis ist für die meisten Tierchen prima. [Und: wenn mein Niederländisch doch auch so gut wäre. Respekt.]
@bailey: kann passieren (Sperrung); deine Rechtschreibung und Zeichensetzung sind aber für einen renitenten Kleinschreiber ziemlich gut...
Gruß
ArndDerzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe
Kommentar
-
Re: Re: heute beim tierarzt...
bailey schrieb:
ok, dann behaupte ich halt, ich kanns nicht besser und bin der deutschen sprache nicht mächtig... so, nun hab ich das auch von der seele und darf so weiterschreiben. bin ich froh... sorry, langsam finde ich es lächerlich hier. da möchte man nur nen ratschlag und bekommt richtlinien in sachen deutsche rechtschreibung aufgewiesen. (und das auch jetzt noch, obwohl ich der ansicht war, das thema wäre durch)nun werde ich bestimmt noch aufgrund meiner anmaßung der freien meinungsäußerung gesperrt, bin mal gespannt.... es lebe die zensur!!!
Wolfgang BischoffRedakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"
Kommentar
-
Re: heute beim tierarzt...
also ich hab wirklich keine ahnung wo hier genau das problem liegt. in der permanenten kleinschreibung? oder etwa in der grammatik, etc...? andere beiträge sind auch nicht besser, nur irgendwie mault da niemand. auch wenn der herr "vorstand" meint, ich würde meinen "schreibsalat anderen zumuten", sehe ich das doch anders. im hinblick auf weitere beiträge werde ich meine schreibweise mit sicherheit nicht ändern. wem diese zu anstrengend zum lesen sind, kanns doch lassen.
aber jetzt mal zum thema, es gibt ja immerhin auch noch leute hier im forum, denen es um das wesentliche (thema) geht. mittlerweile habe ich diese laute meiner schlange nicht mehr vernommen. auch vergräbt sie sich nun seltener. es sieht fast so aus, als hätter der tierarzt recht behalten. ich hoffe nur, es bleibt dabei. auch werde ich euren rat bezüglich des einstreus berücksichtigen und beim bald anstehenden wechsel des einstreus ein sand-torf-gemisch verwenden. danke für die hilfe und ratschläge.
Kommentar
Kommentar