Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer frisst wen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wer frisst wen?

    Hallo wollte fragen ob ich eine Boa constrictor constrictor 120cm mit einer Netzpython 120cm für 2 jahre zusammen halten kann? oder wer fisst hier wenn?
    Wie schnell wächst so ne netzpython? pro monat?


    Überschrift editiert!Moderator

    [[ggg]Editiert von Moderator am 31-08-2004 um 16:15 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: wer frisst wenn . . .

    . . . das Wetter schön ist ??? Oder so

    Ich weiß, ich weiß, das ist ein völlig überflüssiger Kommentar In manchen Fällen überkommt es mich einfach, und ich kann mich nicht beherrschen :eyes

    Trotzdem wünsche ich noch einen schönen Abend.

    Wolfgang Bischoff
    Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

    Kommentar


    • #3
      Re: wer frisst wenn?

      Lieber Frank239,
      wenn ich für Dich übersetzen darf:
      Herr Bischoff ist der Meinung, dass Du die die Forenregeln einmal durchlesen solltest, insbesondere der Absatz über die angemessene Schreibweise.
      Vieleicht bekommst Du dann eine sinnvolle Antwort, wenn Du Deine Frage nochmals stellst.

      Solltest Du aus gesundheitlichen oder anderen schwerwiegenden Gründen nicht zu einer normalen Schreibweise in der Lage sein, so teile dies bitte mit, damit man dies zukünftig berücksichtigt.

      Ansonsten ist das Wetter in Hamburg kalt und aprilmässig und mich überkam es auch nur so...
      Freundlicher Gruss
      C.Bayer

      Kommentar


      • #4
        Re: wer frisst wenn?

        Hallo Frank.

        ...kan man nicht so gans einfach machen. In erste Instantz wörde ich Sagen; man soll überhaupt keine Schlangen zusammen in eine Terrarium Pflege, auch nicht die zum selbe Art gehören. Selbstverstäntlich Stellt man 1.1 zusammen wenn die Parungszeit da ist aber nach diese Zeit (eine Tag bis eine Monat s.B.)soll man die wieder Trennen. Das ist für beide Partieen (oder wie Schreibt man sowas)ich meine für das Tier und für die Pfleger das besste wegen sämptliche Vorteile. Die Tieren können in Ruhe Ihre Beute bejagen, nicht gestört durch sonstige Tiere, und in Ruhe das Leckerbissen verschlinge ohne das der Ander auch de Zäne hienein Schlägt.

        Ja, man kán die 2 Tieren die Du meinst zusammen in ein Terrarium tun....warum nicht, aber ich wörde es nicht machen wegen die Vorteilen, wie oben (eine) genannt, und aus Ästhetischen grunde, Boa und Python in ein einziges Terrarium ....ne, dass Sieht ja aus wie eine herausgeputzter Indianer im Chinesenküche...

        Grüsse Dick visser.

        Kommentar


        • #5
          Re: wer frisst wenn?

          @Frank239
          Da der Netzpython im Monat 42cm wächst und die Boa nur 40cm würde ich von einer Vergesellschaftung abraten.
          Gruß Manni
          Schwerpunkt: Schlangen und Krustenechsen!
          DGHT Mitglied seit 1987

          AG Einsteiger- und Jugend

          Rhein-Terraristik.de

          Kommentar


          • #6
            Re: wer frisst wenn?

            wie schnell wachsen die viecher??? das würde ja heissen, daß ein einjähriger netzpython über 5 meter lang ist... (12monate à 0.42meter = 5,04 meter GL)

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: wer frisst wenn?

              sambava schrieb:
              wie schnell wachsen die viecher??? das würde ja heissen, daß ein einjähriger netzpython über 5 meter lang ist... (12monate à 0.42meter = 5,04 meter GL)
              .. und du hälst solche Tiere?
              .. kopfschüttelnde Grüße
              Matthias, der sich langsam wirklich über nichts mehr wundert ...

              PS.: Wer das von Manni wirklich ernst nimmt, tut mir Leid ...


              [[ggg]Editiert von Matthias Jurczyk am 08-04-2004 um 19:25 GMT[/ggg]]

              [[ggg]Editiert von Matthias Jurczyk am 08-04-2004 um 19:25 GMT[/ggg]]
              Von der Natur begeistert ..

              [Ehemals Alan Grant]

              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

              Kommentar


              • #8
                Re: wer frisst wenn?

                Halt Stop
                Das mit den 42cm war nur ein Witz.
                Ich habe die Frage auch als einen Witz angesehen.
                Jetzt mal ernst.
                Netzpython und Boa in einem Terrarium=Nein.
                Gruß Manni
                Schwerpunkt: Schlangen und Krustenechsen!
                DGHT Mitglied seit 1987

                AG Einsteiger- und Jugend

                Rhein-Terraristik.de

                Kommentar


                • #9
                  Re: wer frisst wenn?

                  Und wenn frißt wer jetzt?

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: wer frisst wenn?

                    Hallo,
                    ich war bisher ein "stiller" Mitleser in diesem Forum und daher kann es sich bei dieser Antwort um meine erste und evtl. auch letzte handeln.
                    Mir war garnicht bewußt das es so viele verkappte Lehrer in Deutschland gibt, oder liegt das einfach nur daran das Ihr im normalen Leben keine Autorität habt?
                    Schöne Grüße

                    [[ggg]Editiert von franchyd am 14-04-2004 um 02:07 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: wer frisst wenn?

                      Hallo,

                      bevor dieser Thread wieder ausartet, würde ich gerne einen Vorschlag machen:

                      Vielleicht sollte man Mitglieder während oder nachdem man IHRE FRAGE BEANTWORTET auf die Forenregeln hinweisen?

                      Psychologisch wäre das sicher etwas geschickter und würde auch weniger Spannung in diesem Forum hervorrufen. Aber vielleicht missverstehe ich den Sinn diese Forums...

                      @frank239 (und nicht an franchyd wie aus Versehen ursprünglich geschrieben):
                      Leider kann ich Dir diese Frage nicht beantworten, da ich keine Riesenschlangen halte. Aus meiner Nattererfahrung heraus würde ich aber generell sehr vorsichtig sein mit dem Vergesellschaften unterschiedlicher Arten. Schlangen sind generell nicht sehr gesellig... wenn sie sich auch tolerieren / ignorieren können. Aber das (vor allem das tolerieren) wird nur bedingt übertragbar sein auf Riesenschlangen.
                      Vielleicht antwortet ja noch ein Mitglied sachbezogen.

                      Wie Du schon an meinen Vorrednern sehen kannst, wird in diesem Forum Wert auf Rechtschreibung und Form gelegt. Das ist zwar im Internet nicht mehr überall üblich, hilft aber enorm die Lesbarkeit der Themen zu erhöhen. Ich möchte das deswegen befürworten und Dich bitten, nächste Mal etwas mehr Zeit für Form und Rechtschreibung aufzuwenden.

                      Gruss
                      Jan

                      [[ggg]Editiert von gebauer am 14-04-2004 um 15:51 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: wer frisst weN?

                        dickvisser schrieb:
                        Hallo Frank.

                        ...kan man nicht so gans einfach machen. In erste Instantz wörde ich Sagen;
                        Grüsse Dick visser.
                        Wenn hier schon so über korrekte Rechtschreibung diskutiert wird, heisst das nicht wÜrde ??? ??? und in ersteR Instan(t)z . Sorry, aber wegen eines Flüchtigkeitsfehlers (vielleicht ist ja auch das N kaputt, und schreibt sich doppelt) (Achtung Ironie!) sich über jemanden lustig zu machen der eine Frage stellt........ ?!

                        Kopfschüttelnd........


                        [[ggg]Editiert von Baby am 14-04-2004 um 10:19 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: wer frisst wenn?

                          Baby, falls du es nicht mitbekommen haben solltest ...
                          Dick kommt aus den Niederlanden (oder zumindest da aus der Gegend. Berichtige mich ruhig wenns falsch ist Dick=) und versucht extra für uns, in unserer Landessprache zu schreiben.

                          Meiner Meinung nach ziemlich gut, aber du kannst ja auch gern mal in ein ausländisches Forum posten und versuchen alles korrekt zu schreiben ...

                          Da ist einziemlich großer Unterschied ob man als ausländischer Schlangenliebhaber seine Erfahrungen auf deutsch weitergeben will oder ob man zu faul ist seine Überschrift zu kontrollieren.

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: wer frisst wenn?

                            Ok, dann entschuldige ich mich hiermit! Ich bin eigentlich auch eher die stille Mitleserin, also kenne ich nicht jeden "Schreiberling" hier. Tut mir leid. Trotzdem finde ich es doch ein wenig übertrieben, wie extrem hier auf die Rechtschreibung geschaut wird. Für das Treten in den Megafettnapf nochmals ein dickes Sorry!!!!! Ich lese dann weiter mit, und halte mich raus, auch wenn ich das Ganze nicht so wirklich verstehe. Ausserdem möchte ich ja keinen Rüffel fürs Off Topic schreiben bekommen, weil es ja nun doch arg vom Thema abgeht irgendwie........

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: wer frisst wenn?

                              Hi Jan,
                              da ist wohl was missverstanden worden...
                              Weder halte ich Riesenschlangen, noch würde ich sie vergesellschaften (davon halte ich nämlich generell überhaupt nichts!). Mir ist nur diese herablassende Art der Schreiberlinge gegen den Strich gegangen, obwohl ich auch nicht verstehen kann, warum man nicht fähig ist sich die Zeit zu nehmen um auf Grammatik und Orthographie zu achten.
                              Ciao

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X