Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Atheris hispidus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Atheris hispidus

    Hi@all

    Habe seit einer Woche 1,1 Atheris hispidus hat hier irgend jemand Erfahrung mit diesen Tieren? Betreff Pflege,Fütterung usw.
    Bin für alle Hinweise dankbar

  • #2
    Re: Atheris hispidus

    Hallo levante
    Habe ich hier etwas falsch verstanden?
    Du kaufst dir Giftschlangen und fragst dann nach Pflege, Fütterung usw.
    Naja wie gesagt vielleicht habe ich da was falsch verstanden.

    Gruß Manni
    Schwerpunkt: Schlangen und Krustenechsen!
    DGHT Mitglied seit 1987

    AG Einsteiger- und Jugend

    Rhein-Terraristik.de

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Atheris hispidus

      hi Manni

      Ja denke hast du ich suche eigentlich nur Leute die diese Tiere gehalten haben. Brauche Informationen und Erfahrungswerte.
      In der Literatur habe habe ich genug drüber gelesen das kann aber niemals einen realen Austausch ersetzen.

      Falls du diese Tiere schon gepflegt hast wäre ich über qualifizierte Informationen sehr dankbar.

      Gruß Levante

      Kommentar


      • #4
        Re: Atheris hispidus

        Hallo
        Nein ich halte keine Giftschlangen und kann dir deshalb auch leider nicht weiterhelfen.
        Ich fand die Fragestellung nur etwas merkwürdig. (hat sich ja erledigt).

        Gruß Manni
        Schwerpunkt: Schlangen und Krustenechsen!
        DGHT Mitglied seit 1987

        AG Einsteiger- und Jugend

        Rhein-Terraristik.de

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Atheris hispidus

          @ Manni,

          hauptsache erstmal draufhauen, auch wenn man nicht weiss, um was es geht !! DAUMEN HOCH !!! 1A !

          @ jot, ich habe dir alles gesagt, was ich zur haltung über die Tiere habe.

          Viel Erfolg

          Grüsse

          Thomas

          Kommentar


          • #6
            Re: Atheris hispidus

            Liebe(r) Levante,

            in "elaphe" 2/2003 (S. 38-42) wurde ein ausführlicher Aufsatz von Jürgen Fleck mit dem Titel "Bemerkungen zur Haltung und Fütterung von Atheris hispida Laurent, 1995" veröffentlicht. Der hilft Ihnen sicher weiter.
            Sie können das Heft in der DGHT-Geschäftsstelle bestellen.

            Viele Grüße,

            Wolfgang Bischoff
            Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

            Kommentar


            • #7
              Re: Atheris hispidus

              @Thomas
              Hast du schlecht geschlafen?
              Ich habe in keinster Weise einen angegriffen.
              Darum habe ich geschrieben das ich das evtl. falsch verstanden habe.
              Wenn es so gewesen wäre wie ich vermutete wäre mein Bedenken durchaus gerechtfertigt gewesen.
              Ferner habe ich geschrieben das sich das dann ja erledigt hat.
              Wer den Daumen jetzt verdient weiß ich nicht.

              Gruß Manni
              Schwerpunkt: Schlangen und Krustenechsen!
              DGHT Mitglied seit 1987

              AG Einsteiger- und Jugend

              Rhein-Terraristik.de

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Atheris hispidus

                @ Wolfgang Bischoff


                Den Bericht habe ich mir besorgt und aufmerksam gelesen. Suche aber eher das persönliche Gespräch mit Haltern dieser interessanten Art.Dennoch danke für den Hinweis.

                Levante 1,0

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Atheris hispidus

                  Spilota Manni schrieb:
                  Hallo levante
                  Habe ich hier etwas falsch verstanden?
                  Du kaufst dir Giftschlangen und fragst dann nach Pflege, Fütterung usw.
                  Naja wie gesagt vielleicht habe ich da was falsch verstanden.

                  Gruß Manni

                  Naja, halten wir mal fest, das die Antwort wirklich sehr wertvoll und informativ war; und sehr gut auf die gestellte frage eingegangen wurde !!

                  Du kaufst dir Giftschlangen und fragst dann nach Pflege, Fütterung usw.

                  Und dieses ist also, wertungsfrei ?????

                  Aber ich will garnicht weiter darauf eingehen und werde mich an dieser Stelle erstmal verabschieden !

                  mfg

                  Thomas

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Re: Atheris hispidus

                    trimeresurus schrieb:
                    @ Manni,

                    hauptsache erstmal draufhauen, auch wenn man nicht weiss, um was es geht !! DAUMEN HOCH !!! 1A !

                    @ jot, ich habe dir alles gesagt, was ich zur haltung über die Tiere habe.

                    Viel Erfolg

                    Grüsse

                    Thomas
                    Da hast du recht. In dieser Antwort stecken jede Menge Infos. So können auch die anderen Forenteilnehmer sich super über Atheris informieren. ???
                    Ich entschuldige mich hiermit für meinen Beitrag (dachte halt das ein Anfänger ohne Vorbereitung sich diese Tiere zugelegt hat)und werde zu diesem Thema nichts mehr schreiben.

                    Gruß Manni
                    Schwerpunkt: Schlangen und Krustenechsen!
                    DGHT Mitglied seit 1987

                    AG Einsteiger- und Jugend

                    Rhein-Terraristik.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Re: Re: Atheris hispidus

                      Danke euch

                      Dann können wir uns ja nun der eigentlichen Frage widmen *g* . Wäre toll wenn sich Halter der genannten Art melden würden.

                      Mfg Levante

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Re: Re: Re: Atheris hispidus

                        levante schrieb:
                        Danke euch

                        Dann können wir uns ja nun der eigentlichen Frage widmen *g* . Wäre toll wenn sich Halter der genannten Art melden würden.

                        Mfg Levante
                        Hallo HerrJot,

                        ich habe Dir bereits die Adresse und Rufnummer von Jürgen Fleck gegeben - da Du nicht unbedingt davon ausgehen kannst, dass er hier liesst und schreibt solltest Du ihn vielleicht einfach direkt kontaktieren. (Keine Angst, er wird Dich nicht fressen!)

                        Gruss, Peter

                        PS: Nur um obige "Off-Topic-Diskussion" nicht unkomentiert zu lassen:
                        Wenn man bereits in der Frage durchschimmern liesse, dass man sich bereits eingehend mit der Thematik auseinander gesetzt hat, aber darüber hinaus noch einige Details erfragen möchte, würde man wohl nicht derart missverstanden werden.
                        Es mag ja traugig sein, leider verbergen sich aber hinter solchen Fragen oft tatsächlich Personen die man vor sich selbst (und die Welt vor ihnen) schützen müsste. Da wir ja nun alle wissen, dass viele Forenteilnehmer, wie auch sonstige Personen, derzeit ein wenig sehr sensibel reagieren, sollte man sich selbst und seine redliche Absicht also von vornherein in's richtige Licht rücken.
                        curiosity killed the cat

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Atheris hispidus

                          Hallo?!

                          In diesem Forum wimmelt es nur so von Leuten die es sich zur Lebensaufgabe gemacht haben, vermeintlich leichtsinnige oder unqualifizierte Halter zu entlarven und zu kritisieren. Jetzt ist es schon soweit, dass man bereits in der Fragestellung darauf achten muss, sein Wissen zu offenbaren, um auch niemandem Anlass für einen voreiligen Angriff zu geben. Naja..........

                          Gruss, Rémy

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Atheris hispidus

                            Nur so

                            Ich muss nicht "alle" Antworten hier besonders ernst nehmen. Lese schon eine geraume Zeitlang in diesem Forum und habe zu genüge diverse Threads und die manchmal, möchte sagen sehr eigenwilligen Antworten registriert.Werde mich dennoch nicht auf irgendeine Polemik einlassen und aussortieren.Dennoch würde ich mich freuen wenn sich Halter bei mir melden würden. Dr. Fleck kann ja wohl nicht der einzigste sein.

                            Mit immer noch freundlichen Grüßen Levante

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Atheris hispidus

                              Lassen wir das noch einmal stehen.
                              Wenn Ihr weiter über "non Atheris " Themen diskutieren wollt, tut das doch bitte in den Plauderforen.
                              Notfalls verschiebe ich den Thread dahin.

                              Viele Grüße vom Moderatorenteam
                              Foren-Moderatoren-Team

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X