Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bitis gabonica

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Bitis gabonica

    @ Innerwar

    Na wenn bis zur "möglichen" Anschaffung des/der Tier/e noch ein halbes Jahr vergehen kann haste ja noch genügend Zeit die Liste von Maik durchzuackern :-)

    Sollten dann noch Fragen offen sein bitte PM an mich das wir mal (der Einfachheit halber) per Telefon quatschen können.
    Viel Spass beim lesen


    Wie auch immer Jot


    [[ggg]Editiert von Levante am 22-06-2004 um 15:43 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #17
      Re: Bitis gabonica

      Hallöchen.
      Sag mal, kennst du den Terra Zooo?
      Der Terra Zoo hat viele Giftschlangen und ein erfahrenes Tierpflegerpersonal, bei denen du Fragen stellen kannst.
      Mfg

      Kommentar


      • #18
        Re: Bitis gabonica

        Hab was für dich im www gefunden:

        http://www.serpentes.ch/central/index.shtml

        Kommentar


        • #19
          Re: Bitis gabonica

          Moin Innerwar,
          folgende 4 Punkte seien zur Haltung von B. gabonica angemerkt:
          1. die Haltungstemperaturen sollten nicht zu hoch sein. Die angesprochenen 26 Grad sind okay. Keine Bodenheizung verwenden sondern Strahlungswärme. Andernfalls kann es nach der Nahrungsaufnahme zu Gärprozessen kommen, da die Tiere extrem langsam verdauen. Das heißt das Futtertier verfault im Magendarmtrakt und wird nicht verdaut. Hierauf sollte man auch den Fütterungszyklus abstimmen und frühestens nach drei Wochen, besser später wieder füttern.
          2. von der Störungsempfindlichkeit der Tiere hast Du sicher schon gehört. Hierzu gibt es aber auch immer wieder unterschiedliche Aussagen. Ich will mich daher nicht zwingend festlegen. Allerdings würde ich dringend davon abraten, die Tiere dauerhaft zusammenzuhalten und z.B. zum Füttern zu trennen. Immer wieder kommt es vor, das die Tiere jahrelang ausdauern und dann ziemlich plötzlich versterben ohne einen ersichtlichen Grund. Ich habe diese Erfahrung auch schon machen müssen.
          3. ich verlor einmal ein Pärchen B.g. rhinoceros durch die Anwendung von Blattanex als Milbenmittel. Es handelte sich um eine sehr geringe Dosierung ausser Reichweite der Tiere. Trotzdem verstarben sie binnen drei Tagen.
          4. Meine Tiere sind ganz offensichtlich zu "doof", höhere Wassergefässe als solche zu erkennen. Sie kriechen drumrum und finden das Wasser nicht. Daher versenke ich bei den Tieren die Wasserbehältnisse ebenerdig. Zu geringe Wasseraufnahme kann bei der langsamen Verdauung zur Aushärtung des Kotes in den Tieren und dann nachfolgenden Darmvorfällen führen.

          Grüsse Frederik

          Kommentar


          • #20
            Re: Bitis gabonica


            Hi
            ich kann dir alles über bitis gabonica
            sagen.
            was brauchst du denn?
            wenn sie wollen können sie mir im icq (173355171) schreinen.

            MFG Clemens

            Kommentar

            Lädt...
            X