Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heimische Schlange

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heimische Schlange

    Heute hat nach aussage meiner mom eine riesige Giftschlange in Garten gesessen und sie angefaucht als ich sie dann von der bestie befreit hatte war sie am zittern wie mein Fahrlehrer nach der ersten Fahrstunde^^

    Na ja waren ca 1.5 Meter wenns hoch kommt und das sie giftig war glaube ich eigentlich nicht aber ich würde gerne wissen was für eine Schlange das gewesen sein kann sie hat ziemlich laut gefaucht als ich sie eingefangen habe um sie in den Wald zu bringen(meine mom wäre sonst nie wieder aus dem Haus gegangen ;-P )

    Wir haben natürlich ein paar Fotos mit der Digicam gemacht aber ich habe keine Ahnung wie ich die hier hoch lade aber all zu viele Arten gibt es glaube ich nicht bei uns in NRW oder?

  • #2
    Re: Heimische Schlange

    Soweit mir bekannt, leben in dieser Gegend keine so grossen Giftschlangen... spontan würde ich auf die Äskulapnatter tippen (wegen der grösse)
    kannst sie sonst noch etwas genauer beschreiben.

    Hier ein Bild.
    http://www.hlasek.com/foto/elaphe_longissima_4195.jpg

    Gruss Kira

    Kommentar


    • #3
      Re: Heimische Schlange

      Hallo,
      ich denke in NRW kommt als so große Schlange nur die Ringelnatter in Frage.
      Wie sah sie denn aus? Hatte sie vielleicht hinter dem Kopf zwei gelbliche halbmondförmige Flecken ?
      mfG David!

      Kommentar


      • #4
        Re: Heimische Schlange

        Bingo die Bilder von der Ringelnatter die ich mir ergoogelt hab stimmen absolut überein aber ich wusste nicht das die so groß werden dachte immer die bleiben 80-100 cm!

        Kommentar


        • #5
          Re: Heimische Schlange

          Da hast du bestimmt lecker gerochen als du sie in der Hand hattest oder ;-)))))????
          Gruß Oliver

          Kommentar


          • #6
            Re: Heimische Schlange

            Ringelnattern werden sogar ein gutes Stück größer als 1,5m. Zumindest, wenn sie so lange überleben. In NRW eher selten...

            Kommentar


            • #7
              Re: Heimische Schlange

              Hallo,

              "sie hat ziemlich laut gefaucht"

              Das macht eine Ringelnatter sicher nicht.

              Grüße Frank,
              DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

              Kommentar


              • #8
                Re: Heimische Schlange

                Hi Frank,

                da muss ich Dich leider korrigieren. Nicht nur Ringelnattern, sondern auch die von uns gehaltenen Strumpfbandnattern sind teilweise wahre Künstler im Fauchen. Insbesondere die großen Weibchen präsentieren sich in einer vermeindlichen Gefahrensituation gerne zusammengerollt mit S-Form im vorderen Körperdrittel - bereit zum zustossen - und fauchen dabei lautstark.

                Schönen Gruß,

                Daniel
                Hamburg. Spezialisiert auf Haltung und Zucht von Thamnophis s. sirtalis inklusive Lokal- und Farbformen.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Heimische Schlange

                  Hi Daniel,

                  Da muß ich wieder dagagen halten, dieses Verhalten habe ich bei meinen Natrix natrix helvetica noch nicht beobachten können und bei den in freier Natur gesichteten Natrix natrix natrix der letzten Jahre ist immer Flucht oberstes Gebot.

                  Bei Thamnophis ist mir das sehr gut bekannt

                  Bei Ringelnattern ist mir das ganz neu, werd mich aber mal nächste Woche mit dem Schriftführer der AGAR- Hessen unterhalten.

                  Grüße Frank,



                  DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Heimische Schlange

                    Hi Frank,

                    Du darfst gerne dagegen halten, da habe ich kein Prolem mit
                    Bei feldherpetologischen Beobachtungen sind mir bisher auch noch keine natrix begegnet, die mich angefaucht hätten. Ich erinnere mich aber sehr gut an eine Begegnung mit einer natrix bei einem befreundeten Terrarianer, die mir lautstark zu erkennen gegeben hat, wer dort der Boss im Terrarium ist. War wirklich beeindruckend und vom Ablauf her fast identisch mit dem Fauchen bei Thamnophis.

                    Schönen Gruß,

                    Daniel
                    Hamburg. Spezialisiert auf Haltung und Zucht von Thamnophis s. sirtalis inklusive Lokal- und Farbformen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Heimische Schlange

                      Hoi!

                      auch ich hatte mal bei einer Natrix natrix aus Heidelberg/Schlierbach, die mir ein verängstigter Polizist plus dem weiblichen Gegenpart brachte, das Erlebnis, dass sie 1. die Halsregion abflachte, 2. "vipernähnlich" den Hals in Stoss-Ausgangslage legte, 3. auch zustiss (aber nicht biss) und 4. dabei fauchte/zischte.

                      Ist ja interessant, dass das nicht normal ist... Hätte ich doch nicht gleich wieder aussetzten sollen, sondern noch ein paar Fotos machen:-(

                      Gruss
                      Nicolà
                      seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Heimische Schlange

                        Hallo,

                        Daniel, nun kann ich nicht mehr dagegen halten habe mir von kompetenten Feldherpetologischer Freunden sagen lassen das Du Recht hast, mitunter beißen sie auch mal richtig zu.
                        Hab schon viele Natrix in der freien Natur näher erblicken können , aber wie gesagt Flucht oder Tot stellen war das einzige was ich Beobachten konnte.

                        Das einzig ungewöhnliche bei meinen hevetica´s was ich Beobachten konnte war das als ich eine auf der Hand hatte sie ihren Kopf wie eine Kobra spreitzte und in fest auf meine Hand drückte.

                        Aber man lernt ja nie aus und wenn etwas so schön konstruktiv ist macht auch eine Falschaussage meinerseits Spaß.

                        Grüße Frank,

                        Ps. ich dachte immer meine Thamnophen speziell proximus sind super schnell aber die hevetica´s stellen das in den Schatten.
                        Einzige Ausnahme ist das die proximuse wie wild Kreuz und quer durcheinander wirbeln, dagegen suchen die Natrix direkt und gradlinig ihren Weg.
                        DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X