Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

P. Regius Farbvariante

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • P. Regius Farbvariante

    Hallo,

    habe mal eine Frage, woran würdet ihr es fest machen, dass ein Tier Jungle ist? Muss dieses Tier zwingend hellgelb sein? Oder sind die Augenfärbungen entscheidend?

  • #2
    Re: P. Regius Farbvariante

    Jungle ist doch, wenn die Musterung geschwungen ist? Hat nicht zwangsläüfig was mit der Farbe zu tun?!

    Verbessert mich!

    Grüße

    Wave

    Kommentar


    • #3
      Re: P. Regius Farbvariante

      Hallo,
      das Problem ist, dass die Übergänge fließend sind, deswegen wurden ja auch die High Contrast vor ein paar Jahren "erfunden", für mich muss ein Jungle Tier leuchtend hellgelb sein, das hellere Auge haben solche Tiere dann sowieso immer, übrigens haben auch einige "normal" gefärbte Tiere hellere Augen, weshalb das für mich nicht unbedingt als Erkennungsmerkmal eines Jungle gelten muss.

      Gruß CB

      Kommentar


      • #4
        Re: P. Regius Farbvariante

        Schau mal bei MS Reptilien nach die haben ein paar Abbildungen davon

        Kommentar


        • #5
          Re: P. Regius Farbvariante

          Danke, aber das habe ich auch schon geschaut.

          Jungle hat nix mit der Zeichnung zu tun. Auf der Seite von MS Reptilien sind auch einige Jungles dabei, die eben nicht so hell bzw. gelb sind.

          Das Problem ist, dass ich ein Jungle-Tier gekauft habe, dass aber von der Grundfarbe dunkel ist, aber eben goldene Augen hat.

          Kommentar


          • #6
            Re: P. Regius Farbvariante

            Laut Züchter aus Amerika haben die Tiere
            einen hellen Fleck auf der Kopfoberseite.
            Andere behaupten es gibt diese Farbvariante nicht da die Tiere auch nicht im Dschungel vorkommen.

            Kommentar


            • #7
              Re: P. Regius Farbvariante

              Hallo
              Jungletiere findet man überwiegend bei Händlern.
              Zum Nachdenken.

              Gruß Manni
              Schwerpunkt: Schlangen und Krustenechsen!
              DGHT Mitglied seit 1987

              AG Einsteiger- und Jugend

              Rhein-Terraristik.de

              Kommentar


              • #8
                Re: P. Regius Farbvariante

                Hallo ,

                also meine sind
                1.1 python regius , ich finde die Farbbezeichnung ziemlich unwichtig.

                der eine ist gelb und der andere gold - EGAL HAUPTSACHE GESUND!

                Gruß
                Sandra

                Kommentar


                • #9
                  Re: P. Regius Farbvariante

                  Ein kleiner link bezüglich den Fabvarianten bei P. Regius:

                  http://ballpython.com/page.php?topic=morph

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: P. Regius Farbvariante

                    Als richtige Farbvariante würd ich den Jungle nicht bezeichnen. Vererbt sich das überhaupt? Wenn sehe was für Preise dafür verlangt werden, obwohl die vererbung nicht gewiss ist - 800 - über1000€??
                    Wenn es wirklich ne Farbvariante ( vererblich ) wäre, denk ich würdens die Amis nachzüchten.
                    Im Alter sollen die relativ normal gefärbt sein hab ich gehört?

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: P. Regius Farbvariante

                      mann mann mann ihr Vogelzüchtervereinsheimer.................................

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: P. Regius Farbvariante

                        pyleg schrieb:
                        gewiss ist - 800 - über1000€??
                        Wenn es wirklich ne Farbvariante ( vererblich ) wäre, denk ich würdens die Amis nachzüchten.
                        mir wurde ein Köngspython als "jungle" VERKAUFT; UND ZWAR AUF EINER s.g. : "Schlangenfarm" i. Schladen... (Niedersachsen)Kostete 90 Euro,
                        ok, was für eine Bedeutung hat die Farbe überhaupt? Mein "Prinz" kommt aus Ghana, das heisst ist nicht NZ ... aber bereitete uns noch keine Probs....
                        Gruß
                        Elisa

                        Kommentar


                        • #13
                          Firechristmas-Jungle-Housemouseend-Regius Farbvariante

                          Dunja2004 schrieb:
                          [
                          mir wurde ein Köngspython als "jungle" VERKAUFT;

                          wie kommt man denn bei einem königspython auf diese unglaublich weit hergeholte Verkaufsbezeichnung?
                          Watt hat der Python denn mit einem Dschungel zu tun??


                          faszinierte grüße

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Re: P. Regius Farbvariante

                            Dunja2004 schrieb:
                            mir wurde ein Köngspython als "jungle" VERKAUFT; UND ZWAR AUF EINER s.g. : "Schlangenfarm" i. Schladen... (Niedersachsen)Kostete 90 Euro,
                            ok, was für eine Bedeutung hat die Farbe überhaupt? Mein "Prinz" kommt aus Ghana, das heisst ist nicht NZ ... aber bereitete uns noch keine Probs....
                            Vielleicht wusste man es dort auch nicht besser....?!

                            Back in the urban jungle, Peter
                            curiosity killed the cat

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: P. Regius Farbvariante


                              Die Farbvariante "Jungle" benutzen einige, mittlerweile immer mehr, Händler und Züchter in Deutschland. Sie verwenden diese Bezeichung für Tiere die aus feuchteren Gebieten stammen sollen.
                              Angeblich soll die helle, grelle und sehr konstrastreiche Färbung bis ins hohe Alter der Tiere erhalten bleiben. Sie besitzen einen hellen Kopf, helle Augen und die Schuppenreihe oberhalb des Mauls ist hell gezeichnet.

                              Über die Vererbung ist noch nicht soviel bekannt.
                              Jungle-Tiere kosten bei einem Händler in Süddeutschland ab ca. 800.-EUR aufwärts.

                              Nun kann sich jder selber ein Bild von dieser Preispolitik machen.
                              Allerdings hat es vor 5 bis 10 Jahren auch niemand interessiert, ob das Tier heller oder dunkler war. Die Amis haben diesen Trend zu uns gebracht. Und einige Züchter/Händler sind auf diesen Zug aufgesprungen.

                              Zu Schlangenbauer:

                              Egal ob dein Tier ein "Jungle" ist oder nicht, sei froh wenn er normal frisst und evtl. später mit ihm nachzüchten kannst.

                              Noch eines:

                              Nein, ich betreibe keine selektive Farb- und Zeichnungszucht mit meinen Tieren, um Höchstpreise erzielen zu können.


                              [[ggg]Editiert von Boaboy am 27-12-2004 um 07:50 GMT[/ggg]]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X