Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umzug-Temperatur nun zu niedrig (Pantherophis guttatus)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Umzug-Temperatur nun zu niedrig (Pantherophis guttatus)

    Hallo zusammen.

    Erstmal mein Terrarium: 120cm breit, 150 cm hoch, 60 cm tief.
    Wärmelampe an der Decke, die aus dem "Sonnenplatz", sprich dem höchsten Punkt eine Temperatur von ca 33 Grad schafft.
    Besatz ist eine adulte Kornnatter (115 cm).

    So, bisher hatte ich so auch nie Probleme in den unteren Bereichen eine Temperatur zwischen 23 und 25 Grad zu erzielen. Jetzt sind wir aber umgezogen und die neue Wohnung ist vom Boden her (Laminat ohne Fußbodenheizung) sehr kalt.
    Ich komme jetzt unten, quasi im Lichtkegel der Lampe gerade mal auf 21 Grad. In anderen Bereichen sogar nur auf 20 Grad.
    Da das Terrarium massiv gebaut ist (MDF-Platten unten und Rückwand, sonst massive stabverleimte Buche, mit Glaseinsätzen an beiden Seiten und natürlich vorn ) frage ich mich nun, wie ich da auf eine anständige Temperatur kommen soll, da eine Beheizung von unten fast unmöglich ist.
    Heizmatten und Heizkabel im Terrarium fände ich nicht so glücklich, da ich da schon von diversen "Unglücken" gehört habe.
    (Oder komme ich doch nicht drum herum ??? ?)
    Eine zweite Lampe würde wohl auch nichts bringen, da dann die Temperaturen im oberen Bereich ja noch mehr steigen würden.
    Oder ist die Temperatur so doch noch in Ordnung?
    Denke eher nicht, deswegen hoffe ich, daß mir hier jemand einen gescheiten Tip geben kann, wie ich das Problem löse...

    Vielen Dank schonmal,
    Sevi

    Ach ja, mit der Suchfunktion habe ich leider nichts zu meinem Problem gefunden...


    Sorry, habe es auch gerade genmerkt, gehört wohl eher in den Terrarientechnik Bereich, also bitte verschieben, wenn nötig.
    Danke.

    [[ggg]Editiert von Sevi am 19-10-2004 um 21:58 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Sevi am 19-10-2004 um 22:00 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Umzug-Temperatur nun zu niedrig (Elaphe guttata)

    Hallo,

    irgendwie komme ich nicht ganz so mit.ich verstehe es so, daß in der alten Wohnung eine Fußboden Heizung im Fußboden war, und in der neuen nicht?!?!
    wenn du die möglichkeit hast, kannst du doch einfach zwischen Ter. und Fußboden eine Heizmatte sdazwischen legen (dabei sollte aber die Heizmatte nicht den ganzen Untergrund des Ter. bedecken).Funktioniert wunderbar!
    Wenn du keine Heizmatte hast, solltest du es mal mit einer Dämmschicht, wie zb. verstärktem Styrodur Platten (ich denke normale würden nicht das Gewicht tragen und nach einer Zeit einfallen) versuchen, das das Ter. zum Boden hin gedämmt ist.

    mfg

    Ben

    Kommentar


    • #3
      Re: Umzug-Temperatur nun zu niedrig (Pantherophis guttatus)

      Hallo Ben.

      Nein, auch in der alten Wohnung war keine Fussbodenheizung, aber irgendwie war es halt durch den Teppich (alte Wohnung) wärmer.
      Doch, ich habe eine Heizmatte, aber durch den Boden (12mm MDF) kommt nicht genug Wärme durch.

      Vielleicht werde ich es wirklich mal mit Styropor unterm Terrarium versuchen, da es auch auf Vierkanthölzern steht und ich so die Zwischenräume zumindest "unterlegen" könnte.

      Gruß, Sevi

      Kommentar


      • #4
        Re: Umzug-Temperatur nun zu niedrig (Pantherophis guttatus)

        Hi,

        ich mag Bodenheizung im Terrarium auch nicht

        Dein Problem ist ja nun quasi, dass du es im oberen Bereich nicht noch wärmer haben willst aber die Wärme der vorhandenen Strahler nicht genügend bis runter kommt. Ist ja auch logisch, da warme Luft nach oben steigt.
        Von daher wäre es sinnvoll einen kleinen PC-Lüfter innerhalb des Terrariums an die Decke zu bauen, sodass er sanft die warme Luft nach unten bläst. Das könnte schon reichen.

        Gruß Stefan

        Kommentar


        • #5
          Re: Umzug-Temperatur nun zu niedrig (Pantherophis guttatus)

          Hallo.

          Danke erstmal. An sich ne pfiffige Idee...

          Da ich meine Rechner aber nie selber baue , nehme ich aber trotzdem an, daß ich so einen Lüfter in jeden gut sortierten (Computer)Fachhandel bekomme, oder?
          Kann ich denn dann auch einfach ein "normales" Stromkabel anschliessen, mit Lüsterklemme oder so?
          Ich meine, wenn so ein Lüfter nicht soooooo teuer ist, kann mans ja zumindest mal ausprobieren...
          Und die "Zugluft" macht dann nix?

          Sevi

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Umzug-Temperatur nun zu niedrig (Pantherophis guttatus)

            Also ich würde mir das schenken. Erstmal haben wir Herbst, da kann es ruhig etwas kühler sein. Dann ist es eine adulte Kornnatter und außerdem hast Du ja Temperaturen zwischen 20 und 30 °C, wenn ich das richtig verstanden haben. Isoliere das Terrarium nach unten etwas ab und richte ihr einfach einen gemütlichen geschützten Sonnenplatz ganz oben ein, sodass sie sich aufwärmen kann, wenn sie möchte. Im Sommer wird die Temperatur wohl noch etwas ansteigen und dann finde ich das völlig in Ordnung. Ansonsten kannst Du auch einen zusätzlichen kleineren Strahler im unteren bereich anbringen, aber ich denke, das ist nicht nötig.

            Kommentar


            • #7
              Re: Umzug-Temperatur nun zu niedrig (Pantherophis guttatus)

              Hey,

              ich würde auch keinen Lüfter einbauen, bringt nur Arbeit und Stress und ne enorme Gefahrenquelle.
              Die Lüfter kannste nicht an 220V anschliessen, die sind (meistens) nur 12V. Dann haste doch nen Zug im Terrarrium, zusätzliche Kabel und Netzteil, Vibrationen während das Ding läuft und stell dir mal vor was passiert wenn deine Kornnatter durch den Lüfter kriechen will...

              Nikki

              Kommentar


              • #8
                Re: Umzug-Temperatur nun zu niedrig (Pantherophis guttatus)

                Für sowas gibts Gitter *g*

                Kenne ja das Terrarium nicht. Habe nur eine Möglichkeit genannt wie sie die wamre Luft runterbringt.
                Wegen dem Zug: Du musst den Lüfter ja nciht auf vollen Touren laufen lassen Je mehr Saft drauf ist desto schneller läuft er. Müsstest ausprobieren.

                Gruß Stefan

                Kommentar


                • #9
                  Re: Umzug-Temperatur nun zu niedrig (Pantherophis guttatus)

                  Alsooooo, ich habe alles soweit es möglich war isoliert, habe auch nochmal alle Silikonfugen nachgebessert und siehe da: im unteren Bereich (unter der Lampe) habe ich nun 24,4 Grad und vorne ohne direkte Einstrahlung 21 Grad. Oben alles wie gehabt. Ich denke, jetzt gehts auf jeden Fall so!

                  Vielen Dank nochmal!
                  Sevi

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X