Also Riesenschlangen nicht für Anfänger gibt es einen Punkt wo man für die geeignet ist. Ich denke dar an ein Tiggerpyhton.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Anfänger
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: Anfänger
Hallo haben Sie sich Gedanken um die Größe eines abdulten Tieres gemacht 4-6 m .Die Tiere sehen echt Klasse aus , aber von 10 Tierhandlungen die wir besucht haben ,hatte nur eine Schilder mit Endgrösse und Haltungsbedingungen . Schon mal an ein Buch gedacht über Tigerpythons ? Wenn man ein Haus mit passenden Zimmer hat ist es wohl möglich . In einer Mietwohung braucht man eine Zustimmung des Vermieters und die wird es mit Sicherheit nicht geben .MfG Fliggus
-
Re: Anfänger
Hallo,
es wäre schön, wenn die Fragestellung etwas konkreter wäre, so kann man sagen, dass Fliggus eigentlich schon alles gesagt hat, wenn die Frage richtig interpretiert wurde, übrigens läufts mir irgendwie immer kalt den Rücken herunter, wenn jemand bei dem Tier das er halten möchte gleich zwei Rechtschreibfehler fabriziert. Speziell wenn es sich dann noch um eine der größten Schlangenarten der Welt handelt...
Gruß CB
Kommentar
-
Re: Anfänger
Ich könnte mir eine kaufen aber ich habe noch keine Erfahrung mit Schlangen.
Ich sage mal: Ich kaufe mir eine Kornnatter
und möchte mir nach 3 Jahren so einen klein Riesen zulegen. Ich weis nicht ob 3 Jahre ausreicht für so Tier oder ob man lieber schon 10 Jahre Erfrahrung mit Schlangen haben sollte.Bevorf man sich so ein Tier zulegt.
Vielleicht irgend ein Buchtipp
Auch ja im Internet werden die meisten Rechtschreibfehler gemacht und es war 01.00 Uhr.Also Entschuldigung :eyes
Kommentar
-
Re: Anfänger
Hallo Chelydra2 ,
wenn es ein Python sein soll ,hole dir das Buch . Der Königspython von Thomas Kölpin , es kostet ca. 20,-Euro , es seht zwar nicht alles drin was man wissen sollte , aber um sich über Pythons zu Informieren reicht es , da noch 4 andere Arten beschrieben sind (sind auch noch einige nützliche Adressen drin ).Oder im Internet bei reptilica.de und ms-reptilien.de erhälst du auch Infos über Schlangen .Du solltest auch abklären wo du das Tier unterbringst ( bzw. wer ist bereit das im Hause zu betreuen ) bei Urlaub und Krankheit ect..Das ist nicht so leicht , die meisten finden Schlangen abstossend . Außerdem solltest du dich auch nach der Lebenserwartung des Tieres erkundigen . Meine Königspython kann bei guter Pflege mindestens 20-30 Jahre alt werden . Es sollen auch einige Tiere über 50 Jahre geworden sein . Sollte meine Schlange 50 werden , dann wird sie mich Überleben und meine Söhne können sie Erben . Aber wenn du folgende Dinge abklärst :ein gutes Buch über das Tier, grösse Terrarium , Ausstattung (Heizung ,Licht) ect., Futter, Urlaubsbetreuung , Tierarzt
Sicherlich kann dir auch jemand eine kleine Schlangenart vorstellen , oder falls du die Möglichkeit hast mal nach Hamm zu fahren da ist im Dezember wieder Messe . Wir sind zu zweit für 67,00 Euro von Hamburg hin+zürück gefahren , früh buchen!!! .Auf alle Fälle sind dort viele Tiere zu sehen , aber nicht spontan kaufen! Dort besteht die Möglichkeit auch deutsche Züchter ( meist kleine Stände )zu fragen .
Kommentar
-
Re: Re: Anfänger
Chelydra2 schrieb:
Ich sage mal: Ich kaufe mir eine Kornnatter (usw)...
Du kannst bei einer Kornnatter genauso viel falsch machen wie bei einem Tigerpython.
Die primäre Frage ist doch, wie Fliggus schon sagte, ob man die Räumlichkeiten und das nötige Kleingeld für die Pflege eines solchen Tieres hat?!
Also ich würde an Deiner Stelle lesen, lesen und nochmal lesen.
Ich weiß nicht mehr wieviel ich gelesen habe, bevor ich endlich eine Kornnatter hatte.
Und ich muss immer noch feststellen, daß es tausend Sachen gibt, die ich noch nicht weiß!
Chelydra2 schrieb: ...möchte mir nach 3 Jahren so einen klein Riesen zulegen. Ich weis nicht ob 3 Jahre ausreicht für so Tier oder ob man lieber schon 10 Jahre Erfrahrung mit Schlangen haben sollte.Bevorf man sich so ein Tier zulegt.
Ich denke nicht, daß man da einen "Grundwert" nennen kann.
Manche Leute lernens nie.
Meine Meinung.
Sevi
Kommentar
-
Re: Re: Anfänger
Chelydra2 schrieb:
Ich werde erst mal Bücher kaufen,das abklären und das Terrarium bauen. In paar Jahren werde ich dann mir eine zulegen.
Mein Tip wenn Du unbedingt einen Python haben willst, dann such Dir jemanden in deiner Nähe der schon Schlangen hält und Dich regelmäßig beraten kann wenn Fragen auftauchen. Kauf Dir ein gutes Buch,(z.Bsp die Stöckl-Bücher sind besonders für Anfänger hilfreich) bau das Terrarium und kauf Dir deinen Python. Ich denke es ist eigentlich kein Problem einen Tigerpython (auch als Erstschlange) zu halten aber Bücher lesen alleine reicht eher nicht. Was ich schon in vielen Büchern für einen Mist gelesen habe, besonders bei den Haltungsempfehlungen für die heiklen Arten wie Caninus und Chondros, da kann man nur sagen Vorsicht.Und vielleicht reicht ja auch eine von der Endlänge etwas kleinere Riesenschlange.
Kommentar
-
Re: Anfänger
Hallo,
von den großen 4 Riesenschlangen ist der Tigerpython der einzige den man für einen Anfänger empfehlen kann, mit der Einschränkung, dass der Pfleger entsprechend verantwortungsbewußt ist, wer einmal von einem großen P.molurus gebissen wurde, leider gehöre ich auch dazu, weiß was ich meine.
Ich kann nur den Rat geben, sich möglichst umfassend zu informieren und sich auch mal einen 5m Brocken live anschauen und sich dann überlegen ob man das wirklich in ein paar Jahren eventuell(nicht alle Tiere werden ja gleich 5m) haben will und ob es nicht vielleicht doch eine etwas kleinere Art, z.B. Boa constrictor imperator sein darf.
Gruß CB
Kommentar
Kommentar