Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Thamnophis Winterruhe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thamnophis Winterruhe

    Hallo,
    heute ist meine Thamnophis sirtalis aus ihrem Unterschlupf gekommen und hat sich an den Platz gelegt, über dem normal der Spotstrahler hängt. Denke mal, dass sie so langsam mit ihrer Winterruhe "fertig" ist.
    Meine Frage: Ist das zu früh? oder darf ich nun langsam wieder Terrarium erwärmen und anfangen zu füttern?

    mfg
    alfi

    [[ggg]Editiert von Alfi am 12-02-2005 um 20:28 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Thamnophis Winterruhe

    Ähm, hallo Alfi,
    wer vielleicht nocht verkehrt, wenn du uns auch mitteilst, wie lange die Natter nun in Winterruhe ist. Die Temperaturen wären auch interessant zu wissen.

    Gruß Philipp
    http://www.schlangeninfos.de

    Kommentar


    • #3
      Re: Thamnophis Winterruhe

      Sie ist seit etwa ende November in der Ruhephase. die Temperatur beträgt 18°C.

      [[ggg]Editiert von Alfi am 12-02-2005 um 20:28 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Thamnophis Winterruhe

        Moinsen!

        Wenn Du das Tier bei 18 Grad in der Winterruhe hattest ist das noch eine ziemlich warme Winterruhe. Da fährt sie dann auch nicht so sehr ihren Stoffwechsel runter, d.h. man sollte die Ruhe auch nicht zu lange gestalten.

        Das Ende der Ruhe bestimmt in der Regel der Pfleger und nicht das Tier selbst, in dem er die Temperaturen langsam wieder erhöht. Du Dein Tier ja nun etwas mehr als 2 Monate in der Ruhe war, würde ich sagen, dass das vollkommen ausreicht.

        Du solltest langsam Dein Terrarium wieder in den vollen Betrieb übernehmen und dann so etwa in einer Woche etwas zu fressen anbieten.

        Gruss smjoellnir

        Kommentar


        • #5
          Re: Thamnophis Winterruhe

          Danke für die Antwort!
          Dann ist es also in ordnung wenn sie nun wieder Wärme bekommt.
          Waren 18°C denn zu warm? Ich habe in einem Buch gelesen, dass 15-18°C in ordnung wären.
          mfg
          alfi

          [[ggg]Editiert von Alfi am 12-02-2005 um 20:29 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Thamnophis Winterruhe

            Moinsen!

            Also ich habe meine thamnophis marcianus Zuchtgruppe dieses Jahr bei 6 bis 10 Grad überwintert. Kurzfristig waren die Temp. sogar bis 4 Grad runtergegangen, was ich dann aber wieder etwas nach oben korrigiert habe. Diese Temperaturen sind bei der kalten Überwinterung von Strumpfbanddattern absolut okay.

            Bei den von Dir angegebenen 15 bis 18 Grad klingt das mir eher nach einer warem Überwinterung. (Soetwas habe ich dieses Jahr mit meinen etwas heiklen Thamophis fulvus, die ja aus dem Bereich Guatemala stammen, gemacht). Das Problem dabei ist aber, dass bei den immernoch recht warmen Temperaturen der Stoffwechsel nicht richtig runtergefahren wird. Das bedeutet, das das Tier seine Reserven angeht und deshalb sollte man eine solche Überwinterung nicht zu lange dauern lassen.

            Gruss smjoellnir

            Kommentar


            • #7
              Re: Thamnophis Winterruhe

              Mh, ok dann werd ich zur nächsten Überwinterung auch solch tiefere Temperaturen zulassen.
              Meine Natter ist aber schon wieder recht fit und macht auch schon Spaziergänge durchs Terrarium.
              Ich habe sie auch erst kurz vor der Winterruhe bekommen und deshalb nun noch eine Frage(wollte kein extra Thread aufmachen):

              Ich habe die natter mit ca. 52 cm Länge gekauft. Da ich aber keine Ahnung davon habe, wie lang sie bei der Geburt sind und wie schnell sie in etwa wachsen, wäre es nett wenn ihr mir sagen könntet mit welchem Alter ich bei meiner Schlange rechnen kann. Ich weiss, es ist nur schätzbar weil Futter und Haltung großen Einfluss haben aber eine grobe Richtung wäre schon genug.

              mfg
              alfi

              [[ggg]Editiert von Alfi am 12-02-2005 um 20:30 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Thamnophis Winterruhe

                Moinsen!

                Dazu kann Dir niemand eine vernünftige Antwort geben. Es hängt nämlich nicht nur von der Haltung und Fütterung ab, sondern auch von der Art (Thamnophis sirtalis hat zur Zeit 12 bekannte Unterarten), dem Geschlecht und noch vielen anderen Faktoren.

                Woher hast Du denn das Tier? Kannst Du daher nicht das Geburtsjahr erfahren?

                Gruss smjoellnir

                Kommentar


                • #9
                  Re: Thamnophis Winterruhe

                  Ich habe das Tier von einem Händler, weil ich keine privaten Züchter in meiner Nähe kenne.
                  Dann werde ich da noch mal nachfragen.

                  mfg
                  alfi

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Thamnophis Winterruhe

                    evtl. ein Bild ?

                    Grüße Frank,
                    DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Thamnophis Winterruhe

                      Hab leider nur ein Foto und da drauf kann man sie nur ein Stück sehen. Die Länge ist wie gesagt ca. 50-52 cm.
                      Trotzdem mal der Link:
                      http://terraforum.de/phpBB2/album_pic.php?pic_id=20

                      edit: Der Link funktioniert irgendwie nicht. Ich guck mal wo ich das Bild noch online stellen kann und verlinke dann neu.


                      mfg
                      alfi

                      [[ggg]Editiert von Alfi am 14-02-2005 um 17:22 GMT[/ggg]]

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X