Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrariengröße

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrariengröße

    Ist ein Terrarium mit der Größe von 90cm lang,60cm breit und 1.40m hoch für einen Königspython ok??Habe mir gedacht ein Terrarium das in die Höhe geht zu besorgen,da meiner sich gerne weiter oben versteckt.

    Freue mich auf antworten.......

  • #2
    Re: Terrariengröße

    Hallo Nise,

    der Königspython neigt beim Klettern zum Sturz. Daher wäre ein höheres Terrarium weniger geeignet. Für den Python regius sollten 50-70 Zentimeter Terrarienhöhe nicht überschritten werden, um Verletzungen beim Sturz vorzubeugen. imho


    Liebe Grüße,

    Zebra

    Kommentar


    • #3
      Re: Terrariengröße

      Das Terra sollte länger sein. Python regius wird länger als 1 Meter, dacher sollte das Terrarium mindestens 130cm lang sein.

      Kommentar


      • #4
        Re: Terrariengröße

        Hallo Nise ,die empfohlene Mindestgrösse ist L 1,0 m x B 0,5 m x H 0,75 m bezogen auf die Größe des Tieres . Die Höhe ist auf 1 m zu begrenzen , da sich die Königspython sonst bei Stürzen schwer verletzen kann . Besorge dir doch das Buch der Königspython von Thomas Kölpin , es enthält für Anfänger fast alles was man wissen sollte . Und was nicht drin ist kann man hier in Erfahrung bringen .
        Mfg Jutta

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Terrariengröße

          Ich hab noch ein anderes Terrarium das hat die Größe 1,50m lang,50cm breit und 70cm hoch.
          Das wird wohl besser sein oder??

          Kommentar


          • #6
            Re: Terrariengröße

            Es ist auf alle Fälle besser und man kann es nach oben mit Holz oder Glas noch erweitern . Gruss Jutta

            Kommentar


            • #7
              Re: Terrariengröße

              Oder Du baust einige Äste ein, so dass die Schlange bei einem Sturz nicht aus voller Höhe auf den Boden knallt.

              Dann sehe ich darin auch keine Problem. Zumindest ist in meinem Terrarium kein Sturz mit Verletzungen einher gegangen.

              Mfg
              Daniele

              Kommentar


              • #8
                Re: Terrariengröße

                Hi zusammen,

                von der Grundfläche her wird das zuerst genannte Becken zu klein werden.
                Aber ich schliess mich da Daniele an: wenn es gut durchdacht und strukturiert ist (Mehrere Liegeflächen und vor allem ausreichend starke und viele Kletteräste) kann man die Gefahr eines freien Falls schon wesentlich verringern.
                Deshalb finde ich es Quatsch pauschal zu sagen "ein Becken für diese Schlange darf nicht höher als soundsoviel cm sein"! Ist IMMER eine Frage der Einrichtung.
                Im Reptilium in Landau können P. regius bis so an die 2m Höhe klettern (schätz ich mal, war im Sommer dort)...die sind dort in einem riesen Ding von Terrarium untergebracht! Und ich glaub nicht das die das so machen würden, wenn sich die Tiere regelmäsig verletzten würden!

                Grüße
                MaFi
                Marcus Fischer === bei Heidelberg

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Terrariengröße

                  Also zu dem hohem Terrarium muss ich sagen:es sind extra boteste eingebaut(Liegeflächen) und es sind genug und dicke Äste mit drin.

                  [[ggg]Editiert von Nise am 30-03-2005 um 11:47 GMT[/ggg]]

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X