Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

legen unbefruchtete elaphe eier?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • legen unbefruchtete elaphe eier?!

    hallo alle!

    da ich mir in näherer zukunft eine elaphe guttata anschaffen möchte, würde ich gerne wissen,
    welches geschlecht "leichter" zu halten ist bzw. welches älter wird?!

    da mein bruder bereits 2x bei seinen unbefruchteten chamaeleo calyptratus weibchen legenot
    miterleben musste, und die tiere danach verstarben, wüsste ich nun gerne, ob ein elaphe g. weibchen auch
    unbefruchtet eier legt bzw. ob sich dabei "lebensbedrohliche" probleme ergeben könnten!?
    soviel ich weiss werden unbefruchtete eier absorbiert und nicht "gelegt"!

    ich möchte auf jeden fall nur ein tier halten, da ich nicht züchten möchte!

    danke im vorhinein - christian


    [Edited by lukestrike on 18-02-2003 at 23:16 GMT]

  • #2
    Re: legen unbefruchtete elaphe eier?!

    Also erfahrungsgemäß lassen sich Männchen und Weibchen gleich gut halten. Wer von beiden älter wird, kann ich dir nicht sagen.

    Es kann schon passieren, daß das Weibchen unbefruchtete Eier legt. Das sind dan sogenannte Wachseier. Meines Wissens werden die aber normal abgelegt. Und da es auch bei der normalen Eiablage zu Legenot kommen kann, passiert das auch bei unbefruchteten Eier. Also wenn Du solche Angst davor hast, dann würde ich vielleicht ein Männchen nehmen.

    [Edited by Bine3002 on 19-02-2003 at 15:25 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: legen unbefruchtete elaphe eier?!

      Hallo,

      meine (wenigen) einzeln gehaltenen Elaphen und Lampropelten hatten damit nie Probleme. Ein Tier hat, unbefruchtet, komplikationslos Wachseier abgelegt. Ich check nochmal die Literatur.

      Größe: soweit mir bekannt meist die 0,1 etwas größer, wichtiger als das Geschlecht ist aber die Ernährung: man kann nur mit sehr reichlichem Füttern v.a. in der Jugend "Rekordtiere" erzeugen. Aus der Wortwahl hörst du, was ich davon halte
      Die "Schwierigkeit" ist nicht geschlechtsabhängig.

      viel Erfolg

      Arnd

      P.S. wieso ausgerechnet E. guttata?

      Bine war schneller, interessante Übereinstimmungen



      [Edited by Arnd Weyers on 19-02-2003 at 15:24 GMT]
      Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: legen unbefruchtete elaphe eier?!

        Bine hat aber ihren Beitrag editiert, weil sie bemerkt hat, daß es nur darum geht, ob die Elaphe guttata Eier auch ohne Männchen legt. Manchmal legt sie ja auch mit Männchen unbefruchtete Eier.

        [Edited by Bine3002 on 19-02-2003 at 15:28 GMT]

        Kommentar


        • #5
          Re: legen unbefruchtete elaphe eier?!

          hi- danke erstmal für die "entwarnung"

          --Arnd

          P.S. wieso ausgerechnet E. guttata?--

          wie meinst du das? warum eine elaphe g.?

          ich dachte, weil sie eher baumbewohnend als zB Lampropelten sind!?
          und weil ich die färbung schöner finde...

          ich könnte hier in meiner nähe auch südliche madagaskarboas zu einem
          fairen preis erhalten, aber ich denke einfach, daß die tiere zu gross und schwer
          werden um sie ab und an aus dem terrarium zu nehmen!?
          also auch zuviel respekt von meiner seite
          und ev. fressen sie auch um einiges mehr etc.

          -peace dann - christian

          [Edited by lukestrike on 19-02-2003 at 16:18 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: legen unbefruchtete elaphe eier?!

            Arnd Weyers wrote:

            P.S. wieso ausgerechnet E. guttata?
            Wieso denn nicht? Für den Einstieg in die Schlangenhaltung sicherlich die richtige Wahl. Halte selber seit langem 2.2 E. guttata und habe es nie bereut. Finde es sind sehr schöne Tiere die ab und zu auch tagsüber unterwegs und zu beobachten sind. Kann sie nur jedem empfehlen. Sie sind nicht so schwierig in der Haltung und verzeihen kleine Fehler auf jeden Fall leichter als z.B. eine Madagaskar Boa.

            Gruß Patty

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: legen unbefruchtete elaphe eier?!

              Hallo Christian,

              Ich wollte nicht sagen, daß guttatas nicht schön oder interessant sind.
              Aber ich habe mir schon sowas gedacht, Zitat: "ich könnte hier in meiner nähe auch südliche madagaskarboas zu einem fairen preis erhalten"
              [Polemik an] Soll heißen: "leicht und billig zu beschaffen, darf nicht zuviel fressen?" [Polemik aus]
              Wenn du über Jahre und Jahrzehnte eine Schlange vernünftig halten willst, spielen Aufwand und Kosten der Beschaffung (fast) keine Rolle.
              Es gibt andere Arten, die nicht ganz so verbreitet sind wie Kornnattern, genauso "anfängertauglich", genauso schön (Geschmackssache). Versuch mal zu spezifizieren wie deine "perfekte" Schlange sein sollte: vielleicht gibt es ja überraschende Alternativen.
              Gruß

              Arnd

              P.S. Die üblichen Zooläden würde ich erstmal vergessen, kauf beim Hobbyzüchter.
              Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

              Kommentar


              • #8
                Re: legen unbefruchtete elaphe eier?!

                polemik und wortwahl liegen dir wohl am herzen, arndt!?

                mir nicht so---

                ich wollte eigentlich wissen, ob die unbefruchteten eier absorbiert werden oder nicht?

                laut den tipps von

                http://mitglied.lycos.de/Kornnattern/

                ...es könnte z.B. auch den Grund haben, dass die Eier nicht befruchtet wurden. In diesem
                Falle KANN es zu einer vollständigen Resorbtion der Eier kommen,
                so dass man vergeblich auf die Eiablage wartet...."

                ---

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: legen unbefruchtete elaphe eier?!

                  Hallo lukestrike,

                  zweites ja (deswegen Arnd ohne "t" ), ersteres nicht, deshalb deutlich gekennzeichnet [] und
                  Du hast gefragt, ob Einzelhaltung von E. guttata Probleme mit Legenot gibt und mehrere Antworten bekommen ("nein, gibt es nicht" ).
                  Was das mit dem "vergeblich warten" soll, verstehe ich nicht.

                  Die Gemeinsamkeiten der von dir in Betracht gezogenen Schlangen Kornnatter und Madagaskarboa verstehe ich immer noch nicht. Ich wollte nur darauf hinweisen, daß es noch andere , wenn auch etwas weniger häufig gehaltene, "Anfängerschlangen" als nur E. guttata gibt.

                  Gruß

                  Arnd

                  lukestrike wrote:
                  polemik und wortwahl liegen dir wohl am herzen, arndt!?
                  ...ich wollte eigentlich wissen, ob die unbefruchteten eier absorbiert werden oder nicht?
                  ---
                  Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: legen unbefruchtete elaphe eier?!

                    Hallo !

                    In irgendeiner Reptiliaausgabe war mal ein netter Bericht über solch ein Vorfall bei Elaphe guttata. Es waren auch ein oder zwei Röntgenbilder zu sehen aber leider weiß ich die Ausgabennummer nicht mehr. (So viele sind es ja noch nicht) :-)

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Re: legen unbefruchtete elaphe eier?!


                      Arnd Weyers wrote:

                      Ich wollte nicht sagen, daß guttatas nicht schön oder interessant sind.
                      also nicht nicht ???

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Re: Re: legen unbefruchtete elaphe eier?!

                        Hallo lukestrike,

                        sehr gut erfaßt... : Kornnattern sind schön und interessant und im Prinzip geeignet für Anfänger. Aber das sind andere Schlangen auch. Welche hast du denn vor deiner Entscheidung in Betracht gezogen?

                        Arnd
                        lukestrike wrote:

                        Arnd Weyers wrote:

                        Ich wollte nicht sagen, daß guttatas nicht schön oder interessant sind.
                        also nicht nicht ???

                        [Edited by Arnd Weyers on 28-02-2003 at 10:41 GMT]
                        Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X