Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleine Schlange

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleine Schlange

    Hallo,
    ich such keine Riesenschlange, sondern eine Mini Schlange! Wenn Gift-Schl., dann bitte nur harmlos... und sie sollten zu bekommen und zu bezahlen sein...

  • #2
    Re: Kleine Schlange

    Hi,
    wie groß sollte sie denn sein???und was verstehst du unter zu bezahlen sein??
    Definier das mal genauer

    gruß

    Kommentar


    • #3
      Re: Kleine Schlange

      Hm... so bis 40 cm. Zu bezahlen heißt unter 200 Euro. Aber sie sollte halt auch in Deutschland zu bekommen sein (und nicht nur als WF).

      Kommentar


      • #4
        Re: Kleine Schlange

        Hi,
        vllt. Storeria dekayi ??
        Hier sind infos über die Braunnatter: http://www.thamnophen.de/Seiten/Meine%20Tiere%20Storeria%20dekayi.htm

        Kommentar


        • #5
          Re: Kleine Schlange

          TheGimp schrieb:
          Hallo,
          ich such keine Riesenschlange, sondern eine Mini Schlange! Wenn Gift-Schl., dann bitte nur harmlos... und sie sollten zu bekommen und zu bezahlen sein...
          ==
          Lass lieber die Finger weg von Giftschlangen!! Es gibt schöne Kornnattern.u.ä

          Edit. Kornnatter wird länger als 40cm
          kaufe Dir doch mal ein Buch über Schlangen


          [[ggg]Editiert von Wolf1965 am 30-05-2005 um 10:37 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Kleine Schlange

            Hallo,
            unter 40 cm wird wirklich schwierig. Storeria ist schwer zu bekommen, bleiben aber entsprechend klein. Lampropeltis triangulum elapsoides wird max 60 cm groß, und ist -wenn sie denn endlich frißt- ein dankbarer Pflegling. Weiterhin fallen mir nur noch männliche Sandboas ein.

            MfG
            Christoph

            Kommentar


            • #7
              Re: Kleine Schlange

              Schwierig, wenn sie unter 40 cm und ausserdem NZ sein sollen (was auch ich auf jeden Fall vorziehen würde !).

              Auf Anhieb fallen mir ein:

              Diadophis punctatus - NZ selten, es gibt aber Züchter in DE. Über längere Zeit gut eingewöhnte, futterfeste WF sind ebenfalls zu kriegen. Die Nominatform z.B. erreicht max. 25 cm Länge.

              Tantilla wird auch ab und zu angeboten, soll aber recht heikel in der Haltung sein.

              Sonora semiannulata - da bekommst du ab und an Wildfänge; Insektenfresser, benötigt UV-Beleuchtung.

              Ebenso Eirenis, allerdings wird diese so gut wie nie angeboten.

              Die anderen Arten bekommst du auf jeden Fall unter 50 Euro.

              Storeria NZ sind sehr begehrt, soweit ich weiß gibt es da lange Wartelisten.

              Andere sehr kleine Arten, die mir so durch den Kopf gehen, sind praktisch überhaupt nicht zu bekommen, z.B. Lamprophis fiskii.
              Wenn man diese Art bekäme sollte man ausreichend kleine Echsen als Futter zur Verfügung haben (soweit ich mich erinnere).

              Bis max. 60 cm:
              Thamnophis fulvus
              Liophis jaegeri
              Mit etwas Aufmerksamkeit und viel Geduld solltest du da an NZ rankommen können - aber die Geduld wirst du auf jeden Fall brauchen, wenn du von Schlangen dieser Größenordnung NZ erwerben möchtest.

              [[ggg]Editiert von MonaMour am 30-05-2005 um 15:28 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Kleine Schlange

                Wie gross müsste denn zum Beispiel das Terrarium einer Liophis jaegeri sein?
                Und was fressen so kleine Arten wie Diadophis punctatus?
                In den DGHT-foren und auch im Inet findet man kaum was darüber.
                MfG Marius

                [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 30-05-2005 um 21:53 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Kleine Schlange

                  Für L. jaegeri habe ich (später) ein 80x50x60 Terrarium eingeplant.
                  Die NZ sind ja noch klein und brauchen noch nicht so viel Platz, die kommen erst einmal in ein kleineres Becken.

                  D. punctatus frißt in der Natur v.a. kleine Amphibien und Würmer,aber auch Insekten u.a Wirbellose, sogar kleine Reptilien. Die Tiere die ich demnächst bekomme sind futterfest auf Fisch, was man in der Literatur nirgends findet.
                  Guck mal hier:
                  http://www.flmnh.ufl.edu/natsci/herpetology/fl-guide/Diadophisppunctatus.htm

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Kleine Schlange

                    Hi!

                    Also mir fällt da spontan die Lytorhynchus diadema - Die gekrönte Schnauzennatter ein .Sie wird meines wissens nach nicht größer als 25 cm und sie sind wüstenbewohner.

                    Hier ist ein link:
                    http://www.schlangengrube.de/modules/news/article.php?storyid=55

                    Gruß Daniela

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Kleine Schlange

                      Stimmt, von der ist mir der Name nicht mehr eingefallen.

                      Für mich wäre sie schon aufgrund ihres "Temperaments" nicht erste Wahl...und die Infos über das Nahrungsspektrum sind recht dürftig und teilweise auch widersprüchlich.
                      Diese Schlange dürfte sich in ihrem natürlichen Lebensraum überwiegend von Echsen ernähren.
                      Die Größe wird in verschiedenen Quellen von 25 bis 40 cm (oder waren es 45 ?) angegeben, wenn ich mich richtig erinnere.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Kleine Schlange

                        Hi!

                        Also ich hab mir überlegt mir die kleinen zuzulegen ,aber ich hab mich dann doch entschieden ,das son würmchen nix für mich ist hihi.Die sollen auch sehr aggresiev(oder schreckhaft ,wei mans nehmen will) sein.Das die zb nur Babymäuse essen ,kann ich mir auch nicht vorstellen ,das mit den Echsen kommt mir logischer vor und jedesmal im laden Echsen kaufen is au nciht so billig auf dauer.
                        Aber war ja nur ein vorschlag ;-) .Der kleine wurm is mir halt gerade eingefallen.

                        Grüßle Dani

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Kleine Schlange

                          War ja auch ne gute Idee, und nur weil wir uns entschlossen haben diese Art nicht halten zu wollen, gilt das ja noch lange nicht für jeden.

                          Kommentar


                          • #14
                            Da ich genau das selbe Thema erstllt hätte 8habe ich ja in der Schlangengrube schon vor einiger Zeit)
                            nutze ich dieses einfach weiter....

                            Ich habe für mich entschieden, dass
                            Ich gerne Diadophis oder/und Storeria halten und wenn möchlich züchten möchte.

                            Nun das Problem wovor wohl jeder stehen wird, der sich für die Schlangen interessiert,
                            woher bekomme ich diese Schlangen?



                            Ich möchte sehr sehr sehr ungerne nur WF-Tiere,
                            ließe mich also auch gerne mit auf Züchterlisten setzen
                            Zuletzt geändert von Christian Bittner; 17.08.2007, 07:56. Grund: Beitrag den Forenregeln entsprechend geändert. MfG CB

                            Kommentar


                            • #15
                              Mir fällt da noch Gongylophis colubrinus loveridgei oder die meißten anderen Sandboaarten ein. Aber nur die Männchen weil die etwa 40 cm erreichen und außerdem inzwischen sehr gut zu bekommen sind. WF gibt es von ihnen eh nicht. Und die sind bezahlbar. Ich denke ein junges Männchen solltest du für etwa 60-70 Euro bekommen können.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X