Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie ist das mit dem Größenunterschied bei Boa c.i.?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie ist das mit dem Größenunterschied bei Boa c.i.?

    Hallo, ich habe da ein Problem(oder vielleicht nicht?):
    Ich habe eine weibchen von Boa c.i. reinrassig,NZ99, Costa Rica Form, sie ist 3Kg schwer und 1,60m lang.
    Jetzthabich mir gedacht, ich kaufe ihr ein Mänchen dazu, und habe eines bekommen:
    ca 80cm, richtig klein, NZ 8/2001.
    Jetzt die Frage:
    Sollte das Männchen schon adult sein, kommt es wegen dem Größenunterschied überhaupt zur Paarung?
    Ist es gefährlich die Tiere so zusammenzusetzen( für den kleinen), oder bringt das im schlimmsten Fall nur nichts?

  • #2
    Re: Wie ist das mit dem Größenunterschied bei Boa c.i.?

    Hallo Gordon,
    sind diese Fragen dein Ernst?
    Gegenfrage: Können 5jährige Jungs mit 14jährigen Mädchen Kinder zeugen?
    Die Geschlechtsreife tritt bei weiblichen Boa c.i. im Normalfall mit 4 bis 5 Jahren ein, Männchen ungefähr ein Jahr früher. Deine Tiere sind also noch nicht geschlechtsreif.
    Bei getrennter Haltung ist der Größenunterschied kein Problem. Bei gemeinsamer Haltung wird allerdings schon die nächste Fütterung zum Abenteuer (für den Kleinen).
    Gruß vom zweifefelnden
    Rainer
    Rainer Petrulat
    1,0 Homo sapiens NZ 56
    Terrarianer seit 1972
    Schwerpunkt: Schlangen

    Kommentar


    • #3
      Re: Wie ist das mit dem Größenunterschied bei Boa c.i.?

      Hallo "Alf",
      Also was die Geschlechtsreife betrifft kann ich mich Rainer nur anschließen, oder wie du sagst: es wird vorerst einfach nichts passieren. Und füttern würde ich die beiden sowieso nur getrennt, weil es da auch bei etwa gleichgroßen Tieren sonst zu Schwierigkeiten kommen kann. Gegen eine gemeinsame Haltung spricht aber denke ich nichts. Habe jetzt nich die Erfahrung mit B.c.i. aber bei meinen Python regius habe ich auch verschiedengroße Tiere zusammen, ohne dass es zu Proplemen kommt.
      Gruß Patty

      [Edited by Patty on 22-02-2003 at 23:14 GMT]

      [Edited by Patty on 22-02-2003 at 23:14 GMT]

      Kommentar


      • #4
        Re: Wie ist das mit dem Größenunterschied bei Boa c.i.?

        das hab ich im Netz gefunden( genauso stehts auch in diversen büchern...)
        "Bei guter Fütterung erreichen die kleinen Boas die Geschlechtsreife mit 3-4 Jahren, Männchen ein Jahr früher."

        mein mänchen könnte demanch geschlechtsreif sein, imperatoren werdend as doch früher als B.c.c.?

        Kommentar


        • #5
          Re: Wie ist das mit dem Größenunterschied bei Boa c.i.?

          Ich habe die Tiere vor langer Zeit mal gehalten und nachgezogen. Ein Weibchen hat im zarten Alter von etwas über 2 Jahren das erste mal Wachseier abgesetzt, als nicht ganz 3 Jahre alt war die ersten Nachzuchten gebracht, 17 Stück, für das erste mal fand ich das überraschend viel. Die NZ, en waren bis auf 2 Tiere mit Wirbelsäulenverkrümmung absolut in Ordnung.
          Liebe Grüße

          SaSu

          Kommentar


          • #6
            Re: Wie ist das mit dem Größenunterschied bei Boa c.i.?

            Lieber Gordon.

            lesen Sie bitte die Spielregeln des DGHT-Forums und entfernen Sie dann das Banner aus Ihrer Kurzvorstellung.

            Danke.

            Wolfgang Bischoff
            Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

            Kommentar


            • #7
              Re: Wie ist das mit dem Größenunterschied bei Boa c.i.?

              also wenn ich rechnen kann ist das Männchen nun 1,5 Jahre alt.
              Eine frühere Geschlechtsreife kann zwar mal vorkommen...aber wenn der nun in dem alter schon Dein Mädel poppt gehört er sicher ins Guinnesbuch *lol*

              Wegen der Haltung.....
              Pass nur auf daß Dein Mädel nicht mal vom Ast plumpst wenn der Kerl aufm Boden liegt...der ist sonst platt wie ne Briefmarke.

              Kommentar

              Lädt...
              X