Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frostfutter nach auftauen wieder einfrieren ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frostfutter nach auftauen wieder einfrieren ?

    Hallo,
    mir ist da ein kleines Mißgeschick passiert.
    Ich habe bei der letzten Fütterung meiner Strumpfbandnattern die gefrorenen Tiere vergessen wieder ins Eisfach zu packen, so daß sie nach paar Stunden aufgetaut waren.
    Nun habe ich diese trotzdem mal wieder eingefroren, weil es doch recht viele waren...
    Kann ich diese nun nach nochmaligem auftauen wieder verfüttern oder hätte das gesundheitliche Konsequenzen für meine Tierchen ?

    [[ggg]Editiert von rOOMer am 18-07-2005 um 13:33 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Frostfutter nach auftauen wieder einfrieren ?

    Hallo,
    einige pathogene Bakterien werden durch Einfrieren nicht getötet sondern nur gehemmt; während das Futter aufgetaut war, bestand die Möglichkeit zur (explosionshaften) Vermehrung, wodurch die Frostmäuse zu einer möglichen Gesundheitsgefahr wurden. Ich würde auf derartiges Futter verzichten.

    MfG
    Christoph

    Kommentar


    • #3
      Re: Frostfutter nach auftauen wieder einfrieren ?

      es handelt sich aber nicht um mäuse, sondern um stinte, also fische...
      ich kann mir aber auch vorstellen, daß in freier wildbahn der strumpfbandnattern in der frostzeit so manches aas tage vor sich hinliegt, ausgesetzt an frost- und tauphasen... und da fressen die es doch auch ?!

      Kommentar


      • #4
        Re: Frostfutter nach auftauen wieder einfrieren ?

        Hallo,
        das ist nich ernst gemeint, oder? Fische sind erstens noch verderblicher als Mäuse und zweitens befinden sich die Nattern wie alle Reptilien der gemäßigten Breiten während der Frostperiode im Winterschlaf. Das sollte man wissen wenn man versucht die Tiere erfolgreich zu pflegen.

        MfG
        Christoph

        Kommentar


        • #5
          Re: Frostfutter nach auftauen wieder einfrieren ?

          ja, ok, war n leichter logikfehler meinerseitsund bedarf wohl etwas an erklärung...
          die thamnophis sirtalis parietalis stammen aus nordamerika, da hat es auch mal außerhalb der überwinterungsperiode minus-temperaturen, deshalb habe ich diese behauptung aufgestellt!

          habe jedenfalls das wiedereingefrorene frostfutter weggeschmissen...
          dachte mir eh, daß es nicht mehr verwertbar is für die tiere.
          sicher ist sicher...

          Kommentar

          Lädt...
          X