Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wann ist eine Schlange zu dünn?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wann ist eine Schlange zu dünn?

    Hallo! Ich halte einen Königspython (w), FZ von 05. Sie frisst ohne Probleme. Bekommt fast adulte Mäuse. Wie sehe ich denn nun, falls die Kleine mal zu dünn werden sollte? Sie hat jetzt 51 cm und 130 g (ungefähr). Das ist wohl okay so. Ich würde eben nur gerne wissen, wie ich schon früh erkenne, wann sie zu schlank (oder auch zu fett) ist. Was wiegen eure Tiere mit ähnlicher Größe? Wäre super, wenn jemand antworten würde. Lieben Gruß Tessy

    [[ggg]Editiert von Tessy am 18-07-2005 um 22:46 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Wann ist eine Schlange zu dünn?

    Das erkennst du am besten am Bauch wenn er sich anfängt nach innen zu wölben. Aber solange die Kleine gut frißt würde ich mir da keine Gedanken machen. Kann dir das Buch Der Königspython von Kirschner & Seufer ans Herz legen.

    Kommentar


    • #3
      Re: Wann ist eine Schlange zu dünn?

      Diese Frage habe ich auch zu anfang gestellt.
      Es kann dir eigentlich keiner was genaues sagen, ausser das mit dem eingefallenen Bauch.

      Du must auf dein Gefühl vertrauen.
      Ist die schlange Nachts (nicht jede) zu sehen und unterwegs, will sie
      was zu fressen oder sucht sich nen neuen Schlafplatz. Liegt sie Tagelang in der Ecke, verdaut sie und ist zufrieden. (ausnahmen bestätigen die Regel)

      Leider kann ich dir nicht mehr dazu sagen, aber meinen Zwei geht es bestens und es Funktioniert.

      Ihrgendwann kannst du dann ein bild einstellen, und dann konnten mir die anderen auch sagen, ob ich was anders machen soll oder nicht.
      (Gott sei dank, sie haben gesagt das die Tiere gut aussehen :-) )

      grz

      Kai

      Kommentar


      • #4
        Re: Wann ist eine Schlange zu dünn?

        Selbst ein eingefallener Bauch, wenn man mit dem Finger drüberstreicht, heisst nicht, daß das Tier zu dünn ist! Jede Schlange zieht bei Berührung den Bauch ein und erscheint auf diese Weise zu dünn. Ein echtes Warnsignal ist es, wenn sich einzelne Rippen oder das Rückgrat deutlich von den Flanken absetzen! Da aber P.regius bekannt dafür ist, mehrmonatige Freßpausen einzusetzen, würde ich mir auch dann nicht so große Sorgen machen. Kritisch wird`s so ab dem 4-5. Monat ohne Futter...

        Kommentar


        • #5
          Re: Wann ist eine Schlange zu dünn?

          Hallo
          @masoala
          Ich habe schon von einer fast 12 monatigen Fresspause gehört die das Tier ohne ersichtliche Schäden überstanden hat und das bei einem minimalen Gewichtsverlust. Das Tier hat über diesen zeitraum von knappen 1200gr nur 100gr verloren. Ich weiß das das Tier danach ncoh min. 3jahre weitergelbt hat und dann abgegeben wurde. In den 8 Jahren wo es bei diesem Besitzer war hat es jedes Jahr eine 4-7 monatige Fresspausen eingelegt wobei die 12 monatige ein Einzelfall war. Es handelte sich um einen WF von 1992 zu diesem Zeitpunkt war das Tier ca. 1m lang und stark unterernährt ein Gewicht kann ich nicht momentan nicht nenen kann mich aber erkundigen falls Interesse besteht.

          Kommentar


          • #6
            Re: Wann ist eine Schlange zu dünn?

            Klar, Ausnahmen bestätigen die Regel. Bei über 5 Monaten würde ich mir aber langsam mal Gedanken machen. Dies ist zum Glück bei meinen Tieren auch noch nicht vorgekommen...

            Kommentar

            Lädt...
            X