Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

P. regius würgt Fressen heraus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • P. regius würgt Fressen heraus

    Hallo zusammen!

    Als ich gestern das Terrarium begutachtet habe, habe ich eine fast unverdaute Maus gefunden. Ich habe meinen P. regius am Freitag mit zwei Mäusen gefüttert. Vorher hatte mein P. regius immer geschafft, zwei Mäuse zu verdauen. Jetzt frage ich mich, woran es liegen könnte, dass mein P. regius die Mäuse heraus gewürgt hat?

    Mein P. regius ist ein Weibchen, ca. 85 cm lang und wiegt rund 750 g. Das Terrarium hat folgende Maße: 130 x 60 x 60 (Länge x Briete x Höhe), die Luftfeuchtigkeit liegt tagsüber bei rund 45%, nachts bei ca. 70%, die Temperaturen zwischen 26 - 30 Grad.

    Ich hoffe, dass ihr mir vielleicht helfen könnt, da ich möchte, dass es meinen P. regius gut geht.

    Schönen Gruß

    c.arendt

    [[ggg]Editiert von c.arendt am 19-07-2005 um 12:01 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: P. regius würgt Fressen heraus

    Hallo,
    das kann vielfältige Ursachen haben, falsche Temperaturen(zu warm(momentan aktuell!) und zu kalt), Überfütterung(angesichts der Größe deines Tieres und deiner Futtermenge imho auszuschließen), Endoparasiten oder bakterielle Infektionen des Magen-Darmtraktes oder Streß.
    Wichtig ist ein Tier das erbrochen hat, 14 Tage nichts zu füttern(sofern es der Ernährungszustand erlaubt) und dann mit einer möglichst kleinen Portion zu füttern.
    Um sicherzugehen wäre es angeraten das Tier bezüglich der Endoparasiten und/oder bakteriellen Infektion einem reptilienkundigen Tierarzt vorzustellen.
    Viele Grüße
    CB
    halte seit 1988 ein paar Reptilien

    Kommentar


    • #3
      Re: P. regius würgt Fressen heraus

      Danke, du meinst also, dass es zu warm ist?

      Ich kann das bei der hiesigen Witterung ja auch nur schwer ändern, aber ich werde es versuchen.

      Tja, ich werde morgen gleich nen tierarzt aufsuchen.

      Danke noch einmal

      Schönen Gruß

      c.arendt

      Kommentar


      • #4
        Re: P. regius würgt Fressen heraus

        Hallo,
        dass es zu warm ist könnte eine Ursache sein, das ist aus der Ferne immer schwer zu sagen, wobei es für mich die wahrscheinlichste Möglichkeit ist, wenn das Tier sonst noch keine Probleme in der Richtung hatte. Aber wie gesagt, aus der Ferne ist das schwierig zu sagen.
        Viele Grüße
        CB
        halte seit 1988 ein paar Reptilien

        Kommentar


        • #5
          Re: P. regius würgt Fressen heraus

          Kann mir kaum vorstellen, dass eine Höchsttemperatur von 30°C für eine regius zu warm sein sollte?

          Kühlere Verstecke scheinen ja vorhanden zu sein.

          Mfg
          Daniele

          Kommentar


          • #6
            Re: P. regius würgt Fressen heraus

            quote]Daniele schrieb:
            Kann mir kaum vorstellen, dass eine Höchsttemperatur von 30°C für eine regius zu warm sein sollte?

            Kühlere Verstecke scheinen ja vorhanden zu sein.

            Mfg
            Daniele[/quote]

            Hi,
            es geht ja auch nicht um die 30°C die ja passen, sondern was ich meinte waren die extremen Temperaturen der letzten Tage, da kann es im Terrarium mit Beleuchtung etc. durchaus mal wärmer werden, ohne kühle Ecken, weil wenn der Raum in dem das Terrarium steht selbst schon beispielsweise 30°C hat, dann kann es ja im Terrarium keine Ecke mit 26°C geben und dann kann es schnell mal zu warm werden, was bei einem Tier das gerade am Verdauen ist in Erbrechen enden kann,nicht muss.
            Das mit dem dass es zu warm sein könnte war ja auch nur eine Mutmaßung von mir, da es ja auf der Hand liegt bei den Temperaturen der letzten Tage, wie schon oben gesagt, aus der Ferne lassen sich da ja sowieso nur Mutmaßungen anstellen.

            Viele Grüße
            CB
            halte seit 1988 ein paar Reptilien

            Kommentar


            • #7
              Re: P. regius würgt Fressen heraus

              Hallo zusammen,
              ich war heute bei einem Tierarzt. Der meinte, dass es meinem P. regius sehr gut geht. Er sagte zu mir, dass es eventuell an der zu warmen Umgebung liegen könnte.

              Tja, wie unser Christian Bittner schon sagte, ist es bei mir im Zimmer die letzten Tage sehr warm gewesen, zum Glück ist aber seit heut hier im Norden schlechtes Wetter.

              Der Arzt wiederholte auch Christian Bittners Worte, ich solle meinen P. regius erstmal ein bisschen Ruhe gönnen und darauf achten, dass er viel Wasser zu sich nimmt.

              Tja, bis jetzt hoffe ich noch, dass er sich schnell erholt. schönen Dank für dei schnellen und guten Antworten.

              Schönen Gruß

              c.arendt

              Kommentar


              • #8
                Re: P. regius würgt Fressen heraus

                Dann würde ich vielleicht sorgen, dass im Terrarium kühle Verstecke zur Verfügung stehen(feuchte Kunstoffbox).
                Diese ist unabhängig von den hohen Außentemperaturen stets kühler.

                Meine regius hat aber auch bei den hohen Temperaturen ihre Nahrung in sich behalten.
                Warum würgt die Schlange bei den hohen Temperaturen die Nahrung überhaupt aus?

                Mfg
                Daniele

                Kommentar


                • #9
                  Re: P. regius würgt Fressen heraus

                  Durch die zu hohen Temperaturen verwest die Maus im Magen der Schlange schneller, als sie sie verdauen kann.
                  Es bilden sich giftige Gase...und die Schlange würgt die Maus wieder aus.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: P. regius würgt Fressen heraus

                    Es waren 30°C im Terrarium! Das ist dich nicht zu warm.
                    Meine Schlange würgt bei 36°C ihr Fressen auch nicht wieder aus.

                    Irgedenwie macht es keinen Sinn.
                    Was machen denn die Schlangen in der Natur,wenn die Sonne brennt?!

                    Kann es nicht eher daran liegen, das die Maus nicht Inordnung war oder die Schlange gestresst?!

                    Mfg
                    Daniele

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: P. regius würgt Fressen heraus

                      Schlangen sind eben, wie so viele Tiere, große Individuen. Was der einen zu warm ist, und das sogenannte "Regurgigationssyndrom" (was ja bekanntermaßen die falsche Bezeichnung für den Vorgang des Erbrechens ist) hervorruft, scheint der anderen gerade richtig zu sein um auf Betriebtemperatur zu kommen.

                      Und was machen Schlangen wohl in der Natur wenn es zu heiss wird? Richtig, sie werden einen Platz aufsuchen der abgeschattet ist, und vermutlich schön feucht, was dann wiederum über die Verdunstungskälte einen gewissen Kühleffekt bringen könnte.



                      Kommentar


                      • #12
                        Re: P. regius würgt Fressen heraus

                        Hallo,
                        @daniele,
                        natürlich könnte es auch daran liegen dass die Schlange gestreßt war oder die Maus nicht in Ordnung, ich habe ja oben schon erwähnt, dass die Gründe mannigfaltig sind, aber das mit der zu hohen Temperatur lag halt auf der Hand, wie offensichtlich ja auch der Tierarzt bestätigte. Das Ganze heißt ja auch nicht, dass es bei jedem Tier so sein muss. Meiner Erfahrung nach sind da auch artspezifische Unterschiede vorhanden, P. regius ist davon normalerweise nicht so oft betroffen, bei Arten mit geringerem Stoffwechsel wie z.B. Corallus caninus oder der Python curtus Komplex kannst du bei mindestens 80% Prozent der Tiere davon ausgehen, dass sie erbrechen wenn sie beispielsweise bei 34°C Tagtemperatur und 28°C Nachttemperatur gehalten werden ohne kühlere Ecken. Zum einen kommt da dann der Effekt den blizz beschrieben hat zum tragen, andererseits könnte es aber auch sein, dass die zu hohen Temperaturen Stress erzeugen, der dann zum Erbrechen führt, aber das Ergebnis ist aber dann das gleiche.
                        Aber deine 36°C sind ja hoffentlich nur lokal und nicht im ganzen Terrarium, sodass die Schlange sich ja dann einen kühleren Platz aussuchen kann, weil 36°C Temperatur im ganzen Terrarium über 12 Stunden sind ja dann doch zu warm.

                        Viele Grüße
                        CB
                        halte seit 1988 ein paar Reptilien

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: P. regius würgt Fressen heraus

                          Die 36°C bekomme ich im Terrarium wenn die Außentemperatur auch um die 30°C liegen.
                          Ich nutze die feuchte Kunstoffbox und eine Amphore die im kühleren Teil des Terrarium steht.

                          Wobei ich sagen muss, dass die Schlange eher die wärmeren Regionen im Terrarium sich sucht.
                          In meinem Fall die Kunstoffbox die auf der Heizmatte liegt.

                          Mfg
                          Daniele

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X