Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlangen in Norditalien

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schlangen in Norditalien

    Hab mich mit Bekannten unterhalten, die am Gardasee Urlaub gemacht unterhalten, sie erzählten mir, daß sie dort desöfteren Schlangen gesehen haben. Mit ihrer Beschreibung hab ich nicht viel anfangen können, also habe ich ihnen allerlei Bildmaterial gezeigt.
    Die üblichen Verdächtigen wie Askulapnatter, Ringelnatter und Würfelnatter haben sie ausgeschlossen, welche Tierchen kommen in dieser Gegend denn noch vor??
    Die Gegenprobe mit Bildchen von Blindschleichen habe ich auch gemacht.

    Gruss
    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

  • #2
    Re: Schlangen in Norditalien

    Hallo,

    vieleichz waren es ja:Europäische Eidechsennattern(Malpolon monspssulanus),
    Gelbgrüne Zornnattern(Coluber viridiflavus),
    Leopardnattern(Elaphe situla),
    Vierstreifennattern(Elaphe quatuorlineata),
    Glat-oder Schlingnattern(Coronella austriaca)
    oder Girondische Glatt-oder Schlingnattern(C.girndica)
    Aber fasst alle dierser Schlangen können ja auch unterschiedliche Färbungen haben.

    Gruß Armin

    Kommentar


    • #3
      Re: Schlangen in Norditalien

      Danke für die Antwort, natürlich habe ich verschiedene Fotos und nicht nur je eins gezeigt.

      Gruss
      ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

      Kommentar


      • #4
        Re: Schlangen in Norditalien

        Hallo,

        lj-Bü schrieb:
        Die üblichen Verdächtigen wie Askulapnatter, Ringelnatter und Würfelnatter haben sie ausgeschlossen
        Werden aber wohl die häufigsten Vertreter sein.

        Grüße Frank,
        DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

        Kommentar


        • #5
          Schlangen in Norditalien

          Ausserdem kommen noch Eidechsennattern,Sandottern,Aspisvipern,Kreuzottern und Wiessenottern dort vor

          Kommentar


          • #6
            Re: Schlangen in Norditalien

            Mickey schrieb:
            Ausserdem kommen noch Eidechsennattern,Sandottern,Aspisvipern,Kreuzottern und Wiessenottern dort vor
            Wiesenottern? Ich dachte die sind so gut wie Ausgelöscht, und es gibt wohl nur noch ein paar in einem sehr kleinen Areal/Schutzgebiet in Ungarn?

            lg

            Ingo

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Schlangen in Norditalien

              Ciliatus schrieb:
              es gibt wohl nur noch ein paar in einem sehr kleinen Areal/Schutzgebiet in Ungarn?
              Das ist korrekt, wenn man den Trivialnamen "Wiesenotter" ausschließlich auf Vipera ursinii rakosiensis bezieht.
              Die übrigen Unterarten der Karstotter sind weit verbreitet, die Nominatform Vipera u. ursinii auch in Italien.

              Gruß
              Stefan
              Stefan Schiff, Jahrgang 1973,
              bibliophil.

              Kommentar


              • #8
                Re: Schlangen in Norditalien

                Hi Stefan,

                danke für den Hinweis.

                lg

                Ingo

                Kommentar

                Lädt...
                X