Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Strumpfbandnatter? welche Krankheit?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Strumpfbandnatter? welche Krankheit?

    Hallo,
    Wir haben eine ausgesetzte Schlange bekommen
    würde gerne die genaue Artbestimmung wissen.
    auserdem ist sie krank.
    hat komische blasen am ganzen Körper, die mit Flüssigkeit gefüllt sind.
    kann noch nisht lange ausgesetzt gewesen sein ist in gutem Ernährungszustand

    habe ich noch nie bei einer Schlange gesehen
    mfg Tobi

    [[ggg]Editiert von tobisnake am 30-08-2005 um 18:01 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Strumpfbandnatter? welche Krankheit?

    Hi!

    Was das für eine Schlange ist, weiß ich nicht. Was das für Blasen sind, weiß ich auch nicht. Aber ein guter Tierarzt weiß wegen der Symptomatik sicherlich Rat.

    Wie läuft das bei Euch? Bekommt Ihr, wie eine Auffangstation, ausgesetzte oder beschlagnahmte Tiere? Habt Ihr Quarantänebecken für solche Fälle oder ist die Schlangen in einem Raum mit Euren/ Deinen anderen Tieren?



    P.S: Nicht böse sein, aber wann werden endlich die mehrfach angesprochenen Punkte auf der HP der Terrarienfreunde Oberschwaben geändert? Nachher meint jemand, man könne einfach Schlangen fangen und behalten oder einen Keramikstrahler gefahrlos im Terrarium verwenden.

    Kommentar


    • #3
      Re: Strumpfbandnatter? welche Krankheit?

      Hallo,
      haben die Schlange von einem Tierarzt kennt sich auch nicht aus.

      Drum frage ich ja! ! ! !
      wir sind im gewissen Sinne hier im Umkreis eine Auffangstation.

      und sie ist in einem Quaratänebecken in einem Quaratäne Zimmer.

      .... Webmaster gerade im Urlaub und es wird eine Änderung geben!!!
      mfg Tobi

      [[ggg]Editiert von tobisnake am 30-08-2005 um 14:05 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Strumpfbandnatter? welche Krankheit?

        Hallo Tobi!

        Du hast, wenn ich mich richtig entsinne, in anderen Threads immer geschrieben, Du seist im Kontakt mir mehreren Tierärzten und anderen kompetenten Leuten- und der Tierarzt überläßt Dir die Schlange; quasi kampflos?

        Mit Eurer HP bin ich mal gespannt... Marcs Tips vom Januar sind jedenfalls im Sande verlaufen.

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Strumpfbandnatter? welche Krankheit?

          Gregor Boddenberg schrieb:

          Mit Eurer HP bin ich mal gespannt... Marcs Tips vom Januar sind jedenfalls im Sande verlaufen.
          Äh Januar Tipp? sorry muß was verpasst haben
          mfg Tobi

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Strumpfbandnatter? welche Krankheit?

            Gregor Boddenberg schrieb:
            Hallo Tobi!

            Du hast, wenn ich mich richtig entsinne, in anderen Threads immer geschrieben, Du seist im Kontakt mir mehreren Tierärzten und anderen kompetenten Leuten- und der Tierarzt überläßt Dir die Schlange; quasi kampflos?
            Du kannst gerne an unseren Verein Spenden
            dann können wir es uns leisten wegen Jedem Tier auch gleich zum TA zu gehen.
            bei ca 40-50 Tieren im Jahr ist dies sehr kostspielig wie du sicher weist.

            Dies Hier "schimpft sich " Fachforum also werde ich es erst hier Probieren oder?
            wie würdest du vorgehen um allen Tieren möglichst gut zu helfen.

            mfg

            Kommentar


            • #7
              Re: Strumpfbandnatter? welche Krankheit?

              @Tobi:

              Ich sag jetzt nichts mehr, außer das Du mit mir nichts machen mußt, angesichts der Tatsache, daß Du selbst genug zu tun hast. Du hast was verpasst? Macht nix, Gregor hat´s für Dich gefunden: KLICK MICH.

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Re: Strumpfbandnatter? welche Krankheit?

                tobisnake schrieb:
                Du kannst gerne an unseren Verein Spenden
                dann können wir es uns leisten wegen Jedem Tier auch gleich zum TA zu gehen.
                bei ca 40-50 Tieren im Jahr ist dies sehr kostspielig wie du sicher weist.

                Dies Hier "schimpft sich " Fachforum also werde ich es erst hier Probieren oder?
                wie würdest du vorgehen um allen Tieren möglichst gut zu helfen.

                mfg

                Naja, ich persönlich nehme Tiere nur dann auf, wenn ich fachgerechte Haltung(dazu zählt auch ein TA Besuch) garantieren kann.
                Was ist denn das für ein Verein, euch werden Tiere abgetreten, weil man meint, sie wären gut aufgehoben und ihr lasst die Tiere unbehandelt lieber kaputt gehen, als in einer Situation der räumlichen, zeitlichen und/oder finanziellen Knappheit an andere Vereine zu verweisen?
                Finde ich persönlich ziemlich fragwürdig.
                Wenn Du doch über das nötige Fachwissen verfügst, dann musst Du doch auch erkennen, wann ein TA Besuch unumgänglich ist.
                Und wenn Du so regen Kontakt pflegst, dann drückt Dein TA bestimmt auch mal ein Auge zu und berechnet nur die gegebenen Medikamente. Dein verein ist ja anscheinend als solcher recht bekannt in Deiner Gegend. Für ein nettes Pics in der örtlichen Zeitung mit der Schlange auf dem Kopf macht der TA die Behandlung sicher gern ein bisschen preiswerter, für einen guten Zweck sozusagen...





                [[ggg]Editiert von gender-bender am 30-08-2005 um 15:35 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: Re: Strumpfbandnatter? welche Krankheit?

                  gender-bender schrieb:

                  Naja, ich persönlich nehme Tiere nur dann auf, wenn ich fachgerechte Haltung(dazu zählt auch ein TA Besuch) garantieren kann.
                  Was ist denn das für ein Verein, euch werden Tiere abgetreten, weil man meint, sie wären gut aufgehoben und ihr lasst die Tiere unbehandelt lieber kaputt gehen, als in einer Situation der räumlichen, zeitlichen und/oder finanziellen Knappheit an andere Vereine zu verweisen?
                  Finde ich persönlich ziemlich fragwürdig.
                  Wenn Du doch über das nötige Fachwissen verfügst, dann musst Du doch auch erkennen, wann ein TA Besuch unumgänglich ist.
                  Und wenn Du so regen Kontakt pflegst, dann drückt Dein TA bestimmt auch mal ein Auge zu und berechnet nur die gegebenen Medikamente. Dein verein ist ja anscheinend als solcher recht bekannt in Deiner Gegend. Für ein nettes Pics in der örtlichen Zeitung mit der Schlange auf dem Kopf macht der TA die Behandlung sicher gern ein bisschen preiswerter, für einen guten Zweck sozusagen...

                  [/quote]

                  von unbehandelt kaputt gehen war nicht die rede.
                  und wider einer der nicht lesen kann.
                  macht nichts bin ich mitlerweile gewohnt.
                  also kann mir sonst noch jemand einen anhaltspunkt geben bevor ich zum TA gehe.
                  mfg Tobi

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Strumpfbandnatter? welche Krankheit?

                    Gregor Boddenberg schrieb:
                    @Tobi:

                    Ich sag jetzt nichts mehr, außer das Du mit mir nichts machen mußt, angesichts der Tatsache, daß Du selbst genug zu tun hast. Du hast was verpasst? Macht nix, Gregor hat´s für Dich gefunden: KLICK MICH.
                    ist schon was geändert!
                    der rest kommt!
                    aber bitte nicht zuviel erwarten!
                    ich habe in vielen dingen eine eigene Meinung!
                    mfg Tobi

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Strumpfbandnatter? welche Krankheit?

                      Hi Tobi!

                      Geht es wirklich um Meinungen oder um Erfahrungen und Tatsachen in diesem Disput? Dann sag doch von Anfang an, das Du nicht bereit bist, Deine "Meinung" zu ändern- so müssen sich nicht etliche die Finger wund schreiben und ehrenamtlich Verbesserungsvorschläge einreichen. Lass den Keramikstrahler da, wo er ist, ignoriere das Balzverhalten bei Ch. calyptratus und preise Ficus spec. als unerlässliche Verdauungshilfe und werde glücklich. Ich werde wohl damit leben können...

                      [[ggg]Editiert von Gregor Boddenberg am 30-08-2005 um 16:49 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Strumpfbandnatter? welche Krankheit?

                        Hallo Tobi,

                        zunächst einmal muss ich Dich in meiner Funktion als Fachmoderator darauf hinweisen, dass ich mich freuen würde, wenn Du Dich an die Forenregeln hältst und Deine Beiträge zukünftig auch hinsichtlich der Groß- und Kleinschreibung korrekt abfasst.

                        Zu Deiner Frage: Nach den Bildern zu urteilen handelt es sich um eine Thamnophis marcianus marcianus. Die Krankheit tritt bei Strumpfbandnattern gerne auf, wenn sie deutlich zu feucht gehalten werden. Im Grunde kann man hier schnell Abhilfe schaffen, indem das Tier in ein trockenes Terrarium überführt wird. In diesem Fall bietet sich eine Haltung in einem Quarantänebecken an. Ein kleines Trinkschälchen sollte als einzige feuchte Quelle im Becken vorhanden sein.

                        Nach der nächsten Häutung werden die Bläschen vorraussichtlich komplett oder zum größten Teil verschwunden sein.

                        Natürlich ist dies nicht gleichbedeutend mit einem gesundheitlich einwandfreien Zustand des Tieres. Da kann natürlich noch allerlei im Inneren des Tieres stecken, was behandlungswürdig ist.

                        Einen schönen Gruß,

                        Daniel (Fachmoderator)
                        Hamburg. Spezialisiert auf Haltung und Zucht von Thamnophis s. sirtalis inklusive Lokal- und Farbformen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Strumpfbandnatter? welche Krankheit?

                          D A N K E ! ! !

                          Daniel
                          Ich werde versuchen die Rechtschreibung in Zukunft
                          zu verbessern. ( welche gilt den jetzt eigentlich? die in Bayern?)

                          und zu den Anderen:
                          keinen Dank für die Nichthilfe und Aroganz!

                          mfg Tobi

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Strumpfbandnatter? welche Krankheit?

                            Endlich ist bei mir der Groschen gefallen.
                            Dieses Problem hatte ich vor circa 10 Jahren bei einer meiner ersten
                            Schlangen: Amphiesma stolata, wenn ich mich recht entsinne.
                            Wie schon gesagt, ist es in erster Linie ein Phänomen, das bei zu feuchter Haltung auftritt.
                            Als erste Massnahme ist also die Ursache zu beheben.
                            Ich habe damals auf Küchenrolle als Bodengrund gewechselt und auf Anraten meines Tierarztes die Blässchen punktiert.
                            Anschliessend mit Wasserstoffperoxidlösung desinfiziert.
                            Ist übrigens in der Literatur als Blässchenkrankheit zu finden.
                            Vielleicht finde ich entsprechendes und poste es noch kurz.

                            Gruss
                            ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Strumpfbandnatter? welche Krankheit?

                              Leider ist es wohl nicht immer ganz so einfach damit getan, nun die Haltungsbedingungen zu verbessern. Die Bläschenkrankheit (ich vermute mal, es wird sich um diese Erkrankung handeln) kann selbst wenn dies geschieht, bereits soweit fortgeschritten sein, daß die Gefahr einer Sepsis (Blutvergiftung) besteht und die Schlange daran dann sehr schnell verstirbt.
                              Ein solches Tier gehört sofort (!) in tierärztliche Behandlung.

                              Viele Grüße

                              [[ggg]Editiert von Marc-N. am 31-08-2005 um 15:40 GMT[/ggg]]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X