Mahlzeit.
Ich beabsichtige mir in nächster Zeit eine (eventuell zwei Schlangen) zu zu legen. Nur wie es nunmal mit allen anderen Tieren auch ist trennen sich die Geister, wenn es darum geht, welches Tier für einen Anfänger auch geeignet ist.
Ich hab mich jetz aber mal auf zwei Arten fixiert:
zum einen wäre da mein momentaner Favorit:
Lichanura trivirgata/Dreistreifen Rosenboa
(Wegen der Zeichnung und Körpermaße)
und zum anderen wäre da noch:
Epicrates chenchria maurus/Braune Regenbogenboa
Jetzt hab ich nur das Problem, das mir Züchter und Besitzer der jeweiligen Schlangenart immer "Ihre" Art anpreisen und meistens nichts von der anderen wissen/halten/kennen. Außerdem gehen meistens die Meinungen sehr weit auseinander was die Haltung betrifft. Bei dem einen kann man "ruhig" zwei Tiere in einem Terrarium halten und der nächste "schreit" um Gotteswillen.
Ich hab mich jetzt schon soweit auf eine Schlangenhaltung eingestellt:
-Eigenes Zimmer für das Terrarium (auch abschließbar)
-Terrarium 120x50x50
-das OK, meines Vermieters
-Tierarzt
-Züchter und Halter Adressen
Was mir nun fehlt ist wie gesagt, welche der beiden Arten seinem "Herrchen" einen eventuellen Fehler nicht gleich mit dem "Dahinscheiden" quitiert. Ich hoffe das mir da jemand helfen kann. Schon mal danke.
Ich beabsichtige mir in nächster Zeit eine (eventuell zwei Schlangen) zu zu legen. Nur wie es nunmal mit allen anderen Tieren auch ist trennen sich die Geister, wenn es darum geht, welches Tier für einen Anfänger auch geeignet ist.
Ich hab mich jetz aber mal auf zwei Arten fixiert:
zum einen wäre da mein momentaner Favorit:
Lichanura trivirgata/Dreistreifen Rosenboa
(Wegen der Zeichnung und Körpermaße)
und zum anderen wäre da noch:
Epicrates chenchria maurus/Braune Regenbogenboa
Jetzt hab ich nur das Problem, das mir Züchter und Besitzer der jeweiligen Schlangenart immer "Ihre" Art anpreisen und meistens nichts von der anderen wissen/halten/kennen. Außerdem gehen meistens die Meinungen sehr weit auseinander was die Haltung betrifft. Bei dem einen kann man "ruhig" zwei Tiere in einem Terrarium halten und der nächste "schreit" um Gotteswillen.
Ich hab mich jetzt schon soweit auf eine Schlangenhaltung eingestellt:
-Eigenes Zimmer für das Terrarium (auch abschließbar)
-Terrarium 120x50x50
-das OK, meines Vermieters
-Tierarzt
-Züchter und Halter Adressen
Was mir nun fehlt ist wie gesagt, welche der beiden Arten seinem "Herrchen" einen eventuellen Fehler nicht gleich mit dem "Dahinscheiden" quitiert. Ich hoffe das mir da jemand helfen kann. Schon mal danke.
Kommentar