Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futtertier beißt!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Futtertier beißt!

    Hallo Bobbi,

    wie aus den Forenregeln hervorgeht, dürfen hier keine Anleitungen zum töten von Futtertieren gegeben werden. Darunter fallen natürlich auch Hinweise auf Anleitungen, die irgendwo im Netz stehen.

    Am besten setzt Du Dich mal selbständig mit dem Tierschutzgesetz auseinander und versuchst dann eventuell im Einklang damit und mit Deiner moralischen Einstellung eine Lösung für das Problem zu finden. Hierfür sind natürlich auch persönliche Gespräche sehr dienlich.

    Einen schönen Gruß,

    Daniel
    Hamburg. Spezialisiert auf Haltung und Zucht von Thamnophis s. sirtalis inklusive Lokal- und Farbformen.

    Kommentar


    • #17
      Re: Futtertier beißt!

      Pah, es ist doch relativ unnötig Futtertiere töten zu müssen. Man kann doch schließlich v.a. in jeder Größe gefroren kaufen, wärmt man diese auf, so ergibt sich wohl kein großer Unterschied zu frisch getöteten Mäusen.
      Aber warum nur Totfutter verfüttern? Vielleicht sollte man seinen Tiere in jeglicher Hinsicht etwas mehr die Gelegenheit geben, ihre natürlichen Instinkte auszuspielen, außerdem hat die ständige Totfütterung den schalen Beigeschmack eines völlig domestizierten Haustieres, wie z.B. eines Hundes...
      www.terragraphie.de

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Re: Futtertier beißt!

        schlangenbauer schrieb:
        Was den von Dir angesprochenen Workshop betrifft, so halte ich diesen tatsächlich für sinnvoll. Inwieweit sich eine derartige Unterweisung allerdings tierschutzgesetzeskonform umsetzen lässt, bzw. inwieweit dieses Vorhaben die Zustimmung der Obrigkeit fände müsste erst einmal geklärt werden.
        Hallo Schlangenbauer

        In der Schweizer Arbeitsgruppe "Futtertiere" hatten wir auch über einen Kurs zum Töten von Futternagern diskutiert. Unsere Amtsveterinärin würde einen solchen Kurs gemäss eigener Angaben genehmigen, falls er durch sachkundige Personen durchgeführt würde. Auch in der Biologielaborantenausbildung ist das Töten von Nagern teilweise Bestandteil der Ausbildung und entsprechende Kurse werden mit offizieller Genehmigung erteilt (auch in Deutschland). Etwas ähnliches für Terrarianer anzubieten wäre sicher sinnvoll.
        Wer einfach gefrorene Futtertiere kauft, der delegiert das Töten ja nur an eine andere Person. Wird Gefrierfutter unsachgemäss oder zu lange aufbewahrt, so verliert es leicht seine Qualität. Ausserdem eignen sich aufgetaute Babymäuse oder -ratten sehr schlecht, wenn man Schlangen zwangsfüttern muss, da durch das Gefrieren und Wiederauftauen die Haut ihr Spannkraft verliert und viel leichter verletzt wird, als bei frischtoten Tieren. Ich vermeide es deshalb wo immer möglich, Futterverweigerer oder Jungschlangen mit aufgetauten Futtertieren zu stopfen.
        Es ist auch eine Kostenfrage, eine grössere Anzahl Reptilien mit gekauftem Frostfutter zu ernähren. Wer viele Mäuler zu stopfen hat, wird wohl über kurz oder lang eine eigene Futternagerzucht aufbauen und dann stellt sich wieder die Frage nach der Tötungsmethode.
        Wenn man lebende Nager anbietet ist leider das Verletzungsrisiko für die Reptilien immer da und auch die Futtertiere können, wie bereits weiter oben ausgeführt, durchaus unnötig leiden. In der Schweiz versuchen Tierschutzorganisationen bereits seit langem das Anbieten lebender Futtertiere zu verbieten. Begründung: Das Futtertier hätte, im Gegensatz zur Natur, keine Chance, wenn man es dem Beutetier lebend anbietet.

        Viele Grüsse
        Beat
        Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
        www.skn-reptilien.ch

        Kommentar


        • #19
          Re: Futtertier beißt!

          Hallo,

          immerhin gibt es ja intern auch noch die AG ARK, die darüber ja mal kurz gemeinsam Nachdenken könnte.

          In welchem Rahmen das dann stattfindet ist ja erstmal sekundär.

          Aber eine neu gegründete AG J&E könnte ja zum Beispiel so einen Work-Shop mal als Parallelprogramm während "Hamm" oder einer Jahrestagung anbieten.

          Sicherlich keine schlechte Werbung die auch positive Aussenwirkung haben könnte.

          Gruß,

          Marco

          P.S.: Bei vielen Humanmedizinern gehörts ebenfalls zur Ausbildung.

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Futtertier beißt!


            Aber warum nur Totfutter verfüttern? Vielleicht sollte man seinen Tiere in jeglicher Hinsicht etwas mehr die Gelegenheit geben, ihre natürlichen Instinkte auszuspielen, außerdem hat die ständige Totfütterung den schalen Beigeschmack eines völlig domestizierten Haustieres, wie z.B. eines Hundes...
            [/quote]

            Hm...Bewegungen eines Beutetieres kann man auch mit der Futterpinzette simulieren.
            Aber klar: Wenn die Reptilienhaltung den Adrenalinkick geben soll...Der Hinweis auf "schalen Beigeschmack" deutet zumindest darauf hin...

            Kommentar


            • #21
              Re: Futtertier beißt!

              ich bin auch gegen reines Totfüttern!
              Tötet ja auch keiner für seine Bartagamen die Grillen vorher ab ---nur Mittelmäßig hinkendes Argument-finde ich!---

              ich denke es kommt auch auf die Art an -WIE man Lebend verfüttert...............

              langeweilige Knastgrüße

              Kommentar


              • #22
                Re: Futtertier beißt!

                Hallo
                Das mit den Forenregeln ist ja soweit in Ordnung,das keine Anleitung zum töten von Säugern gegeben wird.Aber es wird auch dauernd geschrieben,dass nur"Ausgebildete Personen" soetwas dürfen.
                Das ein Bio-Student,... soetwas lernen O.K.,aber wie, und wo, können Privat Personen so ne "Ausbildung"bzw."Genehmigung bekommen?
                Solche Hinweise können eigentlich ja nicht verboten sein,da sie ja dem Tierschutz förderlich wären!Dann müsste sich kein "nichtautorisierter" nicht seine eigene methode entwickeln.
                Mfg
                Waldmensch
                Waldmensch

                Kommentar


                • #23
                  Re: Re: Futtertier beißt!

                  ich versteh den ganzen Aufwand eigentlich auch nicht. Zwecks Tötung nur von ausgebildetem Fachmann. schnick schnack!!!!
                  Warum darf man dann Futtermäuse oder andere Futtertiere züchten? Dafür werden sie doch gezüchtet!!!! Sie werden getötet, ob nun von mir oder von dem Tier, welches ich es vorwerfe. Finde ich erlich gesagt ein wenig spießig. Ich kann es verstehen wenn es sich um bedrohte tiere handelt. Das ich diese nicht töte ist ja einleuchtend.....
                  wollte ich nur mal loswerden.

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Futtertier beißt!

                    ~h

                    Kommentar


                    • #25
                      Futtertier beißt! So nicht!


                      Es geht auch anders.

                      P.unkt
                      curiosity killed the cat

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Re: Re: Re: Re: Futtertier beißt!

                        Das Problem mit bissigen Futtertieren hatte ich auch . Meine ältere Python regius bekommt immer eine Keramikschale als Versteck in die Fütterungsbox und seitdem gibt es keine Probleme mit beissenden Futtertieren . Versuch es doch auch mal , wenn es klappt brauchst du dir keine Sorgen ums töten von Futtertieren zu machen .Und an deiner Stelle würde ich zwei Springer , statt einer ausgewachsenen Maus füttern . Da diese halb so gross sind , kann die Schlange sie schneller töten und es kommt selterner zu Verletzungen .
                        Gruss Jutta

                        [[ggg]Editiert von Fliggus am 14-10-2005 um 18:16 GMT[/ggg]]

                        [[ggg]Editiert von Fliggus am 14-10-2005 um 18:28 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Futtertier beißt!

                          Und Mausefallen sind frei verkäuflich..... ;-)

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Re: Futtertier beißt!

                            Also mit dem Versteck in dem Futterterrarium habe ich auch schon gemacht. da sie dort sonst nicht viel Versteckmöglichkeiten hat. Und tatsächlich verschwindet sie auch immer gleich in dem Versteck wenn ich sie dort hineinsetze. Sie wartet dann meisst bis die Maus neugierig versucht dort auch hinein zu krabbel. Dann schlägt sie zu. ich habe allerdings einen Ton Blumentopf, den ich auf einer Seite etwas eigeschlagen habe, sodas die schlange die Möglichkeit hat dort hineinzukriechen.

                            Ich habe allerdings die Vermutung das die Schlangen nicht satt werden. Da sie nach dem Füttern immer noch im Terrarium umherkriechen. Anfangs haben sie sich dann in eine Ecke verzogen und ganz in Ruhe verdaut.
                            Sie sind jetztein halbes jahr alt und ca 55 bis 60 cm groß..
                            Sie bekommen 1mal die Woche eine Maus.

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Re: Re: Futtertier beißt!

                              Ralf Sommerlad schrieb:

                              Aber warum nur Totfutter verfüttern? Vielleicht sollte man seinen Tiere in jeglicher Hinsicht etwas mehr die Gelegenheit geben, ihre natürlichen Instinkte auszuspielen, außerdem hat die ständige Totfütterung den schalen Beigeschmack eines völlig domestizierten Haustieres, wie z.B. eines Hundes...
                              Hm...Bewegungen eines Beutetieres kann man auch mit der Futterpinzette simulieren.
                              Aber klar: Wenn die Reptilienhaltung den Adrenalinkick geben soll...Der Hinweis auf "schalen Beigeschmack" deutet zumindest darauf hin...
                              [/quote]


                              Hallo,

                              volle Zustimmung!

                              Grüße
                              Felicitas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X