Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
ja, klar. Nur, was ist schlimmer: Das Tier durch Dehydrierung oder Verhungern zu verlieren oder ein paar Verletzungen zu riskieren, die nach ein paar Häutungen wieder weg sind... wie gesagt, das sollte die letzte Variante sein. Der Trick mit der "Eimerfalle" scheint mir auch risikoärmer zu sein... die Frage ist, ob es funktioniert!
[[ggg]Editiert von masoala am 01-11-2005 um 10:59 GMT[/ggg]]
Hallo,
eine Klebeband-Falle (damals um den Ausbruch unter einer Tür zu verhindern) hat bei mir auch schon mal funktioniert. Nicht schön, aber effektiv und letztlich lebensrettend. Ich vermute das geht nur bei sehr kleinen Schlangen, große haben zuviel Kraft und verletzen sich ggf. selbst. Oberflächliche Hautschäden waren nach der ersten folgenden Häutung fast und nach der zweiten ganz weg.
klebriger Gruß
Arnd
Danke Arnd, das beruhigt mich etwas. Ehrlich gesagt, haben wir die dritte Schlange auch nur wieder einfangen können, weil wir bereits den Teppich und die Fußbodenleiste entfernt hatten, um das Tier, welches sich im Zwischenboden versteckte, mit einer Babymaus wieder hervorzulocken. Als sie sich dann schlussendlich wieder zeigte, klebte sie am Teppichkleber fest und musste mühsam Schuppe für Schuppe abgelöst werden. Es traten keine Verletzungen auf, jedoch war das ganze ein sehr unschöner Vorgang! Vielleicht eine kleine Abschreckung und Warnung für alle, die kleine Schlangen (welche ja wahre Ausbrecherkönige sein können) halten, sehr darauf zu achten, daß diese nicht aus dem Terri entweichen können (auch durch Spalten zwischen den Scheiben in der Mitte - am besten mit Tesamoll, Pappe oder einem Glaseinsatz abdichten).
[[ggg]Editiert von masoala am 01-11-2005 um 14:58 GMT[/ggg]]
Masoala, du schreibst etwas weiter oben, daß es dir vor einiger Zeit schoneinmal durch eigene Schuld passierte, daß ein Tier und zwar auf der Terrasse entkommen ist. Und wenn ich mich recht erinnere sind Königsnattern auch nicht Bestandteil unserer natürlichen Herpetofauna. Im gleichen Atemzug wirfst du mir dann Faunenverfäschung vor?
Stimmt bei dir etwas nicht?
meine Königsnatter war frisch geschlüpft und ist im kommenden Winter spätestens erfroren, wenn nicht ein Nachbar sie vorher mit dem Besen erschlagen hat, weil sie leuchted rot/gelb/schwarze Warnfarben hatte. Ich rege mich hier nur über Deine Scheinheiligkeit auf, mit der Du hier fröhlich um Dich schiesst, obwohl Du selbst schön still sein solltest, wenn Du deiner Schönnatter (weiss ja nicht wie gross die war...) monatelang Ausgang verschaffst!
Du hast mit deinen blöden Beschuldigungen angefangen, von denen hier niemand etwas hat. Dies hier ist kein Prangerforum sondern ein Forum, indem man Rat sucht und möglichst auch finden sollte. Deine Vorhaltungen kannst Du Dir echt sparen! Oder mach sie dir selber!
[[ggg]Editiert von masoala am 01-11-2005 um 16:39 GMT[/ggg]]
ich denke, dass wir nun genügend Beleidigungen und Anschuldigungen gelesen haben, die hier eigentlich nichts zu suchen haben. Ich möchte Sie daher bitten alle weiteren Äußerunge dieser Art per persönlichen Mailverkehr zu tätigen und sich in diesem Forum nur noch auf die Beantwortung der Frage zu konzentrieren.
Alle weiteren persönlichen Äußerungen werden ab sofort kommentarlos gelöscht. Dies gilt nicht nur für den Bereich Schlangen, sondern auch für alle anderen Forenbereiche der DGHT-Foren.
Mit freundlichen Grüßen,
Daniel Grübner (Fachmoderator)
Hamburg. Spezialisiert auf Haltung und Zucht von Thamnophis s. sirtalis inklusive Lokal- und Farbformen.
Die letzte Schlange ist wieder aufgetaucht! Sie saß gestern abend hinter der Stereoanlage zwischen ein paar CDs. Haben sie sofort ins Terri verfrachtet und sie hat gleich mal gesoffen wie ein kleines Loch.. smile.. Endlich sind wieder alle wohlbehalten zurück! Das war echt eine anstrengende Woche! Vielen Dank für die vielen Tipps hier. Es hat sich aber gezeigt, daß das Aufstellen von Fallen, Futter, Wasser etc. das gründliche Durchsuchen der Wohnung leider nicht ersetzen kann.
Auch an den unmöglichsten Orten. Bei mir saß mal eine NZ von Morelia viridis IM Computer. Hang da aufgewickelt an einem Kabel rum als wärs ein Ast im Terrarium. Weiss der Geier durch welche Ritze (evtl. Diskettenlaufwerk) die da reingekommen ist.
Wollte auch selbst dort gar nicht nachschauen, aber ein Bekannter meinte da solle ich wegen der Abwärme mal schauen...
[[ggg]Editiert von Marco Beck am 04-11-2005 um 12:20 GMT[/ggg]]
Hi,
erstmal Glückwunsch dass deine wieder da ist!
Meine ist leider noch weg und ich weiß nicht mehr wo ich sie noch suchen soll
Ich hab 4 Wasserschüsseln mit Mehl drum aufgestellt-kein Erfolg.Hab hinter Schränken, unter den Pflanzentöpfen und in den Töpfen gesucht,am und im pc also quasi den ganzen Raum abgesucht.
Das Problem ist das es ein Dachzimmer mit vielen Stellen ist wo man teilweise nicht ran/hinkommt.
Die Tage bekomm ich von einen Kumpel ein paar lebende Hamster+Käfig die ich ins Zimmer stell um so zu versuchen die Schlange anzulocken.
Hat jemand noch ein paar Tips wo ich suchen könnte oder wie ich sie finden könnte???
mfg
dom
HI,
sie ist ca.30cm.
Gute Idee mit dem runterkühlen nur könnte ds schwierig werden da im gleichen zimmer 3Terrarien stehen.Ich werds aber probieren es irgendwie runterzukühlen.
mfg dom
Kommentar