Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Börsenpreise Kornnatter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Börsenpreise Kornnatter

    Hallo kann mir einer sagen was eine Nachzucht von 04 oder 05, inetwa auf einer Börse kostet?
    Keine Nominat eher Albino oder Butter.
    Vielleich hat ja jemand noch die Preise von Bad Fallingbostel, von August im Kopf.
    mfg
    jemen

  • #2
    Re: Börsenpreise Kornnatter

    zwischen 20 und 40€ 04 und 05 ist schon ein Unterschied.

    Kommentar


    • #3
      Re: Börsenpreise Kornnatter

      wenn du am Samstag gefragt hättest, Hätte ich gestern in Frankfurt auf der Börse nachgefragt!
      Mfg
      Waldmensch
      Waldmensch

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Börsenpreise Kornnatter

        In Hamm, vor einer Woche, haben diese Tiere - zumindest NZ`s von diesem Jahr - und davon ist reichlig dagewesen!! - etwa 18-25€ für amelantische Tiere und ca 30-35€ für Butter gekostet.
        Kornnatter gab es da "wie Sand am Meer"!!
        Der Bär, ach der mit den Viechern...

        Kommentar


        • #5
          Re: Börsenpreise Kornnatter

          Hi an alle

          Ich glaube die "armen" Kerlchen gibt es auf jeder Börse wie Sand am Meer.... Ich war am Samstag auf 'ner Börse in Berlin und da sah es nicht anders aus....

          Viele Grüße
          Zyrna

          Kommentar


          • #6
            Re: Börsenpreise Kornnatter

            Ich habe in Hamm schon Kornnattern für 300 Euro gesehen....Habe mich aber nicht weiter damit beschäftigt.
            Ist warscheinlich für Dich (jemens83) eher uninteressant, aber wollte es nur mal los werden..

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: Börsenpreise Kornnatter

              Nils123 schrieb:
              ca 30-35€ für Butter gekostet.
              Sicher?

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Re: Re: Börsenpreise Kornnatter

                Bei Kornnattern, wenn diese in solch großen Stückzahlen auf einer Börse vorkommen, fällt auch ziemlich schnell der Preis.
                So konnte man wildfarbende Tiere von diesem Jahr für 20€ kaufen, aber auch für 10€.
                Ein noch besseres Beispiel bildet Morelia spilota variegata. Dieses Tier war zwar nicht in dem Maße wie eine Kornnatter vertreten, jedoch waren die Preisschwankungen unter den Anbietern beträchtlich - zwischen 180 und 60€!
                Der Bär, ach der mit den Viechern...

                Kommentar


                • #9
                  Re: Börsenpreise Kornnatter

                  jemens83 schrieb:
                  Keine Nominat eher Albino oder Butter.
                  jemen
                  meinst wohl eher "wildfarben" und nicht "nominat"

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Börsenpreise Kornnatter

                    jan- schrieb:
                    jemens83 schrieb:
                    Keine Nominat eher Albino oder Butter.
                    jemen
                    meinst wohl eher "wildfarben" und nicht "nominat"
                    Ist wohl das Gleiche, oder???

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Re: Börsenpreise Kornnatter

                      Tessy schrieb:
                      Ist wohl das Gleiche, oder???
                      Auch wenn es sich eingebürgert hat - nein, es ist nicht das Gleiche.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Börsenpreise Kornnatter

                        Gibt es "nominat" überhaupt ?

                        [[ggg]Editiert von NoOne am 22-12-2005 um 10:38 GMT[/ggg]]

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X