Hallo erstmal,
bin neu als Teilnehmer, war bisher nur als Gast hier.
Beschäftige mich seit Jahren mit dem Gedanken ne Schlange zu halten. Hab auch schon diverse Bücher gelesen.
Am meisten fasziniert mich der grüne Baumpython. Besonders nachdem ich mir das Buch von Weier und Vitt gekauft hab. Fast überall steht, daß das keine Anfänger-Schlange ist. Warum eigentlich nicht?
Wenn man sich vorher genau mit den Lebensbedingungen auseinandersetzt und das Terrarium lange Probelaufen läßt damit auch alles stimmt dürfte sie doch nich schwerer zu halten sein als andere Schlangen. Gibt inzwischen ja genug Haltungsberichte an denen man sich orientieren kann.
Hab momentan eh noch nich das Geld für diese Schlange. Würd langsam anfangen das Terrarium zu bauen und es so lange Probelaufen lassen bis alles den geforderten Bedingungen entspricht und einwandfrei funktioniert.
Also was spricht dagegen, daß man sich als Anfänger nen grünen Baumpython zulegt?
MfG Anke
[[ggg]Editiert von Äxel am 24-12-2005 um 12:36 GMT[/ggg]]
bin neu als Teilnehmer, war bisher nur als Gast hier.
Beschäftige mich seit Jahren mit dem Gedanken ne Schlange zu halten. Hab auch schon diverse Bücher gelesen.
Am meisten fasziniert mich der grüne Baumpython. Besonders nachdem ich mir das Buch von Weier und Vitt gekauft hab. Fast überall steht, daß das keine Anfänger-Schlange ist. Warum eigentlich nicht?
Wenn man sich vorher genau mit den Lebensbedingungen auseinandersetzt und das Terrarium lange Probelaufen läßt damit auch alles stimmt dürfte sie doch nich schwerer zu halten sein als andere Schlangen. Gibt inzwischen ja genug Haltungsberichte an denen man sich orientieren kann.
Hab momentan eh noch nich das Geld für diese Schlange. Würd langsam anfangen das Terrarium zu bauen und es so lange Probelaufen lassen bis alles den geforderten Bedingungen entspricht und einwandfrei funktioniert.
Also was spricht dagegen, daß man sich als Anfänger nen grünen Baumpython zulegt?
MfG Anke
[[ggg]Editiert von Äxel am 24-12-2005 um 12:36 GMT[/ggg]]
Kommentar