Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bodengrund

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bodengrund

    Hi,

    Was kann man alles als Bodengrund für Kornnattern nehmen?

    Ich hätte als ersten an Rindenstückchen gedacht.
    Wird aber mit der Zeit ziemlich teuer.

    Dann hab ich an Sand gedacht.
    Soll aber nicht gut sein da es zu Entzündungen zwischen den Schuppen und in den Augen füren kann.

    Jetzt bin ich bei der Walderde.
    Soll man da ganz bestimmte Erde nehmen?
    Also nur Laubbaumhumus oder den Humus von Nadelbäumen?
    Wie stark muss das Zeug schon verrottet sein?
    Was macht ihr gegen die ganzen Getier in der Erde?
    Können die Tierchen der Schlange gefährlich werden?

  • #2
    Re: Bodengrund

    Such mal hier im Forum nach "Impaction". Danach sollten diese Fragen erledigt sein..

    gruß
    Timo
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

    Kommentar


    • #3
      Re: Bodengrund

      Hallo nochmal,

      wirklich sehr interessant!! :-)

      Was für einen Bodengrund aus der Natur sollte man dann für eine Kornnatter nehmen?

      [[ggg]Editiert von Kuglschreiber am 27-12-2005 um 14:38 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Bodengrund

        Was spricht gegen Rindenstücke?
        Kostet ein 60 Liter Sack 8,95€.
        Wenn dir dsa schon zu teuer ist dann solltest du die eventuell eine andere Tierart aussuchen.

        Gruß Toby

        Kommentar


        • #5
          Re: Bodengrund

          Hi,

          wo giebt´s den die zu kaufen??!!

          Ich hätte für 80 Liter 20 Euro zahlen müssen.
          Was für eine größe (der Rindenstücke) sollte man da nehmen?

          Was ich so mitbekommen habe soll ja Waldhumus eh viel besser sein.
          ?????ABER WAS FÜR EIN HUMUS GENAU?????



          [[ggg]Editiert von Kuglschreiber am 27-12-2005 um 15:25 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Bodengrund

            Das Rindenmulchzeuch kriegste in jedem Baumarkt für kleines Geld..Hab für 70liter knappe 2euro bezahlt...Pinienrinde und sowas fängt glaub ich bei 5euro für 40 liter an.

            Zum Humus: Wenn du den Thread "Impaction" richtig gelesen hättest , hättest du das Wort Laubwaldhumus gelesen...

            Allgemein gibts zum Thema Waldboden eine ganze menge Threads hier im Forum.Teilweise noch keine Woche alt.

            Also: Bitte mal ein bisschen eigeninitiative zeigen........
            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
            http://www.teratolepis.de
            http://www.saumfinger.de

            Kommentar


            • #7
              Re: Bodengrund

              HallI Hallo,

              Ok, *g* werd ich machen.

              Kommentar

              Lädt...
              X