Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kornnatter frißt nicht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kornnatter frißt nicht

    Hi @all

    noch ne Frage.
    Haben unsere eine Kornnatter seit 3,5 Monaten. Die ersten beiden Male hat sie schön gefressen und sich auch gehäutet.
    Leider hat sie danach 6 Wochen nicht gefressen und wir mußten sie Zwangsfüttern. Da es mehr ein Wurm ist als eine Schlange möchte ich euch um Rat fragen woran es liegen kann oder was ich machen kann dass sie wieder frißt. Unsere andere Korni frißt ohne Probleme und wächst auch.
    Danke für Tipps !

    Ingo

  • #2
    Re: Kornnatter frißt nicht

    Hallo Ingo

    Ich würe dir raten mit dem Tierchen mal zum TA zu gehen. Vielleicht hat sie ja Innenparasiten oder ähnliches. Wie ist denn der Kot?
    Und wie hoch sind deine Temperaturen im Becken?

    Gruß Zyrna

    Kommentar


    • #3
      Re: Kornnatter frißt nicht

      Bei deinen Angaben hat das eher Nadel+Heuhaufen Charakter.
      Naja, probier mal das:

      http://www.loxana.de/sn/tipps.htm

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Kornnatter frißt nicht

        also was sehr gut funktioniert ist, wenn du die Kornnatter in eine enge Box reinlegst die du abdunkeln kannst.Dazu legst du das Futtertier rein und wartest ab.Also bei meiner Kornnatter funktoniert es super.Ich lass sie mit dem toten Futtertier übernacht in einer dunklen box und bis zum nächsten Tag hat die Schlange die Maus gefressen.

        Gruß Nise

        Kommentar


        • #5
          Re: Kornnatter frißt nicht

          Hallo,

          Könnte auch sein das die Natter müde ist.

          Frank,
          DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

          Kommentar


          • #6
            Re: Kornnatter frißt nicht

            Hallo.

            Ich würde mir nicht zu viele GEdanken machen, es sei denn, die Schlange wirkt sehr apathisch.
            Eine gute Methode ist das bereits erwähnte Füttern in einer kleinen, abgedunkelten Box. Man kann auch erstmal verschiedenes Futter ausprobieren (lebend, tot, hell, dunkel, maus, Ratte...). Ein Gang zum TA bedeutet in jedem Fall Stress. Ein geschwächtes Tier kann das übelnehmen.
            Du schreibst nichts über die Haltung, Es ist immer günstig, eine Mindesttemp. von 20°C zu heben, wenn die Schlange verdauen soll. Allerdings möchte ich anmerken, daß jetzt die normale Zeit der Winterruhe bei Kornnattern ist- Eine Nahrungsverweigerung kann auch damit zusammenhängen.
            Sieht der Rachenraum hellrosa oder richtig rot aus? Letzteres deutet auf eine Infektion hin- dann natürlich TA aufsuchen.
            Kannst du Außenparsiten erkennen? Weißt du, wie man sie erkennt? Auch daran kann es liegen.
            Ein Zwangsfüttern ist im Übrigen sicher mal eine Lösung, muß ich auch ab und zu machen, allerdings wird das Tier dadurch nicht kräftiger oder größer. Du verhinderst nur ein weiteres Vrschlechtern der Situation, also bleib am Ball!

            Kommentar


            • #7
              Re: Kornnatter frißt nicht

              Auch durch Zwangsfütterungen können Schlangen wachsen, man muß halt nur vernünftige Größen geben.

              Kommentar


              • #8
                Re: Kornnatter frißt nicht

                Deine Erfahrung, ok.

                Ich habe in 6 Jahren es noch nicht erlebt. Aber lasse mich gern belehren. Man lernt nie aus. Mit vielen kleinen Futtergaben?

                Kommentar


                • #9
                  Re: Kornnatter frißt nicht

                  Hallo zusammen,
                  vielen Dank für die Tipps und Anregungen.
                  Wir waren mit ihr beim Tierarzt. Von den Haltungsbedingungen ist alles OK. Er hat ihr nen Appetitanreger gegeben. Mal sehen obs klappt.
                  Grüße

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X