Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Milben nicht wegzubekommen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Milben nicht wegzubekommen

    Hallo,
    Meine Boa c. imperator hat seit einiger Zeit Milben.
    Im Reptilienkundigen Zoofachhandel hat man mir "DragoMite" und ein unbeschriftetes "Bio-Spray" verkauft.
    Ich solle das Terrarium an entsprechenden Stellen mit DragoMite ausspruehen, das Tier fuer 12 Stunden herausnehmen und sie mit dem Bio-Spray einspruehen.
    Das habe ich getan. Nun sind einige Tage vergangen und es sind immernoch Milben auf dem Tier zu finden.
    Ich haette sie vor einer Woche fuettern muessen, aufgrund der Milben und der inaktivitaet habe ich das jedoch erstmal gelassen.
    Ich hoffe, es kann mir jemand einen guten Rat geben.

    Danke,
    Daniel Derichs

    [[ggg]Editiert von dderichs am 08-01-2006 um 06:28 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Milben nicht wegzubekommen

    Hallo Daniel,

    es gibt zahlreiche effektivere Methoden als diese Mittelchen aus dem "Fach"-handel. Einfach mal die Suche benutzen, Stichwort "Milben" eingrenzen auf Forum Schlangen.

    MfG Marco

    Kommentar


    • #3
      Re: Milben nicht wegzubekommen

      Hallo Daniel
      dasselbe Problem hatte ich im letzten September auch.
      Die Tierärztin (im DGHT) hat mir dan Frontlinespray gegeben.

      Die ganze aktion dauert aber etwas länger.
      Also Terrarium komplett ausräumen (oder Quarantänebecken)nur mit Zeitungspapier auslegen.
      Blatan-Ex (in Baumärkten erhältlich) am besten in einem Marmeladenglas mit Schraubverschluß in dem Deckel bitte löcher rein machen (natürlich gehen auch andere Gläser mit Schraubverschluß aber gut Abgewaschen *g*).Dann den Raumvolum berechnen und die Strips (Blatan-Ex)zurechtschneiden ins Glas tun und rein.
      Das machst Du im 3tage ryhtmus also 3tage mit dem Gift 3tage ohne.
      Insgesamt 4 Wochen.

      Frontlinespry machst Du einmal alle 6/7tage auf die Boa.
      Achte bitte darauf das du den Kopf nicht einsprühst(das ist wichtig wegen der Schleimhäute)
      Zu Deinem Schutz solltest du das Frontline nur mit Einmalhandschue einreiben

      Das Terrarrium sollte auf jedenfall "Grundgereinigt werden"
      Bodengrund komplett wechsel die Deko mit Essigreiniger saubermachen.
      Und nun wird's eckelig: Das Terrarium mindestens 2x mit Brennspiritus reinigen im zeitraum von ca. 6/7tagen

      Wasser ist den Boa's in der zeit nur 1-2 std. am tag zuzuführen wegen des Giftes im Blatan-Ex.Und Du wirst sehen das du die LF nicht hochhalten kannst aber dann bist du die Viecher los

      L.G. Jens

      Kommentar


      • #4
        Re: Milben nicht wegzubekommen

        Hallo Daniel ,
        falls es möglich ist kannst du z.B. Einrichtungsgegenstände aus Holz + Keramik die in den Backofen passen ,in Alufolie gewickelt mit einer Schale Wasser, bei 100 Grad ca. 30-60 min. erhitzen . Falls du Reptil Bark benutzt kann das auch in den Backofen . Du solltest aber ab und zu nachschauen das nichts anbrennt . Tötet Milben und deren Eier ab .Wenn das Terrarium und die Schlange milbenfrei sind kannst du die Einrichtungsgegenstände wieder ins Terrarium legen .
        Gruss Jutta

        Kommentar


        • #5
          Re: Milben nicht wegzubekommen

          @Jutta
          Irgend was vergisst man ja immer :-)

          Danke für denn Zusatz mit dem Backofen das habe ich vergessen

          Lieben Gruß Jens

          Kommentar


          • #6
            Re: Milben nicht wegzubekommen

            Bodengrund etc nicht in den Backofen.
            Hierbei schließen sich die Poren und der Bodengrund nimmt kein Wasser mehr auf. Dann kann man direkt neuen kaufen ;-)


            Vergasungsgifte dampfen nach unten aus, also das Marmeladenglas mit dem Deckel nach UNTEN an die Decke des Terrariums hängen !!!
            (andere Boxen sind da einfacher zu händeln...)
            Der 3-Tage Rythmus hilft nicht viel, lieber eine komplette Behandlung über 3 Wochen. Der umliegende Raum sollte ebenso mitbehandelt werden.

            Bei Vergasungsgift kann der Bodengrund auch im Terrarium bleiben. Alle 3-4 Tage mal den Bodengrund lockern reicht meist.

            "Achte bitte darauf das du den Kopf nicht einsprühst"

            NIE DIE TIERE EINSPRÜHEN !!!!
            1.) kühlt das Treibmittel lokal
            2.) viel zu hohe Dosis

            ..maximal auf einen Lappen und dann das Tier abreiben.
            Wo immer es geht die indirekte Methode vorziehen. Ardap enthält z.B. ein langzeitwirkendes Kontaktgift. Hier sind Liegeplätze und die Behandlung des Bodengrundes wirkungsvoll.

            Eine Milbenbehandlung dauert, sie ist nicht in 3 Tagen erledigt ;-)
            Diese Zeit sollte man den "Mitteln" auch geben. Egal ob "Ardap", "Frontline" , "Dichlorvoshaltige Mittel".

            Kommentar


            • #7
              Re: Milben nicht wegzubekommen

              Nach weiteren versuchen mit den genannten Mitteln habe ich nun ein Dichlorvos-haltiges Produkt gekauft. "Bolfo Terrarium-Strip" von Bayer. Das Produkt enthaelt 1.04g Dichlorvos.
              Auf boa-constrictors.com habe ich nun gelesen, dass die Schlange nicht zwangslaeufig aus dem Terrarium genommen werden muss, wenn man das Mittel einsetzt. Aber scheinbar scheiden sich da die Geister.
              Ich habe die Schlange nun in ein Quarantaene-Terrarium gesetzt und habe vor, das normale Terrarium (inklusive Bodengrund) mit dem Mittel zu behandeln.
              Allerdings weiss ich nicht, wie ich nun die auf der Schlange befindlichen Milben/Eier loswerde. Wenn das Tier waehrend der Behandlung im Terrarium bleibt, habe ich das Problem ja nicht.
              Zur Behandlung mit Olivenoel lese ich auch die unterschiedlichsten Dinge.
              Meine Fragen:
              1) Sollte ich die Schlange im Terrarium lassen, oder sollte ich sie einer Extra-Behandlung unterziehen (falls letzteres: was genau soll ich tun?)
              2) Wie sieht es mit der Fuetterung des Tieres waehrend eines Milbenbefalls aus?
              3) Das Tier kommt mir relativ "traege" vor - liegt das an den momentanen Aussentemperaturen, an den Milben, oder sollte ich das Tier untersuchen lassen?

              [edit]
              Ich habe sie gerade dabei beobachtet, wie sie zum Wasser gekrochen ist, recht viel getrunken und zwischendurch den Kopf gehoben und das Maul geoeffnet hat. Als sie kurz aussetzte mit dem Trinken, streckte sie ab und zu kurz und langsam (!) die Zunge raus (nur fuer 2-3mm, man hat nur die beiden Spitzen gesehen).
              Im inneren des Mauls befand sich relativ viel (durchsichtiger) Schleim.
              Ist das ein Verhalten, was mir Sorgen bereiten sollte?
              [/edit]

              Verzweifelten Dank im Vorraus,
              Daniel Derichs

              [[ggg]Editiert von dderichs am 17-01-2006 um 17:51 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Milben nicht wegzubekommen

                hallo
                Ich hatte immer die platanex(schreibt man das so?)
                strips aus dem Schlecker wenn ich Milben hatte!
                Eine Platte für 40 qm. kostet 10 euro,ich schneide immer ein stück von 10 auf 10 cm ab und hänge es in einem Damenstrumpf ins Terrarium!
                Nach 3 tagen ist jede Milbe tot,wenn man es ca.3 wochen hängen lässt sterben die frisch geschlüpften milben ab und das Problem MILBEN hat sich geklärt!
                Man hat so auch nicht den stress mit alles sauber machen,decko in den Backofen usw.
                Nach vier wochen bodengrund raus neuen rein und gut ist.
                Wen Spinnen oder Skorpione im Raum sind,sollte man die in ein anderes Zimmer stellen,da die sonst mit behandelt werden;-)

                gruß daniel

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Milben nicht wegzubekommen

                  Hallo,
                  daniel.b schrieb:
                  ich schneide immer ein stück von 10 auf 10 cm ab und hänge es in einem Damenstrumpf ins Terrarium!
                  Nach 3 tagen ist jede Milbe tot,wenn man...
                  ...Pech hat die Schlange auch. Wie oben beschrieben mußt du die Terrariengröße sorgfältig berechnen (Suchfunktion; 6cm²je Kubukmeter Terrarium). Klappt dann aber gut.
                  Gruß
                  Arnd
                  Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Milben nicht wegzubekommen

                    Hallo!
                    Ein immer wiederkehrendes Thema.
                    http://www.curtus.com/Berichte/Allgemein/die_schm.htm
                    Sorgfältig durchlesen und genau dosieren (Menge und Zeitraum). Mit Blattanex hatte ich Erfolg und weis von anderen Leuten, das die auch Erfolg damit hatten. Wasserschale rausnehmen ist ganz WICHTIG!!!
                    MFG
                    Frank T.

                    [[ggg]Editiert von Frank T. am 17-01-2006 um 23:38 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Milben nicht wegzubekommen

                      hallo,

                      -als erstes mal das Tier gründlich mit Wasser abwaschen
                      -kompletter neuer Bodengrund reinmachen und das Terrarium säubern und reinigen und desinfizieren
                      -die Kletteräste und ähnliches in ne Tüte packen und für 2 Tage in die Tiefkühltruhe da sterben die Milben voll ab
                      -dann noch nen Strip Platex

                      also ich bin mit dieser Methode 100 % zufrieden gewesen und die Milben waren alle weg.

                      mfg Tim

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Milben nicht wegzubekommen

                        Hallo,
                        vielen Dank erstmal.

                        Was mir jedoch mehr Sorgen bereitet, als der Milbenbefall, ist die Tatsache, dass das Tier zur Zeit nicht frisst.
                        Also nochmal:
                        Koennte das am Milbenbefall liegen, oder evtl an den Aussentemperaturen?!

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Milben nicht wegzubekommen

                          dderichs schrieb:
                          Hallo,
                          vielen Dank erstmal.der Milbenbefall, ist die Tatsache, dass das Tier zur Zeit nicht frisst.
                          Also nochmal:
                          Koennte das am Milbenbefall liegen, oder

                          Was mir jedoch mehr Sorgen bereitet, als evtl an den Aussentemperaturen?!
                          Viele Schlangen legen um diese Jahrezeit eine Fastenzeit ein...(bei mir machen dies alle Schlangen wo ich habe) dies hat folgende Gründe...

                          -Paarungszeit
                          -und natürlich die Außentemperaturen

                          einem Bekannten von mir seine Schlange frisst um diese Jahrezeit (Oktober -März) gar nichts und danach legt sie wieder voll los.

                          Wenn deine Schlange nicht abgemagert ist würde ich mir keine sorgen machen.

                          mfg tim


                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Milben nicht wegzubekommen

                            Hallo Daniel,

                            Warum in der Ferne schweifen wenn Hilfe so Nah sein kann

                            Ich hoffe Du hast nicht in dem Reptilienkundigen Zoofachhandel kurz hinter der Stadtgrenze Richtung Vellmar gekauft ?

                            Ich melde mich die Tage und dann haben wir das Thema schnell vom Tisch.

                            Grüße Frank,

                            Ps. Grüße Deine Eltern von mir

                            Pps. Klick mal auf meine Signatur hier drunter dort kannst Du ne Menge netter Leute kennen Lernen (auch jüngere) und es kostet für Dich im ersten Jahr nix
                            DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Milben nicht wegzubekommen

                              Hi,

                              ich habe eine Verständnisfrage zum Thema Milbenbekämpfung, die mir beim Lesen des Threads Boa C. Ortonii starb ganz unerwartet in den Sinn kam. Als ich den Thread durchlas, kam mir als erstes der Gedanke, das Tier könnte durch eine Vergiftung bei der Milbenbehandlung gestorben sein. Ich habe so einige Aufsätze zum Thema gelesen, aber eins bis heute noch nicht richtig verstanden. Kann das Tier während der mehretappigen Prozedur im Terrarium bleiben oder kommt es solange in ein Quarantänebecken?

                              Jürgen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X