Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lampropeltis Thayeri

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Lampropeltis Thayeri

    Das kann man wohl sagen ...

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Lampropeltis Thayeri

      Nö...
      Wenn du mehrere hast und irgendwann züchten willst, mußt du sie auch für einige Tage zusammensetzen. Was sagt dein Züchter wie er das macht?
      Gruß
      Arnd
      mabeck1986 schrieb:
      Jeder sagt was anderes, ist ja klar das man da durcheinander kommt
      Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

      Kommentar


      • #18
        Re: Lampropeltis Thayeri

        Niemand sagt, daß die Viecher gleich übereinander herfallen und sich gegenseitig auffressen, wenn man nicht aufpasst. Aber mal für eine begrenzte Zeit zur Paarung zusammensetzen kann nunmal nicht mit dauerhafter Vergesellschaftung und allen dazugehörigen Risiken verglichen werden... oder?

        Kommentar


        • #19
          Re: Lampropeltis Thayeri

          Hallo,
          beides ist nicht vergleichbar, das ist richtig. Ich halte das nur gelegentliche Zusammensetzen für riskanter. Wie gesagt: Vorsicht bei Neuzusammenstellungen...
          Ist aber nur meine begrenzte Erfahrung (nur 2 Arten Lampropelten, ca. 10 Jahre insgesamt).
          Gruß
          Arnd
          Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

          Kommentar

          Lädt...
          X