Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Boa C. Ortonii starb ganz unerwartet... :(

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Boa C. Ortonii starb ganz unerwartet... :(

    Also ich habe vor ca. 3 Monaten eine Boa c. ortonii 0.1 bekommen und sie zu dem vorhandenen Bock Boa c.c. gesetzt.
    Sie haben sich prächtig verstanden obwohl das Weibchen schon etwa 20 cm größer war. Haben beide am Anfang nur lebend gefressen bis ich sie umstellen konnte auf tote mäuse.
    Das Weibchen war ca 1 Jahr alt und der kleine Bock ist jetzt etwa 7 Monate.
    Haben dann - um ein wenig auszuholen zum besseren Verständnis- Weihnachten beide jeweils 2 Mäuse gefressen. Ohne probleme. Danach haben sich beide Tiere in einem Stück gehäutet, was für mich ein gutes Zeichen war. Danach habe ich Milben entdeckt auf den Schuppen und im Terrarium. Es waren diese fiesen Blutmilben. Die haben wenn man sie zerdrückt hat sogar geknackt und man hatte Blut auf der Hand. Behandlung habe ich mit einem Bolfo-Terrarium-Strip begonnen und es wurde auch merklich weniger mit den Milben. Die Informationen die ich bekommen hatte waren hoffentlich richtig. Ich habe den Strip unerreichbar für die Schlangen mit in das Becken gehängt und das Becken quasi wie ein Quarantänebecken fertig gemacht. Rückwand raus. Bodengrund raus. Äste raus. Nur Zeitungspapier und ne Wasserschale. Beim Einsprühen immer drauf geachtet niemals den Strip nass zu machen. Dann war es Anfang dieser Woche als die Boa c.o. anfing ihr Maul aufzumachen. Für mich Anzeichen einer Erkältung. daraufhin habe ich von Dienstag bis Freitag kein Wasser mehr geprüht und die Raumtemparatur ein wenig erhöht. Im Terrarium 28 Grad. Dann war ich gestern nachmittag weg um mir noch weitere Tipps zu holen und komme abends wieder undda liegt sie zusammengekrampft tot im Becken. Was konnte es sein das sie gestorben ist?
    Habe die liebe Schlange erstmal kalt gelegt und werde sie am Montag zur Obduktion schicken, weil ich ausschliessen will das es was ist was auf die anderen Tiere übergreifen kann.
    1. Frage: Hat jemand die Adresse vom Staatlichen- und Stadtlichen Veterinäruntersuchungsamt in Münster? Soll gute sein da und von mir nicht ein allzu langer Weg.
    2. Was kann es gewesen sein? Hatte jemand ein ähnliches Problem und eine ähnliche Verkettung der Umstände?

    Danke für eure Hilfe im vorraus..

    Gruss Andreas

  • #2
    Re: Boa C. Ortonii starb ganz unerwartet...

    Hallo.
    Mein herzlichstes Beileid erstmal.

    "Dann war es Anfang dieser Woche als die Boa c.o. anfing ihr Maul aufzumachen"

    Was meinst du damit? Ich kenne mich zwar nicht wirklich aus, aber war das ein ähnliches Symptom wie bei meiner Kornnatter? Dann weiß ich wenigstens, was mit ihr los ist ---> Erkältung.

    http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=40346

    Gruß,
    Daniel

    Ich wünsche dir noch viel Erfolg bei der Klärung der Todesursache. Hoffentlich hat deine Boa c. c. keinen Schaden davongetragen.

    [[ggg]Editiert von danghise am 21-01-2006 um 00:36 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Boa C. Ortonii starb ganz unerwartet...

      Also es war eine Erkältung. Sie hat wie die Menschen die NAse zugehabt und deswegen durch den Mund geatmet. Also die Nasenlöcher waren noch nicht verschleimt und eigentlich frei, aber wenn man nicht aufpasst wirds ne Lungenentzündung. Das ist meiner Meinung nach schon wieder wesentlich schlimmer. Ich werde mal berichten was die Obduktion ergeben hat...

      Habe gerade gesehen wie die Boa c.c. die Maus von heute mittag wieder ausgekotzt hat. Das heisst jetzt mal nix gutes. Also erstmla spätestens MOntag damit zum Arzt. Denke mal das wird ne Wurmkur geben. Hoffe mal das man das noch behandeln kann. Das wird keine gute Nacht für mich.

      [[ggg]Editiert von Andreas77 am 21-01-2006 um 00:55 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Boa C. Ortonii starb ganz unerwartet...

        H,
        also erstmal von mir auch

        Herzliches Beileid

        Ich habe mal eine Frage:
        Wie kommst du an Boa c. ortonii?

        Die gibt es nicht in der Terrarien Haltung.

        Zu deiner Frage, was es hätte seien können:

        Dichlorvos ist ein Gift (soweit klar denke ich)
        Man darf es nicht über das wasserbecken hängen, da das Gift so ins trinken gelangt. Wenn du gesprüht hast, kann das Gift in die Wasser tropfen gekommen sein und die Boa hats getrunken.
        Auch kann es sein, dass sie an einer schweren Lungenentzündung gestorben ist.

        Sin alles nur vermutungen..

        Kommentar


        • #5
          Re: Boa C. Ortonii starb ganz unerwartet...

          Herzliches Beileid erstmal vorweg

          Es könnte sich bei der Todesursache auch um IBD (Schlangen-Aids) handeln. Einige Anzeichen sprechen dafür.Die Milben, die Erkältung und auch das verkrampfen. Aber das kann wohl nur eine Obduktion bringen. Weitere nütziche Info´s findest Du unter www.dorka.de
          Die Strips würde ich an Deiner Stelle in eine Damenstrumpfhose wickeln, dass ganze in ein Tee-Ei packen und dann ins Terrarium hängen, dann kann eigenlich nichts mehr passieren.
          Wünsche Dir und Deiner Python Dame viel Glück und drücke Euch die Daumen, dass es keine ansteckende Krankheit ist

          Liebe Grüße, Brigitta

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Boa C. Ortonii starb ganz unerwartet...

            Phil schrieb:
            H,
            also erstmal von mir auch

            Herzliches Beileid

            Ich habe mal eine Frage:
            Wie kommst du an Boa c. ortonii?

            Die gibt es nicht in der Terrarien Haltung.

            Zu deiner Frage, was es hätte seien können:

            Dichlorvos ist ein Gift (soweit klar denke ich)
            Man darf es nicht über das wasserbecken hängen, da das Gift so ins trinken gelangt. Wenn du gesprüht hast, kann das Gift in die Wasser tropfen gekommen sein und die Boa hats getrunken.
            Auch kann es sein, dass sie an einer schweren Lungenentzündung gestorben ist.

            Sin alles nur vermutungen..
            Also gut möglich das ich etwas falsch informiert bin. daher schreibe ich ja auch hier um hilfe zu bekommen. Also sie wurde mir von einem guten bekannten, der wirklich ahnung von reptilien hat verkauft. er hat sie von einem bekannten züchter aus tschechien bekommen. Also sie war ein wirklich schönes tier. Wieso sollte man nicht an so eine art komen? würde mich auch noch interessieren.
            Der strip hängt auf der linken seite des terrariums und das wasserbecken ist auf der anderen seite. genau aus dem grund weil das gift nach unten wirkt und somit nicht ins wasser gelangen sollte.
            Warten wir die Obduktion mal ab. Also ich will ganz schnell wissen was es war.

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Boa C. Ortonii starb ganz unerwartet...

              Spilota schrieb:

              Wünsche Dir und Deiner Python Dame viel Glück und drücke Euch die Daumen, dass es keine ansteckende Krankheit ist.

              Also um eins mal klarzustellen:

              Eine Boa costrictor ist KEIN Python. Boas sind lebendgebärend(ovoviviparie) und pythons legen Eier(Oviparie).

              Aber eiegntlich kann man das bei BOA constrictor ortonii auch schon am Name erkennen...

              MfG

              Alex

              Kommentar


              • #8
                Re: Boa C. Ortonii starb ganz unerwartet...

                Entschuldigen Sie bitte, habe mich nur verschreiebn. Diese beiden Arten kann ich so gerade noch von einander unterscheiden

                Kommentar


                • #9
                  Re: Boa C. Ortonii starb ganz unerwartet...

                  Hi,
                  warum hast du das Tier sofort ohne Quarantäne zu einem anderen gesetzt?
                  Du hast schon die Temp. erhöht und im Terra sind trotzdem nur 28°C?
                  Warum bist du nicht sofort zum Ta gegangen anstatt selbst rumzudocktern?

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Boa C. Ortonii starb ganz unerwartet...

                    charlene schrieb:
                    Hi,
                    warum hast du das Tier sofort ohne Quarantäne zu einem anderen gesetzt?
                    Du hast schon die Temp. erhöht und im Terra sind trotzdem nur 28°C?
                    Warum bist du nicht sofort zum Ta gegangen anstatt selbst rumzudocktern?
                    Also das wurde dann falsch verstanden, die Temp wurde von 28 Grad aus angehoben auf knapp 30 Grad. War mein fehler im ersten Text. Sorry. Um zum TA zu gelangen wäre der Weg zu weit gewesen. Das wollte ich dem Tier in der Situation nicht antun. Ging ja ausserdem auch alles sehr schnell. UNd wenn Schlangenexperten bzw TA dir was empfehlen kann man es ja auch so probieren. Das Tier geht morgen weg zur Untersuchung udn dann wissen wir bzw ich mehr.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Boa C. Ortonii starb ganz unerwartet...

                      Spilota schrieb:
                      Entschuldigen Sie bitte, habe mich nur verschreiebn. Diese beiden Arten kann ich so gerade noch von einander unterscheiden
                      Gattungen

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Boa C. Ortonii starb ganz unerwartet...

                        [Halte IBD auch nicht für abwegig, im Zweifel: www.exomed.de



                        [[ggg]Editiert von Baby_Sinclair am 23-01-2006 um 18:21 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Boa C. Ortonii starb ganz unerwartet...

                          Andreas77 schrieb:
                          Danach habe ich Milben entdeckt auf den Schuppen und im Terrarium. (...)Behandlung habe ich mit einem Bolfo-Terrarium-Strip begonnen und es wurde auch merklich weniger mit den Milben. Die Informationen die ich bekommen hatte waren hoffentlich richtig.
                          Hallo Andreas,
                          nachdem ich nochmals den Aufsatz von Guido Westhoff über Methoden der Milbenbekämpfung durchgelesen habe, kommen mir ernste Zweifel, ob die Behandlung korrekt gelaufen ist:

                          Der Bolfo-Terrarium-Strip enthält den Wirkstoff Dichlorvos. Dieser ist hochgradig wasserlöslich! Klick! und lies bitte mal aufmerksam die Hinweise, die dort gegeben werden!
                          Andreas77 schrieb:
                          Ich habe den Strip unerreichbar für die Schlangen mit in das Becken gehängt und das Becken quasi wie ein Quarantänebecken fertig gemacht. Rückwand raus. Bodengrund raus. Äste raus. Nur Zeitungspapier und ne Wasserschale. Beim Einsprühen immer drauf geachtet niemals den Strip nass zu machen.
                          Westhoff empfiehlt die Lüftungsschlitze komplett abzukleben und weist ausdrücklich darauf hin, dass Wasser- und Badegefäße aus dem Terrarium entfernt werden müssen, da der Wirkstoff Dichlorvos hochgradig wasserlöslich ist, was für die Tiere fatale Folgen haben kann, falls sie von dem Wasser trinken.

                          Konntest du beobachten, dass deine Boa während der Behandlung getrunken hat?

                          Weiter heißt es bei Westhoff: "Während der Behandlung darf ebenso wenig gesprüht werden oder ein Vernebler laufen, da die feinen Wassertröpfchen den Wirkstoff sofort aus der Luft aufnehmen."

                          Daher tippe ich auf eine Vergiftung durch direkte Aufnahme von Dichlorvos über Wasser.

                          Schöne Grüße

                          Jürgen

                          [[ggg]Editiert von Baby Snakes am 23-01-2006 um 22:27 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Boa C. Ortonii starb ganz unerwartet...

                            Hallo,
                            wollte mal fragen, ob du schon Ergebnisse vom Arzt hast und weißt, woran deine Boa gestorben ist?

                            Mitfühlende Grüße
                            Spilota

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Boa C. Ortonii starb ganz unerwartet...

                              Bis jetzt kam noch keine Antwort vom Veterinäruntersuchungsamt. Ich warte jeden Tag drauf. Mittlerweile bin ich auch zu dem ergebnis gekommen, das meine Informationsquelle, die ich eigentlich als sehr gut fand, nicht die beste ist. Daher habe ich auch alles in die Hand vom TA gegeben.
                              Hab nochmal ne zweite Frage. Also zur Entwurmung mit Panacur bei Schlangen. Wie oft und wie sollte man es dem Tier geben?
                              Habe auch da zwei Sachen die meiner Meinung nach sehr voneinander entfernt sind.
                              1 Variante: panacur aufs gewicht abgestimnmt bis zu 3 Tagen hintereinnader oral ins Maul geben...
                              2 Variante: Panacur aufs Gewicht abgestimmt nur 1 Tag geben. Entweder oral oder übers Futtertier.

                              Die zweite kleine Boa, die ja auch mit im Becken war hatte ja auch MIlben. Die scheinen jetzt weg zu sein. Der Strip ist auch nicht mehr im Becken. Werde es morgen nochmal mit ner Teebaumölbehandlung versuchen, die denke ich mal nicht schaden kann. Der kleine will zwar noch nicht fressen, aber das kommt denke ich mal wieder. Ich warte nur auf den nächsten Kot, der geht dan ab zum TA.
                              Hoffe mal das wird alles wieder.
                              Danke an alle schon mal die mir doch gehlfen haben.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X