Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verhalten Elaphe taeniura frisei

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verhalten Elaphe taeniura frisei

    Mein Männchen hat sich seit Mittwoch (wo er kurz außerhalb des Terrariums inspiziert wurde) nicht mehr gezeigt. Liegt die ganze Zeit in seinem Versteck und bewegt sich auch dort kaum.
    Eigentlich war er ja der aktivere von beiden und auch weniger schreckhaft.
    Als gerade das Weibchen auf ihrer täglichen Runde durch das Versteck kroch reagierte er mit zucken und schubsen des ganzen Körpers.

    Kann es sein, daß die beiden sich nach der kleinen Beißerei bei der letzten Fütterung (ich berichtete) nicht mehr mögen?


  • #2
    Re: Verhalten Elaphe taeniura frisei

    Hab ja noch was vergessen...

    Gestern war auch groß-reine-machen angesagt mit Grund austauschen, umdekorieren, etc.

    Das Weibchen hatte anscheinend andere Vorstellungen davon und fing an zu graben und kleine Hügel zu bauen um ihren Kopf draufzulegen. Außerdem wollte sie Steine und Äste hochheben bzw. sich drunter durchgraben. Ist wohl eine verkappte Innenarchitektin...

    Kann das sein das sich das Männchen von gestern noch gestört fühlt? Sie blieben beide im T. und lagen in ihrem Versteck während meine Freundin und ich sauber machten.

    Kommentar


    • #3
      Re: Verhalten Elaphe taeniura frisei

      Hallo !

      Lass die Tiere doch erstmal in ruhe..

      Gerade wenn man beobachtungen macht dann sollte man jeh nach dem was es ist, es mal länger beobachten. Ich habe auch einen im Bekanntenkreis der meldet sich wenn sich seine Kornnatter öfters bewegt und wenn sie mal Tagelang nur im Unterschlupf sitzt.
      Also nicht immer gleich das schlimmste befürchten. Es sind ja schließlich keine Maschinen die jeden Tag alles im gleichen Rhytmus machen.

      MfG Dennis

      [Edited by Dennis Wesemann on 16-03-2003 at 11:47 GMT]

      Kommentar


      • #4
        Re: Verhalten Elaphe taeniura frisei

        Hallo Neo
        So wie Du das beschreibst würde ich Paarungsversuche nicht ausschliessen. Nur scheint das Mänchen noch nicht so weit zu sein.
        (Vorausgesetzt die Tiere sind alt genug)
        Gruß Manni
        Schwerpunkt: Schlangen und Krustenechsen!
        DGHT Mitglied seit 1987

        AG Einsteiger- und Jugend

        Rhein-Terraristik.de

        Kommentar


        • #5
          Re: Verhalten Elaphe taeniura frisei

          Sind so ca. 3 Jahre alt, damit auch im geschlechtsreifen Alter, oder?

          Das Weibchen zeigt ohnehin eine gesteigerte Aktivität.

          Der Vorbesitzer hat sie bei ca. 20-22°C gehalten, bei mir leben Sie mit 25-28 tagsüber und ca 20 nachts.

          Kann das sein, das durch die erhöhte Temperatur (und dem einsetzenden Frühjahr) die Paarungszeit für die beiden beginnt?

          Kommentar


          • #6
            Re: Verhalten Elaphe taeniura frisei

            20-22° würde ich als zu kühl empfinden.
            Deine Temperaturen sind da schon eher in Ordnung. Ich würde die Nachttemperaturen auch langsam etwas anheben.(Tag 28°, Nacht 23° ca.). Danach würde ich mich über Paarungen nicht wundern. Ein paar Temperaturunterschiede im Terrarium würde ich dir auch empfehlen.(und danach beobachten)

            Gruß Manni

            Schwerpunkt: Schlangen und Krustenechsen!
            DGHT Mitglied seit 1987

            AG Einsteiger- und Jugend

            Rhein-Terraristik.de

            Kommentar


            • #7
              Re: Verhalten Elaphe taeniura frisei

              Da ich in einer Dachwohnung wohne, wird sich die Temperatur ziemlich schnell von alleine nach oben korrigieren. Bis dahin wollte ich nicht noch mehr heizen.

              Die 20-22° empfand ich auch als sehr kühl, hat den Tieren anscheinend aber nicht geschadet.

              Mein Problem ist, ihc hab die beiden Süßen erst seit zwei Wochen und hatte auch vorher noch keine Schlangen, d.h. ich bin im Moment nicht so versessen auf Nachwuchs.
              Der Onkel meiner Freundin ist Züchter und wohnt auch nicht weit weg. Ich denke ich werde ihm die Eier dann übertragen. Mir reichen zwei Schlangen erstmal voll und ganz.
              Naja, vielleicht behalt ich ja eine... Wollte ja eigentlich ne Babyschlange, bevor mir die geschenkt wurden...

              Kommentar

              Lädt...
              X